Stögers Rückkehr nach Köln Schürrle und Batshuayi retten den BVBDen Sieg in Köln muss sich der BVB hart erkämpfen. Möglich wird dies nur dank des Traumdebüts von Neuzugang Michy Batshuayi und André Schürrle. Die Gastgeber kämpfen zwar tapfer - doch am Ende reicht es nicht.02.02.2018
So läuft der 21. Spieltag Veh piesackt Stöger, FC Bayern ohne PlanIn Köln trifft Trainer Stöger mit dem BVB in Köln seinen Ex - und ist beim Tabellenletzten der Fußball-Bundesliga nicht gerade der Favorit. Branchenführer FC Bayern hat derweil keinen Plan, wie Präsident Hoeneß ausplaudert.02.02.2018Von Stefan Giannakoulis und Anja Rau
BVB-Attentäter bietet Geld an Sergej W. will hohe Strafe abwendenSergej W. hat gestanden, den Anschlag auf den BVB-Bus verübt zu haben. Allerdings will er alles so geplant und gebaut haben, dass niemand zu Schaden kommt. Nun bietet er einen Täter-Opfer-Ausgleich an. Immerhin geht es um versuchten Mord.02.02.2018
Die vielen Probleme des BVB Aubameyang weg, Krise bleibtPierre-Emerick Aubameyangs Abgang schwächt Borussia Dortmund sportlich, dennoch ist er richtig. Für die bisher enttäuschende Saison gibt es jedoch noch andere Gründe. Dem BVB fehlen die Typen, und nicht nur das.01.02.2018Von Christian Rothenberg
Wenig los auf dem Transfermarkt Bundesliga spart für schlechte ZeitenIm letzten Jahr stellen die Bundesligaklubs im Winterfenster des Transfermarkts einen neuen Ausgabenrekord auf. Dieses Jahr halten sie sich dagegen deutlich zurück. Der spektakulärste Transfer ist der millionenschwere Verkauf von Pierre-Emerick Aubameyang.31.01.2018
Aubameyangs bizarre Dankbarkeit Die letzte Provokation ist die frechsteZu Pierre-Emerick Aubameyang ist doch eigentlich alles gesagt. Bis er plötzlich spricht. In einem Statement bei Instagram bedankt sich der Ex-Borusse bei den Fans, dem Klub und seinen Mitspielern. Eine letzte schwarzgelbe Ohrfeige.31.01.2018Ein Kommentar von Tobias Nordmann
Ersatz für Aubameyang? BVB leiht sich Batshuayi ausEr ist noch relativ jung und will, wie er sagt, viele Tore schießen. Prima, mag sich die Dortmunder Borussia gedacht haben - und verpflichtet flugs Michy Batshuayi vom FC Chelsea. Schließlich ist Pierre-Emerick Aubameyang ja jetzt beim FC Arsenal.31.01.2018
Prompt bleibt Özil in London Aubameyang steht für Arsenals AmbitionenMit der Verpflichtung von Pierre-Emerick Aubameyang setzt der FC Arsenal ein Zeichen. Auch Mesut Özil bleibt dem Verein aus der englischen Premier League angeblich erhalten. Die Londoner wirken wieder wie ein großer Klub. 31.01.2018Von Hendrik Buchheister, Manchester
Der Meister des Provisorischen BVB werkelt ohne Aubameyang weiterÜberrascht dürften sie beim BVB nicht sein, dass sie nun ohne ihren besten Angreifer auskommen müssen. Und versäumen es doch, einen Plan B aufzustellen. Also werkeln sie auch ohne Pierre-Emerick Aubameyang weiter.31.01.2018Ein Kommentar von Stefan Giannakoulis
Nuancen einer Zeugenaussage BVB-Profi Bartra betont seine StärkeEine halbe Stunde lang sagt Fußballprofi Marc Bartra vor dem Dortmunder Schwurgericht zum Anschlag auf den BVB-Mannschaftsbus aus. Anschließend twittert er Korrekturen dazu.29.01.2018