Banken

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Banken

Thema: Banken

dpa

"Man darf bei der Restrukturierung so großer Konzerne nicht zu ungeduldig sein."
19.04.2013 06:13

Bank-Aktie im Dauer-Tiefflug Die Leiden der Commerzbank

Hier stimmt etwas nicht: Die zweitgrößte Bank der stärksten Wirtschaftsmacht Europas - ein Haus mit 1200 Filialen, 15 Millionen Privatkunden und einer Bilanzsumme von rund 700 Milliarden Euro - ist an der Börse so billig wie noch nie. Gibt es für Anleger gar keine Hoffnung? Von Martin Morcinek

Nikosia_neu.jpg
02.04.2013 13:39

Vorwurf der Vetternwirtschaft Zyperns Präsident wehrt sich

Zyperns Staatspräsident Anastasiades geht gegen die jüngsten Vorwürfe gegen seine Person in die Offensive: Eine Kommission aus ehemaligen Richtern soll klären, ob er zur Kapitalflucht aus seinem Land beigetragen hat oder nicht. Reiche Zyprer müssen sich derweil weiter bescheiden. Die eingeführten Kapitalverkehrskontrollen bleiben bestehen. Inzwischen machen erste Details des Sparprogramms die Runde.

Brüssel rettet nicht alles und jeden: Jeroen Dijsselbloem.
25.03.2013 20:33

Zypern-Rettung kein Warnschuss? Dijsselbloem rudert zurück

Mit einer scharfen Ansage reißt der Chef der Eurogruppe die Börsen aus ihrem Rhythmus: In einem Interview vergleicht Dijsselbloem den Fall Zypern mit anderen Euro-Ländern mit wackeligen Banken. Europaweit gehen die Aktien der Geldhäuser auf Talfahrt.

38083706.jpg
25.03.2013 11:35

Moody's bleibt beim Urteil Frankreichs Banken noch negativ

Frankreichs vier führenden Banken - BNP Paribas, Crédit Agricole, Société Générale und BPCE - droht weiter eine Herabstufung durch die Ratingagentur Moody's. Trotzdem gehören die Aktien der französischen Geldhäuser aktuell zu den größten Gewinnern.

15.03.2013 15:39

Geheimnis gelüftet US-Fonds stößt VW-Aktien ab

Die Platzierung eines großen VW-Aktienpakets durch die Deutsche Bank bringt den Aktienkurs ins Trudeln. Insgesamt 5,8 Millionen Vorzugsaktien schlägt die Bank im Namen eines unbekannten Kunden los. Erst am Nachmittag wird das Geheimnis um den Verkäufer gelüftet.

14.03.2013 13:55

Das Problem mit den Schattenbanken In China tickt eine "Zeitbombe"

Der Lehman-Kollaps liegt noch keine fünf Jahre zurück, da steht das Finanzsystem erneut vorm Kollaps. Diesmal liegt das Epizentrum in China. Allein 2012 flossen dort Billionen-Kredite über den grauen Finanzmarkt - ohne Aufsicht. Banker warnen vor einer Kreditblase, die wie ein Schneeballsystem zusammenbrechen könnte - wie 2008 bei Lehman.

Haruhiko Kuroda
25.02.2013 08:28

Japan sucht den Notenbankchef Abe favorisiert Kuroda

Spannung an den Finanzmärkten. In naher Zukunft will Japans Ministerpräsident Abe den neuen Chef der Bank of Japan (BoJ) bestimmen. Nach Angaben aus Regierungskreisen ist Haruhiko Kuroda Favorit. Der Abe-Gefolgsmann ist ein Verfechter der Politik des billigen Geldes.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen