Konkurrenz für Frankfurt und BER München baut seinen Flughafen ausIm Konkurrenzkampf der deutschen Verkehrsflughäfen schlagen die Bayern ein neues Tempo an: Am Großflughafen im Norden der Landeshauptstadt soll ein neuer Flugsteig entstehen. Der Betreiber nimmt für den Ausbau eine halbe Milliarde Euro in die Hand.28.06.2018
FDP-Chef erhebt schwere Vorwürfe Lindner nennt Söder "Schulhofschläger"FDP-Chef Lindner greift Bayerns Ministerpräsidenten an. Söders CSU mache Staat und Kanzlerin in Europa erpressbar und verliere den Anspruch einer bürgerlichen Partei. Auch Linken-Fraktionschefin Wagenknecht fordert ein Ende des "inszenierten Parteientheaters".27.06.2018
Vierfachmord in Gunzenhausen Haftbefehl gegen Familienvater erlassenEine Kleinstadt steht unter Schock: Am Tag nach dem gewaltsamen Tod einer Mutter und ihrer drei Kinder in Gunzenhausen geben Ermittler erste Erkenntnisse zu den Hintergründen der Bluttat bekannt. Der Familienvater hatte die Morde offenbar geplant.27.06.2018
Antisemitismus-Vorwürfe Xavier Naidoo wehrt sich vor GerichtDer Sänger Xavier Naidoo provoziert mit seinen Texten. Viele entdecken darin Anspielungen und Codes. Ein Antisemit sei er deshalb aber nicht, beteuert Naidoo vor dem Landgericht Regensburg. Er klagt gegen eine Referentin, die genau das behauptet. 26.06.2018
Verwicklung in Bombenanschlag? Freundin von Beate Zschäpe wird verdächtigtIm Juni 1999 explodiert eine Taschenlampe in der Nürnberger Kneipe "Sonnenschein". Ein Mann wird leicht verletzt. Jahre später erinnert er sich einem Medienbericht zufolge an eine junge Frau. Sie ist eine enge Freundin der Hauptangeklagten im NSU-Prozess Zschäpe.26.06.2018
Beim Sex gefesselt und erwürgt Prostituiertenmörder muss lebenslang in HaftEr wollte ihnen beim Sterben zusehen: Vor einem Jahr tötet ein 22-jähriger Mann zwei Prostituierte beim Geschlechtsverkehr. Nun muss er für seine Taten lebenslang ins Gefängnis.25.06.2018
Tod auf Bahnübergang Kind wird von Zug erfasstEin zwölfjähriger Junge überquert mit seinen Freunden im bayerischen Tranreut einen Bahnübergang. Den heranfahrenden Regionalzug und das Warnhorn hört er nicht. War der Übergang nicht ausreichend gesichert?23.06.2018
"Kommt nicht in Frage" Laschet: NRW-Grenzen bleiben offenIm Unionstreit erteilt NRW-Ministerpräsident Armin Laschet dem sogenannten "Masterplan" von Horst Seehofer eine Absage. Die Grenzen seines Bundslandes sollen offen bleiben. Auch EU-Parlamentspräsident Antonio Tajani ermahnt die CSU.23.06.2018
Bayern als Gegenmodell zu Berlin Söder verzichtet im Wahlkampf auf MerkelBayerns Ministerpräsident Söder ist mit sich und seiner Politik im Reinen. Er lobt das Erreichte in den ersten 100 Tagen als Regierungschef in München. Im Landtagswahlkampf hat die CSU keine Termine mit Kanzlerin Merkel eingeplant.22.06.2018
Rückendeckung aus der CSU Ingolstadt will Flugtaxis erprobenWas für viele immer noch nach Science-Fiction klingt, könnte bald Realität werden: Eine EU-Initiative will mit Flugtaxis für weniger Staus in Städten sorgen. Ingolstadt möchte dafür Testregion werden. Aber auch andere Städte haben Interesse an dem Programm.20.06.2018