"Energieinseln" im Meer geplant Nordsee-Anrainer gründen kleine Energie-UnionDeutschland, Dänemark, die Niederlande und Belgien wollen bis Ende des Jahrzehnts Windenergieanlagen mit einer Leistung von 65 GW in der Nordsee installieren - alles in Kooperation. Wirtschaftsminister Habeck spricht von echten europäischen Kraftwerken. Die Zeit, in der jeder seinen "Kram" mache, sei vorbei.18.05.2022
"Kein Unterschied" mehr zur NATO Kreml ändert seine Meinung zu Kiews EU-PlänenAls die Ukraine den EU-Beitritt beantragte, hatte Russland zunächst nichts dagegen. Jetzt ändert der Kreml jedoch seine Meinung - und findet dafür eine abwegige Erklärung. Russlands Außenminister Lawrow nutzt die Gelegenheit, um einmal mehr gegen die Europäische Union auszuteilen.13.05.2022Von Uladzimir Zhyhachou
Konzern droht hohe Geldbuße EU-Kommission hat Bedenken wegen Apple PayDie EU-Kommission wirft Apple vor, seine dominante Marktposition auf dem Markt für mobile Geldbörsen auszunutzen. Wie die Brüsseler Kartellwächter mitteilen, behindert der US-Konzern den Wettbewerb durch Beschränkung des Zugangs zu einer Standardtechnologie.02.05.2022
Kreml spricht von Vergeltung Moskau weist 36 europäische Diplomaten ausWegen der russischen Invasion in der Ukraine erklären zahlreiche Staaten russische Diplomaten zu unerwünschten Personen. Moskau reagiert darauf ebenfalls mit Ausweisungen. 36 Diplomaten aus Belgien und den Niederlanden sollen das Land nun verlassen. 19.04.2022
Nach Salmonellenfund in Belgien Staatsanwaltschaft ermittelt gegen FerreroEs kommt doppelt dick für Ferrero: Aufgrund des Salmonellenbefalls in einem belgischen Werk werden zu Ostern deutlich weniger Waren des Herstellers in den Supermarktregalen liegen. Zudem ermittelt die Staatsanwaltschaft nun gegen das Unternehmen, weil die Probleme schon lange bekannt sind.11.04.2022
"Keine weiteren Butschas" Kuleba drängt auf mehr Waffen von der NATONach dem Massaker von Butscha zeigt sich die NATO erschüttert. Zur künftigen Verteidigung seines Landes fordert der ukrainische Außenminister Kuleba von dem Bündnis deshalb "Waffen, Waffen, Waffen". Noch müssen sich die NATO-Staaten aber darauf einigen, welche Systeme geliefert werden sollen.07.04.2022
Van der Poel gewinnt in Flandern Pogacar tobt nach Niederlage im GigantenduellTour-Sieger Tadej Pogacar fährt erstmals die Flandern-Rundfahrt. Er versucht alles, attackiert immer wieder, wird beinahe alle Verfolger los. Nur der Niederländer Mathieu van der Poel bleibt immer an seiner Seite. In einem spektakulären Sprint holt er sich den Sieg und Pogacar tobt. 03.04.2022
Deutschland sendet Hilfsappell EU streitet über Verteilung von FlüchtlingenMehr als 3,8 Millionen Menschen haben nach UN-Angaben bereits die Ukraine verlassen. Wegen fehlender Aufnahmekapazitäten wenden sich Deutschland und Polen mit einem Hilfsappell an die EU-Kommission. Bundesinnenministerin Faeser ist mit einer Forderung nach Verteilungsquoten bereits gescheitert.28.03.2022
Wegen Ukraine-Krieg Stoltenberg bleibt länger NATO-GeneralsekretärEigentlich will NATO-Generalsekretär Stoltenberg sein Amt Ende September niederlegen, der Ukraine-Krieg ändert jedoch die Umstände. Der Norweger hängt noch ein weiteres Jahr an seine auslaufende Amtszeit dran.24.03.2022
Unglück bei Karneval in Belgien Raser war bei Todesfahrt angetrunkenBelgien trauert um sechs Menschen, die am Sonntag von einem Autofahrer getötet wurden, als sie Karneval feierten. Inzwischen liegt das Ergebnis des Bluttests des Mannes vor, der aktuell in Untersuchungshaft sitzt. Er soll schon in der Vergangenheit als Raser in Erscheinung getreten sein. 22.03.2022