Technologiewerte im Fokus Wall Street bleibt auf RekordjagdNachdem ein Mega-Deal mit dem Autovermieter Hertz bekannt wird, durchbricht der Elektrobauer Tesla mit seinem Börsenwert die Schallmauer von einer Billion Dollar. An der Wall Street fiebern die Anleger den Zahlen von Facebook entgegen, die nach Börsenschluss veröffentlicht werden sollen.25.10.2021
Flixbus-Chef über Expansion "Müssen erstmal viel über Greyhound lernen"In Deutschland ist Flixmobility der größte Anbieter von Fernbusreisen. Nun baut die Reiseplattform auch in den USA ihre Marktmacht aus. Gründer Schwämmlein erzählt im Interview, was er sich von der Expansion erhofft, wie sich die Märkte unterscheiden und ob hinter dem Kauf ein Strategiewechsel steckt. 23.10.2021
Tech-Sektor im Plus Inflationssorgen bremsen US-BörsenDie Inflation steigt und steigt und macht die Anleger nervös. Vermögensverwalter beginnen bereits, über Ankurbelungsmaßnahmen nachzudenken. Anders sieht es jedoch bei den steigenden Gaspreisen aus: Während die hohen Energiepreise den Verbrauchern Stress bereiten, sind die Analysten nicht so pessimistisch.13.10.2021
Anleger werden wieder mutiger Tech-Werte geben Wall Street AuftriebDen jüngsten Kursrutsch der Technologiewerte nutzen Anleger zum Wiedereinstieg in den Sektor - und geben der US-Börse damit Schwung. Facebook erholt sich von den Verlusten am Vortag. Der Blick richtet sich hoffnungsvoll auf den Arbeitsmarktbericht am Freitag.05.10.2021
An der Nasdaq in Stockholm Geely bringt Autobauer Volvo an die BörseDer Börsengang des schwedischen Autoherstellers Volvo Cars nimmt Formen an. Wie das Unternehmen mitteilt, will es mit der Ausgabe neuer Aktien 25 Milliarden schwedische Kronen einnehmen. Die Erstnotiz an der Stockholmer Börse ist noch für dieses Jahr geplant. 04.10.2021
Schnarchsport nutzt Börsentrend Bowlingkette lockt Anleger mit Insta-TempelnBowling hat seine besten Zeiten hinter sich? Bowlero sieht es anders. Die Kette betreibt nur in den USA fast 300 Hallen und will der verschnarchten Industrie an der Wall Street neues Leben einhauchen - mit weltweiten Turnieren, Sportwetten und Bowlingcentern, die auf Instagram glänzen.01.10.2021Von Christian Herrmann
Autoriese spaltet Trucks ab "Der alte Daimler ist Geschichte"Der Stuttgarter Autobauer macht aus eins zwei: Pkw- und Lkw-Sparte werden auseinanderdividiert, der Name Daimler AG verschwindet. Laut dem Autoexperten Dudenhöffer eine historische wie zukunftsweisende Entscheidung. Die Aktionäre dürften profitieren.01.10.2021
Probleme bei E-Auto-Tochter Evergrande wirft Börsen-Pläne über BordIn der vergangenen Woche warnt die E-Auto-Tochter des verschuldeten Immobilienkonzerns Evergrande bereits vor einem Liquiditätsengpass. Bei Investoren steigt die Furcht vor einem Zusammenbruch des Unternehmens. Der Stopp der Pläne für einen Börsengang ist die nächste Schlappe.27.09.2021
Bitcoin unter Druck Zinsen und Evergrande dämpfen KauflustDer hoch verschuldete Konzern China Evergrande lässt den Termin für eine Zinszahlung einer Dollar-Anleihe kommentarlos verstreichen. Das macht sich an der Wall Street bemerkbar. Doch auch andere Gründe sorgen bei den US-Anlegern für Zurückhaltung.24.09.2021
Evergrande bleibt Thema Fed gibt Wall Street AuftriebErmutigende Aussagen der US-Notenbank ermuntern die Anleger am US-Aktienmarkt. Die Krise von China Evergrande wird weiter aufmerksam beobachtet. Zu den Gewinnern an der Wall Street gehört das US-Softwareunternehmen Salesforce mit einem kräftigen Kursplus.23.09.2021