"Komm nicht zurück" Proteste begleiten Netanjahus Abflug nach BerlinDer israelische Premier steht wegen einer Justizreform massiv unter Druck. Als er zu einem Staatsbesuch in Berlin aufbricht, halten Demonstranten in Tel Aviv Plakate hoch. "Komm nicht zurück", steht darauf. Auch in Berlin rüsten Aktivisten zum Protest. 15.03.2023
Grundrechte in Israel in Gefahr Warum der Besuch bei Scholz für Netanjahu so wichtig istNach Washington wird er derzeit nicht eingeladen: Dass Israels Premier Kanzler Scholz besuchen kann, ist für Netanjahu ein echter Erfolg. Es hagelt Kritik an einer radikalen Justizreform, die in Israel die Massen auf die Straße treibt.15.03.2023Von Frauke Niemeyer
Drei Verletzte in Tel Aviv Palästinenser eröffnet Feuer und wird erschossenWährend zahlreiche Israelis gegen eine geplante Justizreform auf die Straße gehen, greift ein palästinensischer Attentäter zur Waffe. Drei Menschen werden von dem jungen Mann verletzt, ehe die Polizei ihn erschießt. Der Ort des Anschlags weckt Erinnerungen an eine ähnliche Tat.09.03.2023
Protestwelle erfasst Militär Israelische Kampfpiloten verweigern Dienst wegen JustizreformDie Umsetzung der umstrittenen Justizreform in Israel schreitet voran. Der Protest dagegen wird immer breiter und erfasst auch das Militär. Besonders harte Kritik kommt von Netanjahus eigenen Kameraden, die in derselben Spezialeinheit gedient haben. 05.03.2023
Nach schweren Ausschreitungen Israels Finanzminister will palästinensische Stadt "ausradieren"Der Ort Huwara im Westjordanland, in dem rund 7400 Palästinenser leben, soll vom Staat Israel dem Erdboden gleich gemacht werden, sagt Finanzminister Bezalel Smotrich. Zuvor war es dort zu massiven Ausschreitungen gekommen - der Auslöser war die Tötung zweier Israelis.02.03.2023
Nach palästinensischem Anschlag Ausschreitungen israelischer Siedler im WestjordanlandUnterhändler von Israelis und Palästinensern vereinbaren beim ersten Treffen dieser Art seit Jahren vertrauensbildende Maßnahmen. Aus Israels Regierung kommen danach Äußerungen, die sich mit den Verhandlungsergebnissen nicht in Einklang bringen lassen. Derweil gerät die Lage im besetzten Westjordanland immer weiter außer Kontrolle. 27.02.2023
"Terroristischer Angriff" Palästinenser erschießt zwei israelische SiedlerIm Westjordanland kommt es seit Monaten zu gewaltsamen Zusammenstößen zwischen Palästinensern und Israelis. Bei einem Angriff in den von Israel besetzten Gebieten sterben nun zwei jüdische Siedler. In Jordanien bemühen sich unterdessen Vertreter beider Seiten um eine Beruhigung der Lage.26.02.2023
Massenprotest gegen Justizreform Ex-Premier Barak warnt vor Diktatur in IsraelEine drohende Entmachtung des Höchsten Gerichts in Israel treibt erneut Zehntausende auf die Straßen. Bei einer Kundgebung warnt Ex-Regierungschef Barak vor einem Abdriften in die Diktatur. Der rechtspopulistische Premier Netanjahu gerät unterdessen für eine Äußerung in die Kritik.25.02.2023
Buschmann mahnt indirekt Israels Parlament billigt Teil der JustizreformDer Protest gegen die umstrittene Justizreform treibt Zehntausende auf die Straßen, auch in der Knesset spielen sich turbulente Szenen ab. Das Projekt nimmt im Parlament dennoch die erste Hürde. Derweil besucht der deutsche Justizminister das Land. Ein Balanceakt für Marco Buschmann. 21.02.2023
Justizreform in Israel Zehntausende demonstrieren vor Knesset-AbstimmungSeit Anfang des Jahres brodelt es in Israel. Grund ist die geplante Justizreform der neuen Regierung Netanjahu. Kurz vor der ersten Abstimmung in der Knesset gehen in Jerusalem nun wieder einmal Zehntausende Menschen auf die Straße und rufen: "Israel ist keine Diktatur".20.02.2023