Bauernverband zieht Bilanz Lage bei Schweinehaltern ist "zappenduster"Die Sorgen der deutschen Schweinehalter sind vielfältig. Zum einen spüren sie die Nachwirkungen der massiven Corona-Ausbrüche in Schlachthöfen. Zum anderen setzt ihnen die Afrikanische Schweinepest zu. Ihre wirtschaftliche Situation bewertet der Bauernverband daher denkbar schlecht.09.12.2021 Uhr
AfD-Kandidat scheitert bei Wahl Göring-Eckardt ist BundestagsvizepräsidentinAn den Kabinettstisch der Ampelregierung schafft es Katrin Göring-Eckardt nicht, bei der Wahl zur Vizepräsidentin des Bundestags aber stimmt eine deutliche Mehrheit der Abgeordneten für die Grünen-Politikerin. Anders als im Fall des AfD-Kandidaten Kaufmann - der nicht zum ersten Mal scheitert.09.12.2021 Uhr
Antrittsbesuch in Paris Baerbock droht Russland im Ukraine-KonfliktAn ihrem ersten Morgen im neuen Amt besucht Annalena Baerbock den französischen Außenminister. Die Amtskollegen trennen bereits erste Differenzen. Gegenüber Frankreich betont die neue Außenministerin aber die Partnerschaft - in Richtung Russland schlägt sie einen anderen Ton an.09.12.2021 Uhr
"Welt schaut auf unser Land" Der Wechsel ist vollzogen - Regierung Scholz ist im AmtDie Ära Angela Merkel ist offiziell beendet. Der Sozialdemokrat Olaf Scholz und seine 16 Ministerinnen und Minister sprechen im Bundestag ihren Amtseid. Für die Regierungsarbeit gibt es anschließend einige Tipps vom Bundespräsidenten.08.12.2021 Uhr
"Sicherheitspolitischer Skandal" Kritik an Ampel: AfD leitet künftig InnenausschussDie AfD sichert sich mit dem Innen- und dem Gesundheitsausschuss gleich bei zwei wichtigen Gremien im Bundestag den Vorsitz - ein Skandal, findet die Opposition. CSU und Linke werfen den Ampelparteien vor, den Vorsitz der AfD leichtfertig überlassen zu haben. 08.12.2021 Uhr
Einen Tag vor Ampel-Start Grüne und FDP wählen neue FraktionsvorsitzendeSowohl die Grünen-Fraktion im Bundestag als auch die FDP haben eine neue Spitze. Während bei den Grünen Top-Positionen mit Katharina Dröge und Britta Haßelmann künftig von Frauen ausgefüllt werden, folgt auf den bisherigen FDP-Fraktionschef Lindner mit Christian Dürr ein Finanz- und Haushaltsexperte.07.12.2021 Uhr
Neue Bundesregierung Die Pläne der Ampel bei den SteuernBeim Thema Steuern gab es im Bundestagswahlkampf große Unterschiede. Jetzt ist bekannt, was die Ampel tatsächlich ändern wird. Eine Entlastung für untere und mittlere Einkommen fällt wohl aus. 07.12.2021 UhrEin Gastbeitrag von Michael Bormann
Grüner im "ntv Frühstart" Kellner: "Ich hätte mir Hofreiter sehr gewünscht"Michael Kellner spricht sich im "ntv Frühstart" für eine allgemeine Impfpflicht aus. Die Nominierung Karl Lauterbachs zum Minister begrüßt der Bundesgeschäftsführer der Grünen, die Nichtberücksichtigung Anton Hofreiters wird von ihm bedauert.07.12.2021 Uhr
Vertrag unterzeichnet Deutschlands neue Regierungskoalition stehtDeutschland hat eine neue Regierung: SPD, Grüne und FDP besiegeln das Programm ihrer gemeinsamen Arbeit. Die Spitzenvertreter der Ampel-Parteien um den designierten Kanzler Scholz unterzeichnen den Koalitionsvertrag. 07.12.2021 Uhr
Finanzen, Pandemie, Verkehr Hier wird es bei der Ampel knirschenAm Mittwoch wird Olaf Scholz zum Bundeskanzler gewählt. Doch schon vor dem Start der Ampelkoalition gibt es Krach: um die Diesel-Abgaben. Das Problem von SPD, Grünen und FDP sind vage Formulierungen im Koalitionsvertrag. Streit ist absehbar.08.12.2021 Uhr