Vier Haupstädte schließen Pakt Bürgermeister stellen sich gegen RegierungSie stehen für Toleranz, Demokratie, Gleichheit, Rechtsstaatlichkeit und soziale Gerechtigkeit: Die Bürgermeister von vier europäischen Hauptstädten gehen auf Konfrontationskurs zu ihren Regierungschefs. Es geht auch um den Umgang mit Brüssel.16.12.2019
Ang Lee und Jerry Bruckheimer Kino-Hoffnungen ruhen auf "Gemini Man" In "Gemini Man" trifft der 51-jährige Will Smith dank neuester CGI-Technik auf seinen halb so alten Klon. Auch ein völlig neues 3D-Erlebnis macht den Film zu einem visuellen Spekatkel. n-tv.de hat mit Regisseur Ang Lee und Produzent Jerry Bruckheimer über ihre Motivation zu diesem Film gesprochen. 03.10.2019
Suchaktion in Budapest Polizei birgt Leichen aus Donau-WrackDie meisten Passagiere haben keine Chance, als ihr kleines Ausflugsschiff auf der Donau mit einem Flusskreuzer kollidiert und binnen weniger Sekunden sinkt. Tage nach dem Unglück in Budapest beginnen Behörden nun, das Wrack zu bergen. Sie entdecken mehrere Tote.11.06.2019
Sieben Tote in Ungarn, Festnahme Ausflugsschiff sank binnen SekundenSieben Tote sind schon geborgen, 21 Menschen werden nach dem Schiffsunglück auf der Donau noch vermisst. Obwohl ein groß angelegter Rettungseinsatz läuft, gibt es nur "minimale Hoffnung" auf Überlebende. Am Abend wird der Kapitän eines der Schiffe festgenommen.30.05.2019
Südkorea schickt Hilfe Touristenschiff kentert auf der DonauMit einem Ausflugsschiff auf der Donau erkunden 33 Touristen die Budapester Altstadt. Vor dem Parlament kommt es jedoch zu einem Unfall. Sieben Menschen sterben. Mehr als ein Dutzend Passagiere sind verschollen. 30.05.2019
Proteste gegen Orban-Regierung Tausende demonstrieren in Ungarn"Wir werden keine Sklaven sein", rufen Tausende in Budapest - sie demonstrieren gegen ein umstrittenes Arbeitsgesetz, das es Arbeitgebern unter anderem erlaubt, Löhne erst Jahre später auszuzahlen. Die Orban-Regierung versucht sich an einer alternativen Erklärung für die Proteste.05.01.2019
Kritiker sprechen von Protzerei Orban zieht auf die Burg von BudaRestauriert Viktor Orban die Bilder- und Symbolwelt der Horthy-Zeit? Seine Gegner sind dieser Meinung. Ungarns Regierungschef wechselt jedenfalls seine Residenz. Er "thront" nun in einer Burg oberhalb der Hauptstadt Budapest.31.12.2018
Auf Druck von Orbans Regierung Soros-Uni zieht von Budapest nach WienDie Zentraleuropäische Universität in Budapest ist Orbans Regierung seit langem ein Dorn im Auge. Laut der Hochschule weigern sich die Behörden, die Privat-Uni von George Soros weiterhin zu erhalten. Somit muss die CEU nun das Land verlassen - zumindest teilweise. 03.12.2018
Drei WM-Titel in drei Klassen Ringer Stäbler sichert sich historisches GoldDem deutschen Ringer Frank Stäbler ist das gelungen, was noch niemand vor ihm geschafft hat: In drei verschiedenen Gewichtsklassen gewinnt der 29-Jährige WM-Gold. Bei seinem Triumph in Budapest setzt er sich gegen den Lokalmatadoren durch.26.10.2018
Vorwürfe von Menschenrechtlern Ungarn lässt Flüchtlinge offenbar hungernErst im Juli hat die EU-Kommission eine Klage wegen Ungarns Flüchtlingspolitik vor dem Europäischen Gerichtshof eingereicht. Das Urteil steht noch aus. Nun sollen Flüchtlinge in Transitzentren durch Nahrungsentzug dazu gedrängt worden sein, das Land zu verlassen.17.08.2018