Oppositionschef geht im Streit Netanjahu löst Kriegskabinett aufNach dem Hamas-Massaker bildete sich in Israel ein Kriegskabinett, dem auch Oppositionschef Gantz angehörte. Zuletzt jedoch kritisierte er Ministerpräsident Netanjahu und verließ die Notstandsregierung. Diese wird nun aufgelöst - und nicht nachbesetzt.17.06.2024
Für Hilfslieferungen Israel kündigt tägliche "taktische Pause" im Süden Gazas anEs bewegt sich offenbar etwas: Israel will seine Aktivitäten im südlichen Gazastreifen täglich von 8 bis 19 Uhr aussetzen, wie das Militär ankündigt. Auf diese Weise sollen Hilfslieferungen ermöglicht werden.16.06.2024
Gantz geht wieder in Opposition Netanjahus Widersacher lässt Israels Notstandsregierung platzenUnter dem Eindruck des Terrors der Hamas tritt der damalige Oppositionsführer Gantz dem Kriegskabinett von Israels Ministerpräsident Netanjahu bei. Zuletzt werden die Meinungsverschiedenheiten der beiden Rivalen immer größer. Gewinner von Gantz' Rücktritt sind die Extremisten in der Regierungskoalition. 09.06.2024
Kritik an hoher Opferzahl Israel setzt Angriffe nach Geiselbefreiung fortIsrael feiert die erfolgreiche Befreiung von vier Geiseln aus dem Gazastreifen. Die Palästinenser beklagen ein "Massaker" an der Zivilbevölkerung. Auch aus Israel selbst wird Kritik an Regierungschef Netanjahu laut. 09.06.2024
Bruch von Kriegskabinett droht Netanjahu fordert Gantz zum Bleiben auf Nach der spektakulären Befreiung von vier israelischen Geiseln aus Gaza demonstrieren Zehntausende in Tel Aviv für ein Abkommen mit der Hamas. Premier Netanjahu fordert seinen Rivalen Gantz auf, jetzt nicht das Kriegskabinett zu verlassen. Dessen Ultimatum lief inzwischen ab. 09.06.2024
Gebäude sei Hamas-Stützpunkt Israel tötet viele Menschen bei Angriff auf Schule in GazaIsrael wirft der Hamas vor, zivile Gebäude als Stützpunkte zu nutzen. Einen solchen vermuten die Streitkräfte auch in einer Schule im Gazastreifen. Bei einem Luftangriff sterben nach palästinensischen Angaben mindestens 27 Menschen. 06.06.2024
"Sicherheit wiederherstellen" Netanjahu-Aussagen befeuern Sorgen vor weiterem KriegSeit dem Angriff der Hamas auf Israel vergangenes Jahr befindet sich das Land auch im Konflikt mit der seitdem aus dem Libanon attackierenden Hisbollah. Weil die Attacken nicht aufhören, stehen die Zeichen mehr denn je auf Krieg. Eine Entscheidung darüber könnte Israel bald treffen.05.06.2024
Biden macht Druck Worauf soll sich Israel mit den Terroristen einigen?Die Zeit könnte nicht stärker drängen für einen Friedensplan zwischen Israel und der Hamas: Die Notleidenden im Gazastreifen sind nicht mehr mit Hilfe erreichbar, meldet Oxfam. Zugleich sinkt die Überlebenschance der israelischen Geiseln täglich. Auf was müssten sich die Kriegsparteien im Deal einlassen?05.06.2024Von Frauke Niemeyer
Demos für Bidens Gaza-Deal Rechte Minister drohen Netanjahu mit SturzUS-Präsident Biden präsentiert einen Waffenruheplan für Gaza, der von der israelischen Regierung stammen soll. Allerdings lässt Netanjahu sofort ausrichten, die Kriegsziele hätten sich nicht geändert. Zwei rechtsextreme Minister drohen für den Fall eines Abkommens mit dem Ende der Regierung.01.06.2024
Vorschlag für Waffenruhe Netanjahu: Krieg endet erst, wenn Hamas zerstört istÜberraschend präsentiert US-Präsident Biden einen Vorschlag für eine Feuerpause im Gaza-Krieg. Dabei fordert er öffentlich alle Mitglieder von Israels Regierung auf, ihren Widerstand gegen eine Waffenruhe aufzugeben. Jetzt äußert sich Netanjahus Büro. Auch die Hamas reagiert.01.06.2024