Kritische Töne und Gesten Post-Sowjetstaaten verlieren Vertrauen in Moskaus StärkeRusslands Präsident Putin hängt noch immer imperialen Gedanken nach. Die bereiten vielen Führern ehemaliger Sowjetstaaten Sorgen. Zeitgleich schwächen Misserfolge Russlands in der Ukraine das Ansehen des Kremls. Einige Präsidenten begehren daher auf und suchen nach einer neuen Ordnungsmacht. 01.12.2022
Lukaschenko-Gegnerin in Klinik Baerbock sorgt sich um KolesnikowaEine der Galionsfiguren der belarussischen Oppositionsbewegung wird aus dem Straflager auf eine Intensivstation verlegt. Was Maria Kolesnikowa fehlt, weiß nicht einmal ihre Familie. Außenministerin Annalena Baerbock verlangt ihre sofortige Haftentlassung.30.11.2022
Oppositionelle in Belarus Inhaftierte Aktivistin Kolesnikowa auf IntensivstationSie ist eines der Gesichter der Opposition in Belarus und sitzt dort seit mehr als zwei Jahren bereits in Haft - unter anderem wegen "Verschwörung zur Machtergreifung". Nun wird sie auf eine Intensivstation in Gomel eingeliefert.29.11.2022
Umstände sind unklar Belarussischer Außenminister stirbt "plötzlich"Von einem "plötzlichen Tod" ist die Rede, Einzelheiten gibt es aber nicht: Der Außenminister von Belarus, Wladimir Makej, stirbt im Alter von 64 Jahren. Zeitweise wurde er als möglicher Nachfolger von Diktator Lukaschenko gehandelt.26.11.2022
"Machen es nur schlimmer" Lukaschenko schließt Einsatz seiner Armee gegen Ukraine ausZu den wenigen Unterstützern Russlands bei dessen Angriffskrieg gegen die Ukraine zählt Belarus. Doch Staatschef Lukaschenko will von einer direkten Beteiligung seiner Truppen nichts wissen. "Wir mischen uns nicht ein", so der Autokrat. Und er nennt auch Gründe dafür.24.11.2022
Druck auf Litauens Behörden Belarus soll Migranten barfuß an Grenze schickenDie EU beschuldigt Lukaschenko, Menschen als Waffe einzusetzen. Indem er Tausende Migranten an ihre Grenze schickt, provoziert der belarussische Machthaber europäische Staaten wie Litauen. Nach Angaben des litauischen Innenministers nutzen belarussische Behörden nun eine neue Methode.23.11.2022
"Gott sei Dank, dass sie gehen" Lukaschenko feiert McDonald's-Abgang aus BelarusAus Russland hat sich McDonald's bereits zurückgezogen, nun folgt auch der Weggang des Fast-Food-Riesen aus Belarus. Für Machthaber Lukaschenko ein Grund zum Feiern: Burger zubereiten könne sein Land ohnehin viel besser. 18.11.2022
2021 Anstieg um 63 Prozent Illegale Migration nach Deutschland nimmt zuDie Zahl unerlaubter Einreisen nach Deutschland erreicht im vergangenen Jahr ein neues Hoch seit 2017. Knapp 58.000 Fälle registriert die Bundespolizei. Grund dafür sei unter anderem die belarussische Regierung, die Geflüchtete an die Grenzen der EU bringe. Aber auch die Pandemie treibt die Zahl nach oben.11.11.2022
Botschaft an den Westen? Russland stationierte wohl Kampfjets in BelarusBritische Geheimdienste sind sich ziemlich sicher, dass Russland auf einem belarussischen Flugplatz zwei Abfangjäger parkte. Da diese auf Hyperschallraketen ausgelegt sind und damit keinen strategischen Vorteil brächten, vermutet London dahinter ein Signal - mit dem Westen als Adressaten.01.11.2022
Nationalität unbekannt Polnische Beamte finden Leiche im Grenzfluss zu BelarusIm Fluss Swislocz zwischen Polen und Belarus entdecken polnische Beamte einen Toten. Die Identität des dunkelhäutigen Mannes ist unbekannt. Zuletzt versuchen jedoch immer noch täglich Dutzende Migranten, die Grenze zwischen beiden Staaten zu überwinden.26.10.2022