Ex-Präsident will an die Börse US-Behörde prüft Trump-SpacDie neue Online-Plattform von Ex-US-Präsident Trump versteht sich als Gegenentwurf zur "Tyrannei" der großen Technologie-Konzerne. "Truth Social" soll schon im ersten Quartal 2022 an den Start gehen - auch ein Börsengang ist geplant. Doch jetzt sind die Aufsichtsbehörden hellhörig geworden.06.12.2021
Nur fünf Monate nach Börsengang Chinas Uber-Konkurrent verlässt US-BörseKurz nachdem die US-Börsenaufsicht die Regeln für ausländische Firmen verschärft, zieht sich der chinesische Fahrdienstleister Didi aus der New Yorker Börse zurück. Die politische Führung in Peking übt Druck auf das Unternehmen aus.03.12.2021
Aktionäre fliegen auf Solar-Auto Münchner Startup Sono rettet sich vor PleiteSchon zwei Mal steht das Startup aus München vor der Insolvenz. Trotzdem gelingt dem Solar-Autobauer Sono Motors der erfolgreiche Sprung an die US-Börse Nasdaq. Dabei sind Sonnenautos Außenseiter, die laut Experte Dudenhöffer den Weg aus der Nische nie schaffen werden.18.11.2021Von Juliane Kipper
Börsengang in Hongkong erschwert China setzt Feldzug gegen Techfirmen fortDie chinesische Führung nimmt heimische Tech- und Online-Unternehmen mit vielen Nutzerdaten noch enger an die Kandare. Nachdem im Sommer bereits Auslands-Börsengänge an strengere Regeln geknüpft wurden, soll es nun auch Sicherheitsprüfungen für Anwärter für die Hongkonger Börse geben.14.11.2021
Neuer Dax-Kandidat Daimler kündigt Börsenpremiere der LKW-Sparte anDaimler gliedert die Sparte für Lkw und Busse aus. In vier Wochen ist das Börsendebüt. Anlegern kündigt das Unternehmen wettbewerbsfähige Renditen an. Darauf wird das Unternehmen seit Monaten getrimmt.11.11.2021
Tesla-Rivale gibt Börsen-Debüt Rivian sammelt mehr Geld ein als erwartetDas Elektroauto-Startup Rivian, das Tesla Konkurrenz machen will, kommt bei seinem geplanten Börsendebüt bei Investoren noch besser an als erwartet. Der US-Autobauer wird seine Aktien demnach zu einem höheren Preis los als ursprünglich gedacht. 10.11.2021
Debütanten an der Wall Street Firmen gehen in Rekordtempo an die BörsePer Direktplatzierung, Spac oder ganz regulär: Bereits vor Jahresende sind so viele Unternehmen an die Börse gegangen wie nie zuvor. Besonders junge Unternehmen profitieren von niedrigen Zinsen und Anreizen der US-Notenbank. Auch für das kommende Jahr sind Experten optimistisch.04.11.2021
Rekordjagd an Wall Street US-Anleger stecken Apple-Schwäche wegIhre Enttäuschung über die Bilanzen der Tech-Riesen Amazon und Apple überwinden die US-amerikanischen Anleger schnell. Nach anfänglichen Verlusten nimmt die Rekordjagd an der Wall Street wieder Fahrt auf. Der Nasdaq markiert das nächste Allzeithoch. 29.10.2021
Bilanzen befeuern Wall Street US-Indizes erreichen AllzeithochSprudelnde Firmengewinne treiben die Kurse an der Wall Street an. Nasdaq und S&P 500 schließen so hoch wie nie zuvor. Gefragt sind Tech-Werte, aber auch die Papiere von Ford und Caterpillar. Ein Börsendebüt enttäuscht hingegen.28.10.2021
Gute Stimmung an der Wall Street Berichtssaison sorgt für neue RekordständeDer Paketdienstleister UPS übertrifft im dritten Quartal die Markterwartungen. Enttäuschend fällt dagegen der Umsatz von Facebook aus. Die Anleger hoffen auf bessere Zahlen von Twitter, Microsoft und der Google-Mutter Alphabet. Die Internet-Riesen legen nach Börsenschluss ihre Bilanzen vor.26.10.2021