Entscheidung liegt bei Staaten EU will Einreisestopp bis 15. Mai verlängernDer Einreisestopp in die Europäische Union soll bis Mitte Mai verlängert werden - das verkündet zumindest die EU-Kommission. Doch nicht einmal aktuell gilt das Verbot in allen Mitgliedsländern. Und auch die Entscheidung über eine Verlängerung liegt weiterhin bei den einzelnen Staaten.08.04.2020
Nach Abbruch in Belgien Uefa-Boss droht Ligen mit Europacup-SperreDie belgische Liga bricht als erste im Profifußball ihre Saison ab. Uefa-Chef Aleksandar Ceferin kritisiert das heftig, er warnt Nachahmer vor Konsequenzen. Ceferin bezweifelt, ob Meister Brügge & Co. die Voraussetzungen für die internationalen Wettbewerbe erfüllen können.03.04.2020
Einen Meister gibt es trotzdem Belgien bricht Saison im Profifußball abDie Saison im belgischen Profifußball ist vorbei. Als erste große europäische Fußball-Liga bricht Belgien vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie den Wettbewerb ab. Zum Auf- und Abstieg äußert sich die Liga nicht, einen Meister gibt es aber trotz des vorzeitigen Endes. 02.04.2020
Untersuchung auf Antikörper Belgien geht Ausbreitung auf die SpurIn Belgien starten das Rote Kreuz und die Gesundheitsbehörden eine großangelegte Testaktion auf Antikörper gegen das Coronavirus. Demnach sollen alle zwei Wochen 3000 Blutproben bereitgestellt werden. Von dem Screening erhoffen sich die Wissenschaftler zwei wichtige Erkenntnisse.02.04.2020
Dutzende Verdächtige und Opfer Männer wegen Kinderpornografie verurteiltNach Angaben der belgischen Polizei handelt es sich um "einen der größten Fälle von sexuellem Kindesmissbrauch" in der Geschichte. Jetzt fällt ein Gericht das Urteil über vier Männer.02.04.2020
Sparkurs verhinderte Nachschub Belgien zerstörte Millionen SchutzmaskenWeltweit sind FFP2-Masken Mangelware - gelten sie doch als wirksamer Schutz vor Covid-19-Infektionen. Nun wird bekannt, dass Belgien im vergangenen Jahr sechs Millionen Masken entsorgt hat. Aus Kostengründen fehlt bis heute Ersatz.24.03.2020
Investitionen in die Wirtschaft EU-Kommission setzt Defizitregeln ausIn der EU gelten strenge Haushaltsregeln. Staaten, die zu viele Schulden machen, bekommen Post aus Brüssel und strenge Auflagen. Angesichts der Coronavirus-Krise braucht die Wirtschaft aber sehr viel Geld. Die EU reagiert - und die Mitglieder dürfen nun unbegrenzt Hilfen ausgeben.20.03.2020
Brüssel will Kosten übernehmen EU erwartet mehr als 100.000 Rückkehrer Nicht nur deutsche Urlauber warten verzweifelt auf die Möglichkeit, in Zeiten von Corona nach Hause zurückkehren zu können. Die EU kennt das Problem von einigen Mitgliedern. Nun will Brüssel bei den Kosten helfen. Etwa mit Hilfe des Europäischen Zivilschutz-Mechanismus.19.03.2020
"Nur unbedingt nötige" Ausnahmen Auch Belgien verhängt AusgangssperreNach Italien, Spanien, Frankreich und Österreich verhängt nun auch Belgien eine dreiwöchige strenge Ausgangssperre. Bereits zuvor galten drastische Einschränkungen des öffentlichen Lebens. Doch diese wurden Experten zufolge nicht streng genug befolgt.17.03.2020
"Zukunft ist in Euren Händen" Tausende ziehen mit Thunberg durch BrüsselDie EU-Kommission will mehr für das Klima tun. Der Klimaschutzbewegung Fridays for Future reicht das nicht. In Brüssel gehen daher Tausende Menschen auf die Straße. Unter ihnen: Greta Thunberg.06.03.2020