Redelings über die Saison 07/08 Wut-Coach Doll "lacht sich den Arsch ab"In Nürnberg gibt's den ersten Spielabbruch in der Geschichte der Fußball-Bundesliga. Beim HSV mobbt sich ein Niederländer mit sonderbaren Methoden fast weg, beim BVB begibt sich ein Trainer auf Trapattonis Spuren - Wutrede reloaded.26.05.2018Von Ben Redelings
Weidenfeller feiert Abschied Schmelzer ist nicht mehr Kapitän des BVBEin letztes Mal steht Roman Weidenfeller für Borussia Dortmund zwischen den Pfosten. In den USA hält er während seines Einsatzes den Kasten sauber. Sein Abschied ist indes nicht die einzige Personalie. Und ein 19-Jähriger ist der gefragteste Mann.23.05.2018
Neuer Coach beim BVB Kann Lucien Favre auch Spitzenklub?Der BVB verpflichtet im zweiten Anlauf Lucien Favre als neuen Trainer. Fachlich ist der Schweizer unstrittig, er hat allerdings noch nie einen Fußballklub von europäischem Spitzenformat trainiert. Dass er auch das kann, muss er nun beweisen.22.05.2018Von Judith Günther
"Wichtiger Teil des Neustarts" Favre wird neuer Trainer beim BVBBorussia Dortmund hat seine Trainersuche offiziell beendet: Der Schweizer Lucien Favre heuert wie erwartet beim zuletzt schwächelnden Fußball-Bundesligisten an. Der BVB knüpft große Erwartungen an den Nachfolger von Peter Stöger.22.05.2018
Abschied aus Nizza steht fest Für Favre ist der Weg zum BVB freiDie Verkündung der Personalie Lucien Favre scheint bei Borussia Dortmund nur eine Frage der Zeit: Der Schweizer Fußballlehrer gibt offiziell sein Aus als Trainer von OGC Nizza bekannt. Nun soll er sich wohl daran versuchen, das BVB-Stückwerk zusammenzuflicken. 20.05.2018
Noch kein BVB-Coach, aber ... Favre legt Veto bei Lichtsteiner-Deal einDie Zeichen, dass Lucien Favre demnächst neuer Coach von Borussia Dortmund wird, verhärten sich. Der Schweizer rät dem Fußball-Bundesligisten von einer Verpflichtung seines Landsmanns und Juve-Stars Stephan Lichtsteiner ab, wie der "Kicker" berichtet.17.05.2018
Lehren der 55. Bundesligasaison Bayern-Macht zerstört die Liga - Dino downDer FC Bayern zementiert in der Fußball-Bundesliga Verhältnisse wie in Schottland und schadet sich selbst. Darin ist der HSV Meister. Das Niveau heben die Fans, weil die Klubs versagen - und zu selten den Trainer wechseln.13.05.2018Von Judith Günther, Anja Rau und Christoph Wolf
Schwarzgelbe Chaos-Saison BVB rettet sich irgendwie über die ZiellinieEs war nicht leicht, dem BVB in dieser Saison zu folgen. Das Ensemble von Hochbegabten gab Rätsel auf, weil es immer wieder in Lethargie verfiel. Die Macher wissen, woran sie arbeiten müssen: Es mangelt an Mentalität und Führungsstärke.13.05.2018Von Felix Meininghaus
"Wird dem BVB gut tun" Stöger macht Platz für den NeuanfangBorussia Dortmund startet wie erwartet mit neuem Personal in die kommende Spielzeit. Trainer Peter Stöger verkündet nach dem letzten Saisonspiel sein Aus beim Fußballklub. Favorit auf die Nachfolge ist mit Lucien Favre ein alter Bundesliga-Bekannter.12.05.2018
Bayer-Torspektakel reicht nicht BVB zittert sich in die CL, Hoffenheim jubeltBorussia Dortmund und die TSG Hoffenheim machen in einem furiosen Bundesliga-Finale die CL-Qualifikation perfekt. Trotz eines Torspektakels muss Bayer Leverkusen in die Europa League, genau wie RB Leipzig. Stuttgart blamiert die Meister-Bayern.12.05.2018