Erste Regierende Bürgermeisterin SPD gewinnt auch Abgeordnetenhauswahl in BerlinDie SPD gewinnt nach der Bundestagswahl auch die Abgeordnetenhauswahl in Berlin. Die Partei mit Spitzenkandidatin Franziska Giffey erreicht nach Auszählung aller Stimmbezirke 21,4 Prozent und landet vor den Grünen, die auf 18,9 Prozent kommen. Drittstärkste Kraft wird die CDU vor den Linken.27.09.2021 Uhr
Wer regiert mit Grün-Gelb? Die Ampel wäre die Koalition der GewinnerDas Wahlergebnis hält einige Überraschungen bereit. Die Union schneidet historisch schlecht ab, die SPD jubelt - und die Grünen bleiben hinter den Möglichkeiten zurück. Es gibt nun gute Argumente für ein rot-grün-gelbes Bündnis.27.09.2021 UhrVon Volker Petersen
Wahl-Analyse bei Will und Illner "Das Regieren muss anders werden"Kaum sind die letzten Wahllokale geschlossen, werden in den Talkrunden der öffentlich-rechtlichen Fernsehsender bereits mögliche Koalitionen diskutiert. Dabei betonen Grüne und FDP unermüdlich ihre Bereitschaft, miteinander zu reden. Es herrscht Aufbruchstimmung unter den Talkgästen. Nur einer kann sich die Weiterführung der Großen Koalition vorstellen.27.09.2021 UhrVon Marko Schlichting
Wahl zum Abgeordnetenhaus Wer mit wem an der Spree?Großer Wahltag in der deutschen Hauptstadt: Parallel zur Bundestagswahl stimmen rund 2,5 Millionen Berliner auch über die politischen Machtverhältnisse auf Landesebene ab. Der ntv.de Koalitionsrechner zur Abgeordnetenhauswahl.26.09.2021 UhrVon Martin Morcinek
SPD verteidigt Spitzenposition Vorsprung stabil - Giffey kann aufs Rote Rathaus hoffenIn der Hauptstadt war Wahlabend lange ein Krimi. Inzwischen liegt die SPD in den Hochrechnungen vorn und kann hoffen, das Rote Rathaus zu verteidigen. Die Grünen kommen dahinter auf Platz zwei. Die CDU tritt auf der Stelle. Die AfD stürzt ab.27.09.2021 Uhr
Transgeschlechtliche Abgeordnete Tessa Ganserer zieht in den Bundestag einEin historischer Moment: Als erste transgeschlechtliche Politikerin kann sich Tessa Ganserer einen Sitz im Bundestag sichern. Die Grüne verliert zwar den Kampf um den Wahlkreis Nürnberg-Nord. Doch über die bayerische Landesliste gelingt ihr der Einzug.26.09.2021 Uhr
Wahl in Mecklenburg-Vorpommern Wer mit wem im Schweriner Schloss?In Mecklenburg-Vorpommern zeichnet sich für die SPD eine komfortable Lage ab: Ministerpräsidentin Manuela Schwesig kann sich nach der Wahl wohl einen Koalitionspartner aussuchen. Welche Parteienbündnisse wären denkbar?26.09.2021 UhrMartin Morcinek
Millionen Stimmen sind gewandert Union verliert Wähler an SPDMillionen Wählerinnen und Wähler entscheiden sich bei der Bundestagswahl 2021 für eine andere Partei als noch 2017. Bei der Wählerwanderung muss vor allem die Union Verluste hinnehmen - 1,4 Millionen Menschen wechseln zur SPD. Besonders eine Altersgruppe kehrte der Union den Rücken zu.27.09.2021 Uhr
CDU in MV historisch schlecht Schwesigs SPD fährt haushohen Sieg einDie alte wird mit großer Wahrscheinlichkeit die neue sein: Ministerpräsidentin Manuela Schwesig kann sich bei der Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern laut erster Hochrechnung über ein hervorragendes Ergebnis ihrer SPD freuen. Die AfD schafft es im Nordosten erneut auf den zweiten Platz.27.09.2021 Uhr
Wahllokale, Kreuze und mehr Wie geht Wählen überhaupt?Vom Wahlrecht Gebrauch zu machen, sei die wichtigste Möglichkeit, Einfluss darauf zu nehmen, wie sich Deutschland künftig entwickle, sagt der Bundeswahlleiter Thiel. Die wichtigsten Informationen zur Wahl sind hier zusammengefasst. 26.09.2021 Uhr