Streit um Umzug in Belgien EU kritisiert antisemitischen KarnevalswagenWieder einmal macht ein belgischer Karnevalsumzug mit antijüdischen Darstellungen von sich reden. Zu sehen sind etwa orthodoxe Juden zwischen Goldbarren - ein uraltes Negativ-Klischee. Die EU-Kommission reagiert mit Kritik, kann aber nichts tun, wie es heißt.24.02.2020
Differenzen zu groß EU-Sondergipfel endet ohne HaushaltsplanNach mehr als 24 Stunden Reden und Rechnerei reicht es doch nicht für einen Durchbruch: Der EU-Sondergipfel endet ohne Einigung im Haushaltsstreit der Union. Die Forderungen der 27 Staaten waren zu unterschiedlich für einen Kompromiss.21.02.2020
Seit Weihnachten vermisst Polizei findet Leichen von Sechsfach-ElternAm zweiten Weihnachtstag streitet sich ein belgisches Paar lauthals an einem Fluss. Alarmierte Polizisten finden am Ufer jedoch nur noch das Familienauto und einen Damenschuh. Nun haben Rettungskräfte die Leichen der beiden aus dem Wasser geborgen.30.01.2020
Großbritannien vor Austritt EU-Parlament billigt Brexit-VertragGroßbritanniens Austritt aus der EU scheint jetzt nur noch Formsache: Das EU-Parlament macht den Weg für einen geregelten Brexit frei - mit großer Mehrheit stimmen die Abgeordneten für das Austrittsabkommen. Am Freitag wird damit Geschichte geschrieben.29.01.2020
Royaler Skandal in Belgien Ex-König erkennt uneheliche Tochter anIn einer bereits Jahrzehnte zurückliegenden Weihnachtsansprache soll es ein verstecktes Eingeständnis gegeben haben. Nun ist es offiziell: Belgiens Ex-König Albert II. bekennt sich zu einer unehelichen Tochter. Eine jahrelange juristische Auseinandersetzung scheint beendet.28.01.2020
Wahlkampf mit Diplomatenauto Weber nutzt EU-Dienstwagen auch in BayernAls Fraktionsvorsitzender der Konservativen im Europaparlament steht Manfred Weber ein Dienstwagen zur Verfügung. Kein anderer seiner Kollegen nutzt dieses Privileg auch im Heimatland für nationale Politik - außer Weber. Das stößt einigen jetzt unangenehm auf.24.01.2020
Venezolaner auf Europareise Guaidó fordert Unterstützung gegen MaduroDer venezolanische Oppositionelle Juan Guaidó ist derzeit auf Europareise. Er wirbt um Unterstützung in seinem Kampf gegen die "Diktatur" in seinem Land. Im Europaparlament bringt er weitere Sanktionen gegen Staatschef Maduro ins Spiel.22.01.2020
Wien - Frankfurt - Brüssel ÖBB weihen neue Nachtzug-Strecke einWährend in Deutschland noch diskutiert wird, den Nachtzugverkehr wieder auszuweiten, fahren die Österreichischen Bundesbahnen nun auch von Wien nach Brüssel. Auf der ersten Fahrt sind einige EU-Politiker mit dabei. Aber auch Fahrgäste in deutschen Städten können zusteigen.19.01.2020
73 Abgeordnete sagen "Goodbye"! Briten verabschieden sich aus StraßburgDer Brexit rückt näher: Ende der Woche verlassen die 73 britischen Parlamentarier das EU-Parlament. Manche traurig und wehmütig. Gleichzeitig startet die Amtszeit für 27 neue Abgeordnete. Dass diese nicht eins zu eins die scheidenden Briten ersetzen, liegt an einer Reform.14.01.2020
Vermisstenfall in Charleroi Ehepaar lässt sechs Kinder zurückIm belgischen Charleroi streitet ein Ehepaar an einem Flussufer so laut, dass Zeugen die Polizei rufen. Als die Beamten eintreffen, fehlt von Mann und Frau jede Spur. Die Ermittler entdecken lediglich einen verlassenen Lieferwagen und einen Frauenschuh.13.01.2020