Wichtige Fragen und Antworten Gewinner, Verlierer, Überraschung: Die Folgen der WahlBundeskanzler Olaf Scholz von der SPD ist krachend gescheitert und seinem Herausforderer Friedrich Merz von der Union deutlich unterlegen. Deutschland steht knapp vier Monate nach dem Bruch der Ampel-Koalition vor einem Regierungswechsel. Was die ersten Ergebnisse der Bundestagswahl bedeuten.23.02.2025
"Rambo Zambo" bei der CDU Vom Abschneiden von FDP und BSW hängt Merz' Regierungsbildung abDie Kanzlerpartei SPD stürzt auf ein historisch schlechtes Ergebnis. Wahlsieger ist die Union. Allerdings verfehlen CDU und CSU ihr Ziel von mehr als 30 Prozent. FDP und BSW müssen zittern. Kommt eine der beiden Parteien in den Bundestag, braucht die Union für eine Koalition zwei Partner.23.02.2025
Letztes Update vor der Wahl Diesen Ausgang sagt die Wahlkreisprognose voraus Kurz vor dem Wahltermin zeigt die Wahlkreisprognose regionale Erfolgschancen und die mögliche Verteilung der Erststimmen: Welche Partei liegt in welchem Wahlkreis vorn? Wo könnten Direktmandate wegfallen? Wer schafft es in den Bundestag?23.02.2025Von Martin Morcinek und Christoph Wolf
Wagenknecht-Partei widerspricht BSW soll Geld für Wahlkampf zweckentfremdet habenAnzeigen und Clips für bis zu 70.000 Euro soll die Wagenknecht-Partei aus der Kasse der Bundestagsgruppe finanziert haben. Da es sich um öffentliches Geld handelt, wäre ein Einsatz für Wahlkampfzwecke illegal, berichten Medien. Das BSW argumentiert, es sei nur um die parlamentarische Arbeit gegangen. 21.02.2025
Spitzenrunde vor der Wahl Baerbock: "Sie würden beten, dass Europa Ihnen beisteht"Drei Tage vor der Bundestagswahl treffen sich alle im Bundestag vertretenen Parteien zur "Schlussrunde". Eine Erkenntnis, die das Publikum dabei sicher gewinnt: Zum Glück wird endlich gewählt.21.02.2025Von Torsten Landsberg
Vergleich zur DDR Wagenknecht sieht "keine freie Gesellschaft" in DeutschlandSahra Wagenknecht wächst in der DDR auf und erlebt, was es heißt, keine Freiheit zu haben. Diesen Zustand erkenne sie jetzt wieder: Man dürfe wohl nicht mehr sagen, was man denke, beklagt die BSW-Gründerin in Berlin. Trotz kalten Wetters hören ihr viele zu.20.02.2025
FDP, Linke und BSW zittern Diese Wählergruppe könnte die Bundestagswahl durcheinanderwerfenDie Union klar vorn, die SPD vor einem historischen Desaster, gleich drei Parteien im Bereich der Fünf-Prozent-Hürde - das sagen die Umfragen einheitlich für die Bundestagswahl voraus. Dennoch ist der Ausgang der Wahl so offen wie nie. Eine Wählergruppe könnte das Zünglein an der Waage sein.20.02.2025Von Kevin Schulte
FDP draußen, BSW drin Neue Umfrage sieht keine Mehrheit für Zweier-KoalitionWie kann nach der Wahl am Sonntag die nächste Bundesregierung zusammengesetzt sein? Wenn es nach dem Ergebnis einer neuen Insa-Umfrage geht, muss sich Unionskandidat Merz nach zwei Koalitionspartnern umsehen, für ein Bündnis mit SPD oder den Grünen reicht es demnach jeweils nicht.20.02.2025
Kampf um Direktmandate Auf diese Wahlkreise sollten Sie achtenSpitzenkandidaten, Prominente oder einfach knappe Rennen: Einige Wahlkreise der Bundestagswahl bieten interessante oder spannende Rennen auf die Direktmandate. Wir zeigen, wer wo antritt.19.02.2025Von Markus Lippold
SPD gut, Grüne schwach, FDP raus Überraschungssieger bei U18-Bundestagswahl Das Ergebnis spielt am kommenden Sonntag keine Rolle, aber es kann ein Fingerzeig sein: Bei der Bundestagswahl der Menschen unter 18 schneiden Union und AfD deutlich schwächer ab als bei den Erwachsenen. SPD und Tierschutzpartei punkten, sind gegen den Überraschungssieger aber chancenlos.17.02.2025