Schulden werden kostspieliger Ratenkredite kosten im Schnitt über sieben Prozent Zinsen Wer gerade etwas klamm ist, überbrückt die Saure-Gurken-Zeit gerne mal mit einem Ratenkredit. Was zwar die bessere Idee ist, als das Konto zu überziehen. In Zeiten steigender Zinsen ist die Sache dennoch ein zunehmend teurer Spaß. 14.08.2023
Zinswende geht an Kunden vorbei Die höheren Zinsen lohnen sich - vor allem für die Banken Eines muss man ihnen lassen: Bei der ING können sie rechnen. Dank befristeter Tagesgeldangebote für Neukunden sammelt die Bank im zweiten Quartal 2023 Milliarden an neuen Kundengeldern ein – und verdient ohne Mühe schwindelerregende Summen. Für Sparer sieht es hingegen nur so mittelgut aus.14.08.2023Ein Gastbeitrag von Max Herbst
Bankgebühren-Urteil Kundenärger über Drohungen mit KontokündigungDutzende Bankkunden haben sich zuletzt bei der Finanzaufsicht wegen des Umgangs ihrer Institute mit dem BGH-Gebührenurteil beschwert. Das Thema beschäftigt auch Gerichte.11.08.2023
Zu hohe Zinsen Wann ist ein Kredit sittenwidrig?Verbraucherkredite und Baufinanzierungen können als Wucher angesehen werden, wenn sie zu teuer sind. Dann besteht die Möglichkeit, überhöhte Zinsen oder Provisionen zurückzuverlangen. Das zeigen aktuelle Urteile. Besonders eine Bank ist negativ aufgefallen. 10.08.2023Ein Gastbeitrag von Roland Klaus
Limit für Gewinnabgabe Rom beruhigt die Banken mit Steuergrenze ein wenigSelbst einige Minister wurden im Kabinett von der Entscheidung der italienischen Regierungschefin für eine Banken-Sondersteuer kalt erwischt. Noch größer fällt die Überraschung bei Anlegern aus. Finanzwerte rauschen an der Börse ins Minus. Nun bemüht sich Rom, die Wogen zu glätten - hält an dem Vorhaben aber fest. 09.08.2023
Sofort handeln Wenn der Geldautomat die Karte einbehältUm die 100 Millionen Girokarten sind in Deutschland im Einsatz. Dazu gesellen sich noch knapp 40 Millionen Kreditkarten, mit denen man an 50.000 Geldautomaten Geld abheben kann. Doch manchmal spuckt der Automat die Karte nicht wieder aus. Was dann? 08.08.2023
Übergewinnsteuer soll kommen Italiens Regierung will sich Anteil an Banken-Gewinnen holenDie teils horrenden Gewinne von Unternehmen führen in einigen Ländern zu Debatten über Übergewinnsteuern. Italien macht nun ernst. Die Regierung will sich einen erheblichen Teil der Banken-Gewinne sichern. Deren Aktien gehen direkt auf Talfahrt.08.08.2023
Rund 700 Mitarbeiter eingestellt Raiffeisen Bank verdient in Russland prächtigViele Unternehmen und Banken verabschieden sich nach dem Angriff auf die Ukraine vom russischen Markt. Andere ziehen nach. Die österreichische Raiffeisen Bank prüft dagegen seit fast 18 Monaten ihre Optionen. Und verdient in der Zwischenzeit gutes Geld, an das sie allerdings nicht herankommt.01.08.2023
Clever sparen mit Perduss So wird man beim Onlinekauf nicht über den Tisch gezogenOnlineshopping boomt. Im gleichen Maße nehmen die Betrugszahlen zu. Jeden Tag entstehen unzählige Fakeshops. Immer professioneller ist das Auftreten der Betrüger im Netz. Mit diesen Tipps schützen Sie sich beim Einkaufen im Internet.01.08.2023Von Ron Perduss
Alle kämen durch schwere Krise Deutsche Banken im Stresstest eher schwachEuropas Banken müssen sich erneut einem Stresstest unterziehen. Das Krisenszenario ist dabei so hart wie nie zuvor. Trotzdem schlagen sich die meisten Geldhäuser besser als vor zwei Jahren. Einige deutsche Institute bleiben aber deutlich unter dem Durchschnitt.29.07.2023