Sprecher relativiert Aussagen Weißes Haus ohne Beweise für LauschangriffObama habe ihn abgehört, wettert der neue US-Präsident. Dessen Sprecher rudert nun zurück und auch Trumps Beraterin kann ihrem Chef nicht folgen. Dennoch beschäftigen die Aussagen das Justizministerium.14.03.2017
Abschaffung von Obamacare in USA Prognose: 24 Millionen weniger VersicherteDie verpflichtende Krankenversicherung gilt als Meilenstein von Obamas Präsidentschaft. Nachfolger Trump will sie abschaffen. Einer Prognose des US-Kongresses zufolge blieben so Millionen Menschen ohne Schutz.14.03.2017
Rücktritt verweigert US-Regierung feuert bekannten StaatsanwaltAm Freitag fordert das US-Justizministerium mehr als 40 Bundesanwälte der Obama-Ära zum Rücktritt auf. Als der bekannte Staatsanwalt von Manhattan sich weigert, zieht die Regierung die Reißleine - zum Ärger von Demokraten und Republikanern.12.03.2017
Abschaffung von Obamacare Trump ist vielen Republikanern zu moderatUS-Präsident Trump hat eine "Krankenversicherung für jeden" versprochen. Die gibt es vorerst nicht. Trotzdem sind viele Republikaner empört, dass Obamacare nicht radikal abgeschafft werden soll.07.03.2017Von Hubertus Volmer
Trumps Spitzel-Tirade FBI-Chef sieht "keinen Beweis"FBI-Chef James Comey fordert eine Richtigstellung vom US-Justizministerium. Dieses solle die Spitzel-Vorwürfe von US-Präsident Trump gegen seinen Vorgänger öffentlich zurückweisen. Auch frühere Geheimdienstchefs zeigen sich verärgert. 06.03.2017
Trump vermutet Lauschangriff Weißes Haus fordert AufklärungAm Tag nach Trumps Spitzelvorwürfen gegen Obama verlangt das Weiße Haus vom US-Kongress eine offizielle Untersuchung der angeblichen Abhöraktion. Der frühere Geheimdienstchef winkt ab: "Ich hätte davon gewusst."05.03.2017
Lauschangriff in Manhattan? Obama weist Trumps Vorwürfe zurückDie Vorwürfe wiegen schwer: Am Morgen reißt der US-Präsident das politische Amerika mit einer Twitter-Tirade aus dem Schlaf. Er habe "gerade erfahren", dass sein Amtsvorgänger ihn während des Wahlkampfes abhören ließ. Obamas Sprecher dementiert.04.03.2017
"Böser (oder kranker) Typ" Trump wirft Obama Abhöraktion vorUS-Präsident Trump schickt von seinem Wochenenddomizil in Florida wütende Tweets in die Welt. Er behauptet herausgefunden zu haben, dass ihn sein Amtsvorgänger Obama während des Wahlkampfs abgehört hat. Einen Beweis bleibt er schuldig.04.03.2017
Gebote bis 60 Millionen Dollar Obamas schließen Vertrag für Memoiren abSelten war ein noch nicht geschriebenes Buch so begehrt wie die von Barack und Michelle Obama angekündigten Memoiren über ihre Zeit im Weißen Haus. Das Rennen macht ein Verlag in deutschem Besitz. 01.03.2017
Erste große Rede erwartet Trump schließt eigenen Fehler nicht ausAm Abend tritt US-Präsident Trump vor die beiden Kammern des Kongresses. Beobachter erwarten Auskünfte zu den Leitlinien seiner Politik. Bei Fox moderiert er seinen Auftritt an. Doch ganz ohne Nadelstiche geht es eben nicht.28.02.2017