Sondertreffen in Brüssel EU-Staaten einigen sich auf Gas-NotfallplanImmer wieder dreht Russland am Gashahn. Nun reagieren die EU-Staaten mit einem Notfallplan zur Drosselung des Gaskonsums. Ziel ist es, die Risiken zu reduzieren, die sich aus einer vollständigen Unterbrechung russischer Gaslieferungen ergeben könnten.26.07.2022
Strengere Regeln für Tech-Riesen EU verschärft Aufsicht von Google, Amazon & Co.Mit zwei Gesetzen nimmt das EU-Parlament große Internetfirmen - von Amazon, Google, Whatsapp bis hin zu Apple - in die Verantwortung: Sie müssen künftig einerseits stärker gegen Hassrede im Netz vorgehen und sich andererseits auch für Mitbewerber öffnen. 05.07.2022
Nach Bataclan-Anschlag 2015 Gericht verurteilt Gehilfen von Paris-AttentäternIm November 2015 töten IS-Anhänger in Paris bei mehreren Terroranschlägen 130 Menschen. Nachdem der Hauptangeklagte Salah Abdeslam zu lebenslanger Haft verurteilt wird, enden auch die Verfahren in Belgien mit zahlreichen Schuldsprüchen gegen Helfer und Komplizen der Paris-Attentäter.30.06.2022
Belgische Behörden ermitteln Salmonellen-Alarm legt Schokoladenfabrik lahmGerade hat Ferrero einen Skandal um vertuschte Salmonellen hinter sich, da rückt die belgische Lebensmittelaufsicht erneut aus: Diesmal finden sich die Durchfall-Keime bei dem Schweizer Schokoladen-Großhändler Barry Callebaut. Auch deutsche Kunden könnten betroffen sein. 30.06.2022
Brüssel besorgt über Deutschland Italien schrammt an Gas-Krise im Winter vorbeiAnders als Deutschland blickt Italien nicht allzu besorgt auf den kommenden Winter: Der Umweltminister rechnet mit fast vollen Gasspeichern zum Jahresende. Neben erneuerbaren Energien setzt er auch auf Atomkraft. Die deutsche Notlage beschäftigt derweil den EU-Gipfel in Brüssel. 24.06.2022
Nach jahrelangem Streit mit EU Polen reformiert Disziplinarsystem für RichterSeit über einem Jahr hält die EU-Kommission Milliardenhilfen aus dem Corona-Aufbaufonds für Polen zurück. Grund sind Verstöße gegen die Unabhängigkeit der Justiz. Jetzt wird das umstrittene Disziplinarsystem für Richter reformiert. 14.06.2022
Verbrechen der Kolonialzeit Belgischer König bedauert Ausbeutung des KongoUnter der belgischen Kolonialherrschaft im Kongo wurden Millionen Menschen in Zwangsarbeit getrieben, verstümmelt und getötet. Bei einem Besuch in der heutigen Demokratischen Republik Kongo drückt der belgische König Philippe "tiefes Bedauern" aus, spricht aber keine Entschuldigung aus.08.06.2022
Kellerräume bleiben erhalten Dutroux' "Horror-Haus" wird abgerissenMitte der 1990er Jahre sorgt der Fall Dutroux weit über die Grenzen Belgiens hinaus für Entsetzen. Der damals 39-Jährige verschleppt insgesamt sechs Mädchen und junge Frauen in sein Kellerverlies, nur zwei von ihnen überleben. Am Ort des Geschehens rücken nun die Abrissbagger an. 08.06.2022
Auftakt der Nations League Rangnick siegt bei Debüt mit ÖsterreichDer Auftakt der Nations League läuft für Österreichs Fußballer hervorragend - und damit für den neuen Chefcoach Ralf Rangnick: 3:0 siegt sein Team gegen Kroatien. Dänemark gelingt eine Überraschung gegen Titelverteidiger Frankreich, und für Belgien gibt es eine herbe Niederlage gegen die Niederlande.04.06.2022
Nach bestätigtem Fall Schweden: Affenpocken für "Allgemeinheit gefährlich"Um Maßnahmen zum Infektionsschutz ergreifen zu können, stuft Schweden Affenpocken als gemeingefährliche Krankheit ein. In Belgien stehen die Virus-Fälle offenbar in Zusammenhang mit einem Fetisch-Festival. In Spanien muss eine Sauna nach einem mutmaßlichen Ausbruch vorerst schließen.21.05.2022