Kiew: Sind auf alles vorbereitet Putin reist zu Lukaschenko nach MinskDas ukrainische Militär erwartet im kommenden Jahr eine neue Großoffensive Moskaus Richtung Kiew. Kurz vor dem Jahreswechsel macht sich Russlands Präsident Putin auf, seinen belarussischen Verbündeten Lukaschenko zu treffen. Es ist der erste Belarus-Besuch des Kremlchefs seit Jahren. 19.12.2022
Vorfall an belarussischer Grenze Männer mit Erfrierungen nach Litauen geschleustBelarussische Beamte sollen Migranten über die Grenze nach Litauen geschickt haben. Ein Video zeigt, wie sie zuvor den Zaun aufschneiden. Die Flüchtlinge aus Afghanistan wurden aufgegriffen und mussten mit Erfrierungen in eine Klinik.16.12.2022
Angriff aus dem Norden? London zweifelt an erfolgreicher Offensive aus BelarusWie groß ist die Gefahr, die von einem möglichen Angriff aus Belarus ausgeht? Britische Geheimdienste sehen die Lage offenbar entspannt. Die belarussischen und russischen Einheiten seien aktuell nicht fähig, erfolgreich aus dem Norden die Ukraine anzugreifen, heißt es.15.12.2022
Militär wird verlegt Belarus prüft Kampfbereitschaft seiner TruppenIst das alles eine normale Inspektion? Belarus testet überraschend die Kampfbereitschaft seiner Armee. Die beteiligten Einheiten müssen sich so schnell wie möglich in "ausgewiesene Gebiete" begeben und ihre "Sicherheit und Verteidigung organisieren", heißt es. 13.12.2022
Kein Frieden, sondern Besatzung Nobelpreisträgerin warnt vor KapitulationFür ihren Einsatz in Belarus, Russland und der Ukraine erhalten mehrere Menschenrechtler den Friedensnobelpreis. Bei der Zeremonie in Oslo mahnt die ukrainische Preisträgerin eindringlich: Wenn ein angegriffenes Land seine Waffen niederlegt, ist das "kein Frieden, sondern eine Besatzung".10.12.2022
Sanktionen stören IOC-Boss Bach Russlands Rückkehr naht dank "kreativem Vorschlag"Der Chef von Russlands Olympia-Komitee ist vor Ort beim Gipfel des Internationalen Olympischen Komitees, deutsche Funktionäre werden nicht eingeladen. IOC-Boss Thomas Bach wirbt dafür, die Sperre der Sportler aus Russland und Belarus trotz des Angriffskriegs aufzuheben. Und erhält Unterstützung.09.12.2022
"Fühlen sich wie zu Hause" Schoigu dankt Belarus für Unterstützung russischer SoldatenBelarus lehnt eine Beteiligung eigener Truppen am Angriffskrieg gegen die Ukraine ab. Unterstützung gibt es trotzdem, etwa für die im Land stationierten russischen Soldaten. Dafür gibt es Dank beim Besuch des russischen Verteidigungsministers.03.12.2022
Ein Jahr nach der Kanzlerschaft "Merkels Bilanz ist verheerend"Vor einem Jahr, am 8. Dezember 2021, endete die Kanzlerschaft von Angela Merkel. Lange galt sie als umsichtige Krisenkanzlerin, 72 Prozent der Deutschen sagen, dass sie zu den bedeutendsten Kanzlern der bundesdeutschen Geschichte gehört. Der Historiker Jan C. Behrends widerspricht.03.12.2022
Behandlung auf Intensivstation Kolesnikowa soll aus Klinik entlassen werdenDie belarussische Oppositionelle Kolesnikowa muss den Rest ihrer elfjährigen Gefängnisstrafe in Einzelhaft absitzen. Kurz nach der Verlegung wird sie in ein Krankenhaus eingewiesen. Warum sie dort auf der Intensivstation liegt, weiß niemand. Nun soll es ihr wieder besser gehen.02.12.2022
Belarus' Rolle im Ukraine-Krieg Stellt Lukaschenko Putin eine Falle?Belarus unterstützt Russland im Angriffskrieg gegen die Ukraine, geht einer militärischen Invasion aber aus dem Weg. Ein schwieriger Balanceakt, den Machtinhaber Lukaschenko weiter aufrechterhalten muss, um bei Putin nicht in Ungnade zu fallen. Der FSB wirft Lukaschenko vor, den Kreml "reingelegt" zu haben.01.12.2022Von Vivian Micks