Abstimmung kein Problem Lukaschenko: Für Atomwaffeneinsatz genügt Anruf bei PutinSchon in wenigen Tagen wird Belarus russische Atomwaffen im Land haben, sagt Machthaber Lukaschenko und nennt dabei einen etwas anderen Zeitplan als zuvor der Kreml-Chef. Die Kontrolle bleibe zwar bei Russland, aber eine Zustimmung für einen Einsatz wäre ein Leichtes.14.06.2023
Signal kurz vor NATO-Gipfel Russland verlegt Anfang Juli Atomwaffen nach BelarusZuletzt gab es sich widersprechende Angaben, nun stellt Russlands Präsident Putin klar: Bis 8. Juli werden Atomwaffen seines Landes nach Belarus verlegt. Der Termin scheint bewusst gewählt, findet wenige Tage später doch der NATO-Gipfel statt. Dabei geht es auch um die Ukraine. 09.06.2023
Sofia Sapega soll nach Russland Belarus begnadigt auch Protassewitsch-FreundinNeben ihrem Freund, dem Oppositionellen Protassewitsch, wird auch die Russin Sofia Sapega aufsehenerregend an Bord einer Ryanair-Maschine im Mai 2021 festgenommen. Belarus macht ihr den Prozess und verurteilt die 25-Jährige zu einer mehrjährigen Freiheitsstrafe. Jetzt kommt sie frei.07.06.2023
"Nicht sicher gefühlt" Tennisstar Sabalenka verweigert PressekonferenzMehrfach erhält Aryna Sabalenka Fragen rund um den Ukraine-Krieg und ihre politische Position bei diesen French Open. Nun entscheidet sich die Belarussin gegen eine übliche Pressekonferenz. Sie begründet das auch mit Rücksicht auf ihre mentale Gesundheit.02.06.2023
Grenzen ab 1. Juni geschlossen Polen verbannt Lkw aus Belarus und RusslandPolen verschärft sein Grenzregime für Gütertransporte aus Russland und Belarus noch weiter. Lastwagen aus beiden Ländern dürfen ab dem 1. Juni nicht mehr passieren, verfügt das Innenministerium in Warschau. 365 Vertreter der Regierung in Minsk stehen auf einer neuen Sanktionsliste. 29.05.2023
"Leute sollen sich schämen" Handschlag verweigert - Ukrainerin bei French Open ausgebuhtSchon in der ersten French-Open-Runde kommt es zu einem brisanten Duell: Die Belarussin Aryna Sabalenka gewinnt gegen die Ukrainerin Marta Kostjuk, die daraufhin den obligatorischen Handschlag verweigert. Von den Rängen gibt es Buhrufe, Kostjuk kann das nicht verstehen.28.05.2023
Lukaschenko: Verlegung begonnen Russland schafft Atomwaffen nach BelarusDie Soldaten sind bereits geschult und die Kampfjets vorbereitet: Russland soll damit angefangen haben, wie angekündigt Teile seiner Nuklearwaffen nach Belarus zu verlegen. Das teilt der dortige Machthaber Lukaschenko mit.25.05.2023
"Mit Mädchen gekuschelt" Lukaschenko spricht über seine KrankheitNach seinem Besuch bei der Militärparade in Moskau zeigt sich Alexander Lukaschenko fast eine Woche nicht in der Öffentlichkeit, was Spekulationen über eine mögliche Krankheit des Diktators auslöst. Jetzt ist der 68-Jährige zurück. In Minsk "beruhigt" er seine Minister: "Ihr werdet mich noch sehr lange ertragen müssen."24.05.2023
Verhaftung machte Schlagzeilen Belarus begnadigt Oppositionellen ProtassewitschAnfang des Monats wird der belarussische Oppositionelle Roman Protassewitsch wegen seiner Rolle bei Massenprotesten gegen Staatschef Lukaschenko zu acht Jahren Haft verurteilt. Einem Medienbericht zufolge ist er nun aber begnadigt worden. 22.05.2023
Gerald Knaus im Interview "Abschiebungen lösen das Problem nicht"Abschiebungen würden das Problem der Überforderung der Kommunen nicht lösen, sagt Migrationsexperte Gerald Knaus. Grenzkontrollen innerhalb Europas hält er für "pures politisches Theater". Eine einzige Maßnahme sei geeignet, die irreguläre Migration einzudämmen.18.05.2023