Internationale Pressestimmen "Ibrahimovic hat komplett versagt"

Ein Tor war Schweden-Star Ibrahimovic bei seiner letzten EM nicht vergönnt.

Ein Tor war Schweden-Star Ibrahimovic bei seiner letzten EM nicht vergönnt.

(Foto: imago/Bildbyran)

Island wirft Österreich raus, die Iren kommen durch einen überraschenden Sieg gegen Italien ins Achtelfinale und Schweden-Star Ibrahimovic erlebt keinen schönen Abschied. So kommentieren internationale Zeitungen die letzten EM-Gruppenspiele.

Island – Österreich 2:1

Spanien

Marca: "Island schreibt Fußballgeschichte. Es war ein graues Turnier für Alaba und Co."

AS: "Alaba muss seine Koffer packen. Österreich ist eine der Enttäuschungen dieser Europameisterschaft. Österreich ist eine Truppe ohne Charisma."

Sport: "Island schreibt die schönste Geschichte. Ein epischer Sieg. Island lebt von seinem Mannschaftsgeist und ist zum Rebell bei dieser Europameisterschaft geworden. Alaba stand wieder auf verlorenem Posten im offensiven Mittelfeld."

El Mundo Deportivo: "Island erhält den Legendenstatus. Es ist eine neue isländische Sage geschrieben worden." Italien - Irland (0:1)

Italien – Irland 0:1

Italien

Gazzetta dello Sport: "Gebt uns Italien zurück! Contes Ersatzspieler enttäuschen gegen Irland. Wollen wir gegen Spanien gewinnen, müssen ganz andere Leistungen vollbracht werden. Die Nationalelf ist mutlos, das Mittelfeld ohne Ideen, die Stürmer lahm. Wie hässlich ist dieses B-Italien!"

Die irischen Spieler, vor allem Torschütze Brady, wurden von ihren Anhängern frenetisch gefeiert.

Die irischen Spieler, vor allem Torschütze Brady, wurden von ihren Anhängern frenetisch gefeiert.

(Foto: picture alliance / dpa)

Tuttosport: "Brady bestraft die Azzurri. Die Iren siegen dank ihres Stolzes."

La Repubblica: "Das B-Italien dreht sich leer im Kreis und Irland feiert. Der strenge Dirigent Conte hatte von seinem zweitrangigen Orchester die Konzentration verlangt, wie sie für ein wahres Konzert erforderlich ist. Das Ergebnis ist jedoch enttäuschend. Wenn man die Reserve am Werk sieht, trauert man den Stammspielern nach."

La Stampa: "Ein Mini-Italien wird von den stark motivierten Iren in einem schrecklichen Spiel versenkt."

Irland

Irish Independent: "Brady schreibt ein Stück Geschichte. Dies ist das Bild einer Ansichtskarte. Irland kommt noch nicht nach Hause."

The Irish News: "Brady stellt sicher, dass die Republik in der EURO bleibt. Irland feiert mit in der K.-o.-Runde nach einem atemberaubenden Sieg gegen Italien unter dramatischsten Umständen."

The Irish Times: "Robbie Brady feuert Irland in den Himmel der zweiten Runde. Spätes Siegtor bringt einen neuen Schicksalstag mit Frankreich."

Spanien

Marca: "Irland hatte das Glück, auf das sie schon lange gewartet hatten."

AS: "Italien hält ein Nickerchen mit der Reserve. Ein emotionsgeladenes Tor von Robbie Brady." Sport: "Irland wird sich an Frankreich im Achtelfinale für Henrys Handtor rächen können."

El Mundo Deportivo: "Die Qualifikation ist ein Preis für die Fans."

El Pais: "Das grüne Rezept war simpel: Ein Bärenhunger, Intensität, Kampf und der Glaube an sich selbst."

Frankreich

L'Equipe: "Island hat die Qualifikation, in der letzten Minuten geschafft gegen ein Italien, das nicht sonderlich motiviert erschien."

Le Parisien: "Italien hat sich zurückgehalten. Dabei besitzt die irische Mannschaft nicht einmal 10 Prozent es Talentes ihrer singenden Fans."

Courrier de l'Ouest: "Man hat Italien angemerkt, dass sie schon qualifiziert waren."

Schweden - Belgien 0:1

Schweden

Aftonbladet: "Es gab kein Hollywood-Ende. 15 Jahre, vier Monate und 23 Tage hat Zlatan Ibrahimovic Schweden repräsentiert wie kein anderer vor ihm und nach ihm. Er hat Schweden 116 Länderspiele, 62 Tore und Tausend Emotionen gegeben. Aber jetzt hat Zlatan Ibrahimovic einen Schlusspunkt gesetzt."

Dagens Nyheter: "Nun ist alles zu Ende. Und Ibrahimovic, der Verantwortung übernehmen und das Team führen sollte, hat damit komplett versagt. Er hat für viele magische Momente gesorgt, aber Schweden nie bei einem Turnier getragen. Er ist verschwunden, wie er es normalerweise am Ende einer Champions-League-Saison tut. Er will viel, aber er bekommt wenig."

Svenska Dagbladet: "Schwer zu verdauen, bitter - aber es war die peinliche Vorstellung im Auftaktspiel, die die Gelb-Blauen in diese unangenehme Situation gebracht haben, die sich als unmögliche herausgestellt hat."

Belgien

De Standaard: "Nainggolan schießt Belgien ins Achtelfinale gegen Ungarn. Die Roten Teufel gewannen nur mit großen Schwierigkeiten und dank eines wunderschönen Tores."

Het Laatste Nieuws: "Auf ins Finale? Der Weg nach Paris steht weit offen. Nainggolan ist der Retter der Nation."

La Derniére Heure/Les Sports: "Danke Radja! Am Sonntag geht es jetzt gegen Ungarn."

La Libre: "Hat Marc Wilmots die Hasenpfote herausgeholt? Aber auf einem näheren Blick: Sind die weniger bekannten Gegner wirklich einfacher als die Favoriten, die noch nicht überzeugt haben. Da sollte man sich nicht so sicher sein."

Frankreich

L'Equipe: "Die Roten Teufel hatten Schwierigkeiten, Schweden aus dem Turnier zu kegeln. Aber sie haben ihr Ziel, das Achtelfinale, erreicht. Zlatan wurde vorzeitig in Rente geschickt. Ihm wurde ungerechterweise ein Tor verweigert, aber sein 116. Länderspiel war sein letztes."

Le Parisien: "Ibra: Ein Adieu mit einer Niederlage." Courrier de l'Ouest: "Ibrahimovic hängt sein Nationaltrikot an den Nagel, aber verrät immer noch nicht, für welchen Verein er in Zukunft spielen will."

Spanien

Marca: "Belgien schickt Ibra in Rente."

AS: "Ibrahimovic und Schweden packen die Koffer nach einer schlechten Vorstellung."

Sport: "Nainggolan pensioniert Ibrahimovic mit seinem Tor. Schweden vertraute nur der Inspiration seines Starstürmers. Zlatan Ibrahimovic beendet seine Nationalmannschaftskarriere auf die traurigste Art."

El Pais: "Ibrahimovic verabschiedet sich ohne Treffer und mit nur einem Torschuss."

Quelle: ntv.de, cro/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen