Bündnis 90/Die Grünen

Alle Nachrichten, Kommentare, Interviews und Videos zum Thema Bündnis 90/Die Grünen in der Übersicht.

Thema: Bündnis 90/Die Grünen

picture-alliance/ dpa

48638c364f6299300c9efbc8b9f1da5f.jpg
31.08.2020 10:16

Opposition prüft Klage Kommt die Wahlrechtsreform vor Gericht?

Erst passierte gar nichts, dann einigte sich die Große Koalition lediglich auf eine provisorische Reform des Wahlrechts. Die Opposition ist mit dieser nicht einverstanden und will juristisch dagegen vorgehen. Nicht zuletzt sei mit der "demokratischen Kultur" gebrochen worden.

050ef53acb3ceb773bb97373b96ede0a.jpg
29.08.2020 12:05

Innensenator vor Demo in Sorge 18.000 versammeln sich zur Demo in Berlin

Die Justiz gibt grünes Licht, und so sind zahlreiche Kritiker der deutschen Corona-Politik wie geplant in Berlin: Zum Auftakt der umstrittenen Großdemonstration versammeln sich rund 18.000 Menschen an symbolträchtiger Stelle. Die Polizei ist in Stellung, ihr oberster Dienstherr gibt sich zerknirscht.

135082006.jpg
28.08.2020 17:50

Corona-Protest in Berlin Polizei droht bei Verstößen mit Demo-Aus

Das Berliner Verwaltungsgericht hat der Corona-Demo am Samstag grünes Licht gegeben. Bleibt es dabei, wird die Polizei den Protestzug mit einem Großaufgebot begleiten. Regelverstöße will sie aber nicht tolerieren. Notfalls werde die Veranstaltung geräumt, sagt die Polizeipräsidentin der Hauptstadt.

128516245.jpg
28.08.2020 09:34

Annalena, die Staatstragende Baerbock macht der CDU ein Angebot

Auf einer Buchvorstellung anlässlich des 75. Jahrestags der CDU spricht die Vorsitzende der Grünen, Annalena Baerbock. In ihrer Rede betont die mögliche Grünen-Kanzlerkandidatin vor allem das Verbindende und gibt selbstbewusst Ratschläge. Von Sebastian Huld

imago0102616502h.jpg
27.08.2020 20:27

Streit um Bayerns Grenzpolizei Söder droht der nächste Reinfall

Der Ärger um den Corona-Testskandal ist noch nicht ganz verraucht, da steht Markus Söder schon vorm nächsten Problemfall: Seine Grenzpolizei könnte als verfassungswidrig eingestuft werden. Für Bayerns Landeschef wäre das hochnotpeinlich. Von Judith Görs

133568486.jpg
24.08.2020 13:48

Ansteckungen reduzieren Politiker beginnen Debatte zu Luftfiltern

Sie sollen besser schützen als Lüften und könnten gerade in den Wintermonaten in Schulen oder in Bus und Bahn helfen, die Ausbreitung des Corona-Virus einzudämmen: Luftfilteranlagen. Nun sprechen sich erste Politiker dafür aus, die Anschaffung solcher Geräte etwa für Schulen und Kitas zu prüfen. 

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen