Politik

Brennende Barrikaden und BöllerCorona-Proteste in Brüssel eskalieren

21.11.2021, 20:04 Uhr
36be3f37f8e47f51e2ef944fd288363a
Bei dem Protest wurden Barrikaden errichtet und in Brand gesteckt. (Foto: imago images/Belga)

Zehntausende Gegner der Corona-Maßnahmen gehen in der belgischen Hauptstadt auf die Straße. Dabei kommt es zu Ausschreitungen. Einige Demonstranten attackieren die Polizei, die darauf unter anderem mit dem Einsatz von Wasserwerfern reagiert.

In Brüssel haben mehrere zehntausend Menschen gegen die von der Regierung verhängten Corona-Maßnahmen protestiert. Die Demonstration begann nach Angaben eines AFP-Reporters friedlich, später kam es nahe des Regierungsviertels in der belgischen Hauptstadt aber zu Ausschreitungen. Die Polizei ging unter anderem mit Wasserwerfern und Tränengas gegen eine Gruppe von Demonstranten vor, die Gegenstände auf Beamte warf.

1cae0f955e906904e322c17388a68709
Auch Gebäude wurden an diesem Sonntag beschädigt. (Foto: imago images/Belga)

Auf Bildern, die die Nachrichtenagentur Belga verbreitete, waren Polizeiwagen mit zerbrochenen Scheiben, brennende Barrikaden und der Einsatz von Pyrotechnik zu sehen. Sie kündigte am frühen Abend an, Unruhestifter festnehmen zu wollen. Auf Videos auf Twitter, die die Proteste zeigen sollen, ist zu sehen, wie Feuerwerkskörper und andere Wurfgeschosse gegen die Polizei eingesetzt wurden und es zu Straßenschlachten mit den Sicherheitskräften kam.

Insgesamt nahmen nach Polizeiangaben rund 35.000 Menschen an der Demonstration teil. Sie protestierten gegen die am Mittwoch von der Regierung verkündete Verschärfung der Corona-Regeln. Ihr Zorn richtete sich vor allem dagegen, dass Ungeimpfte nicht mehr in Restaurants und Bars dürfen. Die Demonstration sei von der Stadt Brüssel genehmigt worden, sagte eine Polizeisprecherin Belga zufolge am Nachmittag. Gemeinsam mit den Ordnungskräften sei eine Route bis in das Europaviertel der belgischen Hauptstadt festgelegt worden.

c2bc731ce9ffe271d6a313ed2df2e92e
Die Polizei setzt Wasserwerfer und Tränengas ein. (Foto: dpa)

Um die neue Corona-Welle in Belgien zu brechen, setzt die Regierung zudem auf Telearbeit und die verstärkte Impfung von Kindern. Wo es möglich ist, müssen Arbeitnehmer ab Montag mindestens vier Tage pro Woche von Zuhause aus arbeiten. Zudem weitet Belgien die Impfkampagne auf fünf- bis elfjährige Kinder aus.

Ähnlich wie in Deutschland war die Zahl der Corona-Infektionen auch in Belgien in den vergangenen Wochen deutlich gestiegen. Zuletzt wurden in dem Land mit rund 11,5 Millionen Einwohnern im Durchschnitt mehr als 12.000 Neuinfektionen am Tag verzeichnet.

Quelle: ntv.de, hul/AFP/dpa

BelgienGewaltBrüsselPolizeiProtesteCorona-MaßnahmenCorona-Krise