Unglück im bayerischen Haibach Fünfjähriger stirbt eine Woche nach BadeunfallZunächst sieht es nach Glück im Unglück aus: Ein Fünfjähriger gerät in einem Hallenbad unter Wasser, wird aber gerettet. Ins Krankenhaus muss er dennoch. Rund eine Woche nach dem Unglück verstirbt der Junge jedoch. Die Polizei ermittelt nun die Umstände.06.05.2023
Machtmissbrauch und Schikane? Nobelrestaurant stellt Star-Koch Christian Jürgens freiDer Drei-Sternekoch Christian Jürgens ist einer der bekanntesten und erfolgreichsten Köche Deutschlands. Nach Vorwürfen ehemaliger Mitarbeiter wird der 54-Jährige nun freigestellt. Die Anschuldigungen sollen geprüft werden. 05.05.2023
Tat machte Schlagzeilen Urteil gegen Vergewaltiger mit Wolfsmaske bestätigtWeil er eine Elfjährige mit einer Wolfsmaske verkleidet vergewaltigt hatte, wird ein Mann 2021 zu zwölf Jahren Haft und Sicherheitsverwahrung verurteilt. Seine Verteidigung legt daraufhin Berufung ein, scheitert damit jetzt allerdings.05.05.2023
Mehr Geld, weniger Flüchtlinge Bayern und Sachsen fordern "Ruck" bei MigrationAngesichts der hohen Zahl von Flüchtlingen klagen Kommunen, dass sie an ihre Grenzen stoßen. Bayern und Sachsen fordern, einen Neustart in der Migrationspolitik einzuleiten: Die Länder wollen einerseits mehr Geld, gleichzeitig müsse die Zahl der Einreisenden "reduziert werden".02.05.2023
Beide plötzlich verschwunden Zwei 15-Jährige sterben in Gewässern in BayernGleich zwei tödliche Unfälle in Gewässern in Bayern: Aus der Walchenklamm in Oberbayern wird am Wochenende die Leiche eines 15-Jährigen geborgen. Er war mit Begleitern zum Baden dort gewesen. Auch in dem Fluss Altmühl bei Eichstätt kommt ein Jugendlicher ums Leben.01.05.2023
"Wer lässt so etwas zu?" Erdogan-Wahlplakate in Nürnberg sorgen für KritikBevor in der Türkei die Wahllokale öffnen, können bereits Türken in Deutschland ihre Stimme abgeben. Im Rahmen des Wahlkampfs genehmigt Nürnberg die Anbringung mehrere Erdogan-Plakate in der Stadt. Die Kritik folgt prompt. 01.05.2023
Lauterbach unterstützt Einfuhr Bayern erlaubt nicht zugelassene Kinder-AntibiotikaEinige Medikamente sind in Bayern seit Monaten schwer zu bekommen, darunter auch Antibiotika für Kinder. Angesichts des Mangels greift der Freistaat zu einer außergewöhnlichen Maßnahme - und erlaubt vorübergehend die Einfuhr nicht zugelassener, aber "geeigneter" Mittel. Der Bundesgesundheitsminister begrüßt den Vorstoß.30.04.2023
Leblos in Kinderheim gefunden 25-Jähriger wegen toten Mädchens in Wunsiedel festgenommenIm Fall des getöteten Mädchens in einem Kinderheim in Wunsiedel gibt es einen neuen Verdächtigen. Ein 25-Jähriger sitzt mittlerweile in U-Haft. Es handelt sich dabei nicht um einen Mitarbeiter der Einrichtung, heißt es. Auch der Verdacht gegen einen Elfjährigen bleibt bestehen.28.04.2023
Verfahren wieder aufgenommen "Badewannen-Mord": 13 Jahre Haft trotz Unschuld?2009 wird der Angeklagte im Münchener "Badewannenmord"-Verfahren verurteilt, auf eine zwischenzeitlich erfolgreiche Revision folgt 2012 ein erneuter Schuldspruch. Der Verurteilte betont stets seine Unschuld und hofft nun auf zwei Gutachten, die für Aufschluss sorgen könnten. 26.04.2023
"Almwirtschaft stirbt sonst aus" Söder will Abschuss von Wölfen erleichternAufgrund der steigenden Anzahl an Wölfen sei ihr hoher Schutzstatus nicht mehr gerechtfertigt, meint Bayerns Ministerpräsident Söder. Daher müsse dieser angepasst werden und die "Entnahme" schneller erfolgen. Ansonsten würden weitreichende Folgen drohen.26.04.2023