Corona-Debatte auf dem EU-Gipfel Impfnachweis soll nur noch neun Monate geltenFrankreich und Italien verkünden bereits individuelle Reiseeinschränkungen, Europa droht ein neuer Flickenteppich. Deshalb soll in Folge des EU-Gipfels die Gültigkeit von Impfnachweisen für Reisen in der EU auf maximal neun Monate beschränkt werden. Die Maßnahme soll auch zur Booster-Impfung motivieren.16.12.2021
Kreml-Kritiker weiterhin in Haft Nawalny-Tochter nimmt Preis entgegenFür seinen Kampf gegen Korruption in Russlands Staatsapparat zeichnet das EU-Parlament Alexej Nawalny mit dem Sacharow-Preis aus. Doch der Kreml-Kritiker sitzt noch immer im Gefängnis. An seiner Stelle erscheint daher Tochter Darja in Brüssel. Moskau dürfte die Verleihung sauer aufstoßen.15.12.2021
Corona-Proteste in Brüssel Polizei setzt Wasserwerfer und Tränengas einBei einem Protest gegen Corona-Maßnahmen in Brüssel werfen Jugendliche mit Feuerwerkskörpern nach Sicherheitskräften. Kurz darauf setzt die Polizei Wasserwerfer und Tränengas gegen die Demonstrierenden ein. In Belgien kam es schon vor zwei Wochen auf einem ähnlichen Protest zu Straßenschlachten.05.12.2021
Belgien meldet ersten Fall Neue Corona-Variante B.1.1.529 erreicht EuropaMit Belgien registriert das erste Land in Europa eine Corona-Infektion mit B.1.1.529. Die Regierung reagiert wie auch Deutschland mit Beschränkungen für Einreisende aus Ländern im Süden Afrikas, wo die neue Virusvariante zuerst festgestellt wurde.26.11.2021
Bei Tochter angesteckt Frankreichs Premier hat CoronaFrankreichs Premierminister Castex hat sich mit Corona infiziert. Kurz vor dem positiven PCR-Test hatte er sich noch mit mehreren Mitgliedern der belgischen Regierung getroffen. Sie sind nun ebenfalls in Isolation.23.11.2021
Brennende Barrikaden und Böller Corona-Proteste in Brüssel eskalierenZehntausende Gegner der Corona-Maßnahmen gehen in der belgischen Hauptstadt auf die Straße. Dabei kommt es zu Ausschreitungen. Einige Demonstranten attackieren die Polizei, die darauf unter anderem mit dem Einsatz von Wasserwerfern reagiert.21.11.2021
Niederlande müssen ins Endspiel Frankreich und Belgien lösen WM-TicketTitelverteidiger Frankreich und Belgien fahren zur Fußball-WM 2022 in Katar. Die Niederlande dagegen können sich gegen Montenegro noch nicht qualifizieren. Die Elftal muss am Dienstag gegen Verfolger Norwegen zumindest unentschieden spielen.14.11.2021
Auch Obama sendet rührende Worte EU verabschiedet Merkel mit Standing OvationsIn ihrer langen Amtszeit erlebt Kanzlerin Merkel mehr als 100 EU-Gipfel mit harten Verhandlungen und nächtelangen Debatten. Nicht alle enden angenehm, die aktuellste Ausgabe schon: Die anderen Staats- und Regierungschefs würdigen ihre Verdienste - und ein früherer US-Präsident schickt ein Video mit besonders freundlichen Worten.22.10.2021
EZB besorgt über Filialsystem Brüssel greift bei Nicht-EU-Banken hart durchDie EU-Kommission will mehr Kontrolle über nur schwach regulierte Banken erlangen und Konzerne zwingen, ihre Filialen in Tochtergesellschaften umzuwandeln. Diese Vorgabe könnte für einige Banken teuer werden und laut Bankenlobbyisten sogar zu Vergeltungsaktionen führen.11.10.2021
Famose Aufholjagd ins Finale Frankreich feiert Ritt durch den "Wahnsinn"Drei Jahre nach dem Gewinn der Fußball-Weltmeisterschaft darf Frankreich auf den nächsten Titel hoffen: Die Equipe tricolore siegt gegen Belgien 3:2 und erreicht das Endspiel der Nations League. Das Team beweist Herz und holt einen Zwei-Tore-Rückstand auf.07.10.2021