Nigel Farages Konto gekündigt Bedrohen "woke Banken" die britische Meinungsfreiheit?Die Chefin einer der größten Banken Großbritanniens tritt zurück. Der Premierminister verspricht, die Meinungsfreiheit gegen die Finanzbranche zu verteidigen. Nigel Farage sieht sein Land auf dem Weg zu einer Diktatur wie in China. Und das alles, weil ein Konto des Rechtspolitikers gekündigt wurde.26.07.2023Von Max Borowski
Millionenschwerer Aktienrückkauf Deutsche Bank verdient weniger, strahlt aber erneutDie Gewinne sinken, der Konzernumbau und Rechtskosten verschlingen Millionensummen. Dennoch überzeugen auch die jüngsten Quartalszahlen der Deutschen Bank. Das Geldhaus verdient deutlich mehr als erwartet und geht fest davon aus, seine Ziele bis 2025 zu erreichen.26.07.2023
US-Großbank vor Offensive JP Morgan will deutschen Markt aufmischenJP Morgan Chase hat in Europa ehrgeizige Pläne. Nach dem Start in Großbritannien nimmt der amerikanische Bankenriese nun den deutschen Markt ins Visier. 25.07.2023Von Jannik Tillar
JPMorgan expandiert US-Onlinebank Chase kommt nach DeutschlandDie US-Bank JPMorgan will mit ihrer Onlinebank Chase weiter expandieren. Aktuell hat Chase in Europa lediglich Kunden in Großbritannien, bald soll es aber auch ein Angebot für deutsche Privatkunden geben.21.07.2023
Großbank hat Überblick verloren J.P. Morgan kommen Aktien in Russland abhandenBei einem russischen Partnerinstitut parkt J.P. Morgan Aktien der Einzelhandelskette Magnit. Gegen einen Hinterlegungsschein sind sie auch für Kunden der US-Großbank zu bekommen. Mit dem Ukraine-Krieg ändert Russland die Regeln. J.P. Morgan fehlen plötzlich Aktien.13.07.2023
Hacker erbeuten Namen und IBAN Tausende Bankkunden in Deutschland von Datenleck betroffenBei einem Hackerangriff gelangen Kontodaten von Tausenden deutschen Bankkunden in die Hände von Unbekannten. Betroffen sind vier große Geldinstitute. Diese rufen die Betroffenen nun auf, ihre Konten auf verdächtige Abbuchungen zu überprüfen. 11.07.2023
Modernes Baurecht gefragt "Deutschland braucht keine Fördermittel für Geringverdiener" "Wer jetzt kein Haus hat, kauft sich keines mehr", klagte einst schon Rainer Maria Rilke. Heute wirken seine Zeilen fast prophetisch. Die Zahl der Neubauten sinkt dramatisch, die der Baugenehmigungen ebenso. Die Gründe für diese Entwicklung erläutert Finanzexperte Max Herbst im Interview - und wagt einen Blick in die Zukunft. 11.07.2023
Geldhaus verschmilzt mit Mutter Indische HDFC Bank steigt zum Giganten aufIn Indien vereinen sich zwei Schwergewichte der Finanzindustrie. Der Deal macht die HDFC Bank über Nacht zu einer der größten Banken weltweit. Das Unternehmen rechnet auch weiterhin mit einem kräftigen Wachstum. 04.07.2023
Chance oder Risiko? Mit dem Eigenheim die nächste Immobilie finanzierenDas Familienheim ist bezahlt, jetzt soll noch eine Eigentumswohnung her. Dafür wird das Haus beliehen. Mit der Absicherung im Rücken lässt sich die Finanzierung besser stemmen. Aber zu welchem Preis?04.07.2023
EU will Getreide-Deal retten Russische Bank vor Rückkehr in globales Finanznetz?Weil viele Länder von den Agrarprodukten der Ukraine und Russlands abhängig sind, regelt ein Abkommen die Exporte. Der Kreml fordert mehr Zugeständnisse, bevor es im Juli erneut verlängert werden könnte. Die EU erwägt daher einem Bericht zufolge Sanktionslockerungen.03.07.2023