Insider geben Hinweise Bahnt sich größter Börsengang des Jahres an?Bereits im März kündigt die japanische Softbank an, Chipdesigner ARM an die Börse bringen zu wollen. Jetzt scheint es konkret zu werden: Laut Insidern wird in den USA ein entsprechender Antrag bei den Aufsichtsbehörden gestellt. Es wäre der bisher größte Börsengang des Jahres.29.04.2023
"Werden mehr Kapital brauchen" Northvolt prüft wohl den BörsengangDie Autoindustrie stellt sich zunehmend auf Elektroantriebe um. Unverzichtbar dabei sind Batterien. VW und BMW etwa sind dazu am schwedischen Startup Northvolt beteiligt. Um den weiteren Geldbedarf zu decken, erwägen die Schweden mehreren Insidern zufolge den Gang aufs Parkett.16.02.2023
Ionos wagt sich aufs Parkett 2023 - ein gutes Jahr für einen Börsengang?2022 gab es mit Porsche nur einen richtig großen Börsengang, zu viel Unsicherheit durch Inflation, steigende Zinsen und die Folgen des Ukraine-Kriegs. In diesem Jahr wagt sich kurz nach Jahresstart der IT-Anbieter Ionos aufs Parkett - gutes Omen für die IPOs in diesem Jahr?02.02.2023
Konzern-Aufspaltung beginnt GE-Tochter bei Anlegern gesuchtDer US-Mischkonzern General Electric bringt seine Medizintochter an die Börse. Zum Start legen die Papiere zu und auch der Mutterkonzern gewinnt. Im kommenden Jahr wird die Energiesparte abgespalten. Der einstige Industrie-Gigant konzentriert sich dann auf die Luftfahrt.04.01.2023
Bewertung mit über 10 Milliarden E-Automarke Zeekr strebt an die US-BörseUm der Nachfrage nach Premium-E-Autos in China gerecht zu werden, startet der Konzern Geely im April 2021 die Marke Zeekr. Nach ordentlichen Absatzzahlen stößt das Unternehmen nun an Effizienzgrenzen bei der Produktion. Ein Börsengang an die Wall Street könnte Geld für die nächsten Schritte bringen.12.12.2022
"Wird viel mehr Traffic geben" Trump-Kandidatur treibt Social-Media-AktienDie Ankündigung von Ex-Präsident Trump, 2024 erneut als Kandidat antreten zu wollen, sorgt auch an der Börse für Bewegung. Unternehmen, die von seiner Kampagne profitieren dürften, verzeichnen steigende Kurse. Darunter die Betreiber von bei Konservativen beliebten Social-Media-Kanälen.16.11.2022
Neobank erhält Aufsichtsrat N26 heizt IPO-Gerüchte mit Umwandlung zur AG anDie Finanzmärkte sind nicht gerade in Jubelstimmung. Das spürt auch die Neobank N26, ein Börsengang ist noch immer nicht in Sicht. Erste Vorbereitungen trifft die Smartphone-Bank allerdings bereits.03.11.2022
Verdächtige Kurssprünge US-Börsenpläne von Firmen aus China gestopptUngewöhnlich hohe Kurssprünge nach chinesischen Börsengängen rufen die Nasdaq auf den Plan. Die Premieren von vier Neulingen liegen auf Eis, bis Fragen nach der Identität der Investoren geklärt seien, verraten Insider. Möglicherweise geht es um den Schutz unbedarfter Kleinanleger. 23.10.2022
Porsche als Vorbild Alle VW-Marken sollen "virtuell" an die BörseFür Investoren ist der riesige Volkswagen-Konzern mit seinen zehn Fahrzeugmarken vergleichsweise wenig attraktiv. Der Börsengang von Porsche zeigt jedoch, welches Potenzial in den Tochtergesellschaften schlummert. Das will der VW-Chef jetzt zumindest "virtuell" heben. 04.10.2022
Börsen auf Talfahrt Drohende Rezession verängstigt europäische AnlegerDie Liste der Sorgen ist lang: Die Inflation steigt, die Zinsen auch, Gaspipelines werden sabotiert und ein Hurrikan richtet Verwüstungen an. An Europas Börsen herrscht "schlechte Stimmung". Die Kurse fallen. Lediglich Debütant Porsche kann sich einigermaßen behaupten.29.09.2022