Skurrile Premiere in München Huawei Mate 30 kommt vielleicht nieHuawei stellt die neue Mate-30-Serie in München vor. Trotz der üblichen Rituale ist die Präsentation ganz anders als vorangegangene. Denn wegen des US-Boykotts laufen die neuen Top-Smartphones ohne Google-Software vom Stapel. Ob sie Deutschland erreichen werden, ist offen.19.09.2019Von Klaus Wedekind
Flüchtling untergebracht Pfarrer muss für Kirchenasyl Geldbuße zahlenEin afghanischer Flüchtling soll abgeschoben werden. Um das zu verhindern, gewährt ihm eine Kirche im Oberallgäu Asyl. Der zuständige Pfarrer steht deshalb vor Gericht - er hat sich strafbar gemacht. Nach dem Verfahren bleiben einige Fragen offen.18.09.2019
Getötete Tramperin Mörder von Sophia muss lebenslang in HaftEin Jahr nachdem Tramperin Sophia von einem Lastwagenfahrer getötet wird, fällt das Landgericht Bayreuth sein Urteil gegen den Mann. Das Gericht ist sicher: Es war Mord. Der Täter muss nun lebenslang in Haft.18.09.2019
Urteil zu getöteter Tramperin Warum musste Sophia wirklich sterben?Sie will zu ihrer Familie trampen, doch auf dem Weg dorthin wird Studentin Sophia von einem Lkw-Fahrer getötet. Der gesteht zwar vor Gericht, vor dem Urteilsspruch stehen aber trotzdem noch viele Fragezeichen im Raum.18.09.2019Von Franziska Türk
Milliardengeschäft Oktoberfest So viel Geld bringt die WiesnDas Oktoberfest hat Tradition. Man zelebriert es für Bier und Hendl, für Dirndl und Fahrgeschäfte. Doch die Wiesn spült vor allem auch viel Geld in die Kassen Münchner Unternehmer - die Hotels sind die ganz großen Gewinner.18.09.2019
Bits & Pretzels in München Was Gründer von Obama lernen könnenNach Kevin Spacey und Jan Böhmermann eröffnet niemand Geringeres als Ex-US-Präsident Barack Obama die diesjährige Gründer-Konferenz Bits & Pretzels. Im Interview mit n-tv.de erzählen die Initiatoren, warum die Wahl auf ihn gefallen ist und welche Verantwortung junge Unternehmen heutzutage haben.16.09.2019
Anhaltender Flüchtlingsandrang Bayern fordert weitere GrenzkontrollenTausende Menschen sind im vergangenen Jahr in Bayern daran gehindert worden, illegal nach Deutschland einzureisen. Diese Grenzkontrollen an der Grenze zu Österreich braucht es nach Ansicht des bayerischen Innenministers weiterhin. Ein Wegfall könne ein falsches Signal senden.15.09.2019
"Polizeiruf 110" Streifenhörnchen mit TiefgangDer erste Fall fürs neue Team in München: Elisabeth Eyckhoff tritt in die Fußstapfen des Hanns von Meuffels und läuft los, als hätte sie das schon immer getan. "Der Ort, von dem die Wolken kommen" ist eine vielversprechende "Polizeiruf"-Premiere.14.09.2019Von Ingo Scheel
Fußballklubs pokern um Millionen Kampf ums TV-Geld entzweit BundesligaHinter den Kulissen der Fußball-Bundesliga beginnt der Verteilungskampf. Die nächste Versteigerung der TV-Rechte steht im Mai 2020 bevor. Die Bayern hoffen auf Milliarden von Amazon und Co., der Mittelstand will ebenfalls profitieren. Das sind mögliche Szenarien.12.09.2019Von Jonah Wermter
Plädoyers im Mordfall Sophia Lebenslang für Mord an Tramperin gefordertIm Mordfall der Tramperin Sophia fordert die Anklage eine lebenslange Gefängnisstrafe für den Angeklagten. Um eine andere Tat zu vertuschen, soll der Fernfahrer die Frau in Nordspanien ermordet haben.10.09.2019