Sichere Rendite Das beste Tages- und FestgeldImmer mehr Banken locken Kunden mit interessanten Aktionszinsen. Die aber gelten meist nur für begrenzte Zeit. Das macht den Vergleich der Konditionen schwieriger. FMH hat es dennoch gewagt und die besten Banken fürs Fest- und Tagesgeld herausgefiltert.04.09.2023
Akzeptanz nicht immer gegeben Debitkarten bereiten Bankkunden ProblemeSeit Juli geben Banken und Sparkassen immer mehr Debitkarten aus. Sie sollen sowohl Giro- als auch Kreditkarte sein. Im Alltag holpert es allerdings noch, zeigt ein Medienbericht.02.09.2023
Preise und Zinsen stagnieren Maßgeschneiderte Baufinanzierung wird immer wichtiger Zu wenige Wohnungen, hohe Preise, steigende Zinsen: Je schwieriger das Umfeld, desto wichtiger ist eine gute Beratung - gerade auch in der Baufinanzierung. Doch wo findet man in der aktuellen Zeit einen Partner, der nicht nur den schnellen Euro verdienen will, sondern auch das Wohl seiner Kunden im Blick hat?01.09.2023Von Max Herbst
Schweiz-Geschäft wird integriert UBS trägt Credit Suisse zu Grabe und streicht 3000 StellenAus für das Traditionshaus: Entgegen den Hoffnungen aus Politik und Gesellschaft verleibt sich die UBS auch das Schweizer Geschäft der Credit Suisse ein. Etliche Mitarbeiter verlieren ihren Arbeitsplatz. Die UBS selbst profitiert von der seit März laufenden Übernahme prächtig.31.08.2023
Flexible Finanzreserve Die besten Rahmen- oder Abrufkredite Rahmen- oder Abrufkredite waren lange eine lohnende Alternative zum teuren Dispo. Inzwischen allerdings bieten immer weniger Banken diese Möglichkeit an - und die allerwenigsten zu guten Konditionen. Wo Kunden dennoch fündig werden - die FMH-Finanzberatung sollte das für ntv herausfinden.30.08.2023
UBS winkt trotzdem Mega-Gewinn Credit Suisse schreibt MilliardenverlustDie Probleme der angeschlagenen Großbank Credit Suisse endeten mit der Übernahmevereinbarung durch den Erzrivalen UBS im Frühjahr nicht. Im zweiten Quartal verbucht sie einem Bericht zufolge einen Verlust von mehreren Milliarden Franken. Dem neuen Eigner wird die Übernahme dennoch wohl einen gigantischen Bilanz-Gewinn bescheren. 27.08.2023
"Finanztest"-Auswertung Bauzinsen stabilisieren sich auf 4-Prozent-NiveauFür viele Kaufwillige war es ein Schock, als die Bauzinsen im vergangenen Jahr plötzlich sprunghaft angestiegen sind. Inzwischen ist der Druck aber etwas raus.23.08.2023
Weniger Gratiskonten Banken drehen weiter an der GebührenschraubeMehr als 100 Euro im Jahr kostet "Finanztest" zufolge ein Girokonto im Schnitt. Während Kreditinstitute mit steigenden Zinsen wieder um Sparkunden buhlen, herrscht beim Thema Girokonto Funkstille.23.08.2023
Ob Verlust oder Diebstahl Was zu tun ist, wenn Wertsachen unterwegs verloren gehen Portemonnaie, Ausweis, Schlüssel & Co: Der Ärger ist groß, wenn unterwegs Dinge abhandenkommen - sei es durch einen Diebstahl oder die eigene Schusseligkeit. Wie Sie dann am besten vorgehen.17.08.2023
Polizei in Irland schreitet ein Automaten spucken zu viel Geld aus - Chaos bricht ausIn Irland versuchen Einwohner, technische Probleme bei einer Bank auszunutzen. Es kommt daraufhin zu langen Schlangen vor Geldautomaten, teilweise schreitet die Polizei ein, um Abbuchungen zu verhindern. Wirklich ausnutzen konnte die Situation letztlich aber möglicherweise niemand.16.08.2023