Realzins nach wie vor negativ Ratenkredite sind deutlich teurerSich Geld zu borgen wird teurer. Während sich Sparer über steigende Zinsen freuen, erhöhen sich die Kosten für Kreditnehmer. Dennoch liegt die durchschnittliche Verzinsung unter Berücksichtigung der laufenden Teuerungsrate unter null, wie eine Untersuchung zeigt.23.05.2022
Wachwechsel bei Deutscher Bank Achleitner geht ohne blaue FleckenPaul Achleitner stand zehn Jahre lang an der Aufsichtsratsspitze der Deutschen Bank - und musste viel Kritik einstecken. Jetzt tritt er ab. Damit beweist er gutes Timing. 19.05.2022Ein Kommentar von Ulrich Reitz
Die 25.000-Euro-Frage Aktienanleger setzen auf KnappheitWarren Buffett ist zuletzt im großen Stil bei Chevron eingestiegen. Dazu könnte man sagen: Old economy trifft auf old economy. Doch wahrscheinlich hat der Star-Investor mit seinem Investment recht – wieder einmal.16.05.2022Ein Gastbeitrag von Oliver Zastrow
In mehreren Punkten Prämiensparverträge-Klage droht Schlappe2004 entschied der BGH, dass die Sparkassen Zinsen für Prämiensparverträge nicht willkürlich ändern dürfen. Fast 20 Jahre später wird immer noch gestritten. Die Hoffnungen auf einen üppigen Zinsnachschlag bekommen aber einen Dämpfer.13.05.2022
Sparer können wohl aufatmen Ist dies das Ende der Strafzinsen? Die Direktbank ING schafft Negativzinsen praktisch ab. Das dürfte eine Signalwirkung auf die Branche haben. Bereits zuvor hatten vier Banken ihre Freibeträge, die vor einer Konto-Belastung schützen, deutlich angehoben. Mehrere große Geldinstitute werden wohl folgen. 10.05.2022
Direktbank setzt Trend ING schafft Negativzinsen für viele Kunden abNegativzinsen auf dem Giro- oder Tagesgeldkonto nagen am Ersparten. Doch damit könnte bald Schluss sein. Auf die erwarteten steigenden Leitzinsen in der Eurozone reagiert nun die Direktbank ING und leitet für viele ihrer Kunden die Trendwende ein. 10.05.2022
Bis zu 15,31 Prozent Zinsen Vorsicht bei Onlinehändler-Ratenkrediten Wer gerade nicht genug Kleingeld auf der Tasche hat, aber dennoch einen dringenden Konsumwunsch befriedigen möchte, greift nicht selten zu einem Ratenkredit. Doch wer beim Onlineshopping die Ratenkaufoption des Händlers nutzt, zahlt mitunter kräftig drauf.05.05.2022
Sberbank von Swift abgekoppelt Von der Leyen will kein russisches Öl mehr in EuropaKommissionspräsidentin von der Leyen stellt das sechste Sanktionspaket der EU gegen Russland vor. Geplant sind neben einem schrittweisen Öl-Embargo auch weitere Swift-Ausschlüsse russischer Banken und Druck auf bestimmte Medien.04.05.2022
Vermögensportfolios verkauft Sberbank Europe kann Insolvenz abwendenDie Sberbank Europe gerät nach Sanktionen gegen Russland in Schieflage. Anfang März untersagen die Aufsichtsbehörden mit sofortiger Wirkung den Geschäftsbetrieb. Betroffen sind fast ausschließlich deutsche Privatkunden. Eine Insolvenz kann die Bank nun doch noch abwenden.03.05.2022
Milliardär kritisierte Putin Tinkow beklagt Zwangsenteignung seiner BankAls einer der wenigen mächtigen Russen übt Oleg Tinkow Kritik am Angriffskrieg in der Ukraine. Der Milliardär ist nun seine Privatbank los. Den Verkauf an einen anderen russischen Milliardär beschreibt er als Geiselnahme und spricht von Zwangsenteignung.02.05.2022