Beide für die Grünen Zwei Transfrauen ziehen in Bundestag einEine einzige Transperson war bisher im Bundestag vertreten - jedoch outete sich diese erst nach ihrer Amtszeit. Bei dieser Wahl erhalten nun zwei offen lebende Transfrauen einen Sitz im Parlament: Nyke Slawik und Tessa Ganserer. Der Bundesverband Trans* spricht von einem "historischen Moment".27.09.2021 Uhr
Grüne und FDP machen Hoffnung Das Ergebnis ist gut für die WirtschaftEgal, wie der Koalitionspoker ausgeht: Die Zeichen, dass Deutschland wirtschaftlich vorankommt, stehen gut. Weil Grüne und FDP sich einigen müssen - und ordentlich Druck machen werden.27.09.2021 UhrEin Kommentar von Ulrich Reitz
"Zeitnahe" Gespräche FDP will mit Grünen vorsondierenDie Wahl ist gelaufen, nun geht es darum, eine Regierung zu bilden. Um vorzufühlen, ob eine Zusammenarbeit mit den Grünen infrage kommt, kündigt die FDP Vorsondierungen an. Laut Parteichef Lindner gibt es zwischen den beiden Parteien "die größten inhaltlichen Unterschiede".27.09.2021 Uhr
Im Vergleich zu 2017 So wanderten die WählerDiese Wahl hat gezeigt: Es herrscht Bewegung im Parteiensystem. Millionen Menschen wählen 2021 eine andere Partei als noch 2017. Bei der Wählerwanderung gibt es Gewinner und Verlierer. Besonders zwei Parteien müssen herbe Verluste hinnehmen.27.09.2021 Uhr
Parteien, Bündnisse, Optionen Der ntv.de Koalitionsrechner zur BundestagswahlWer regiert mit wem? Nach der Wahl bekommen die Farbenspiele rund um die Koalitionsfragen politisches Gewicht: Welche Parteien-Bündnisse wären rein rechnerisch möglich, welche Koalitionsoptionen sind realistisch?07.05.2022 UhrVon Martin Morcinek
Überraschendes Ergebnis FDP und Grüne liegen bei Erstwählern vorneDie SPD gewinnt knapp die Bundestagswahl. Dürften jedoch lediglich junge Menschen abstimmen, lägen zwei andere Parteien vorne. Die Union spielt in der Altersgruppe unter 25 Jahren hingegen nur eine geringe Rolle - das war vor vier Jahren noch anders.27.09.2021 Uhr
Internationale Presse zur Wahl "Der Kanzler muss noch besser sein als Merkel"Der Bundesrepublik stehen nach der Bundestagswahl womöglich Wochen der politischen Unklarheit bevor, die Sondierungsgespräche zur Regierungsbildung sind durch die Wahlergebnisse kompliziert. Die internationale Presse erhofft sich schnell Stabilität und sieht den künftigen Kanzler vor großen Aufgaben.27.09.2021 Uhr
Alle Daten, alle Fakten Die Wahl zum Abgeordnetenhaus BerlinRichtungsentscheidung in der deutschen Hauptstadt: Im Land Berlin wird zeitgleich mit der Bundestagswahl auch das Landesparlament neu gewählt. Wer wird im Roten Rathaus stärkste Kraft? Ein Überblick.27.09.2021 Uhr
SPD umschmeichelt Grüne und FDP Scholz spricht Laschet Regierungsauftrag abDie SPD gewinnt die Bundestagswahl, aber der Spitzenkandidat der Union meldet Regierungsansprüche an? So nicht, stellt Olaf Scholz klar. Er legt seinem Konkurrenten Armin Laschet den Gang in die Opposition nahe und wirbt offensiv für eine Ampel.27.09.2021 Uhr
Erste Regierende Bürgermeisterin SPD gewinnt auch Abgeordnetenhauswahl in BerlinDie SPD gewinnt nach der Bundestagswahl auch die Abgeordnetenhauswahl in Berlin. Die Partei mit Spitzenkandidatin Franziska Giffey erreicht nach Auszählung aller Stimmbezirke 21,4 Prozent und landet vor den Grünen, die auf 18,9 Prozent kommen. Drittstärkste Kraft wird die CDU vor den Linken.27.09.2021 Uhr