Kein klarer Umfragetrend Deutschland geht in spannenden WahltagWahlkampf war gestern, nun ist Wahltag. Rund 60,4 Millionen Deutsche sind heute zur Wahl eines neuen Bundestags aufgerufen. In letzten Umfragen liegt die SPD leicht vor der Union, doch der Wahlausgang gilt als weitgehend offen.26.09.2021 Uhr
Wahl-Ticker +++ 22:47 CDU: Laschet soll Nachfolge in NRW bis Ende nächster Woche klären +++28.09.2021 Uhr
Kreisvorsitzende leicht verletzt Mann attackiert Grünen-WahlkampfstandIm sächsischen Plauen kämpfen die Grünen an einem Wahlkampfstand um Stimmen, da nähert sich ein angetrunkener Mann. Er bewirft die Politiker mit Eiern und pöbelt. Als er jemanden treten will, stürzt er und wird von der Polizei in Gewahrsam genommen. Grünen-Kandidatin Baerbock ist geschockt.25.09.2021 Uhr
Giffey-Konkurrentin Jarasch Die Grüne, die Berlin erobern könnteAm Sonntag finden parallel zur Bundestagswahl zwei wichtige Abstimmungen in Berlin statt: über einen Volksentscheid zur Enteignung von Wohnungsunternehmen und über die neue Landesregierung. Die einzig ernsthafte Gegnerin von SPD-Spitzenkandidatin Giffey hat Erfahrung im Umgang mit der aufgewühlten Stadtgesellschaft. 25.09.2021 UhrVon Clara Suchy
"Jetzt geht es um alles" Baerbock ruft zur "Klimawahl" aufIn Umfragen liegen die Grünen derzeit bei etwa 16 Prozent. Dennoch macht Kanzlerkandidatin Baerbock zum Abschluss des Wahlkampfes ihren Anspruch auf das Kanzleramt deutlich. In Sachen Klimapolitik wirft sie den regierenden Parteien "Wegducken" vor und wirbt für einen "neuen Aufbruch".24.09.2021 Uhr
Turbulenter Wahlkampf endet Kandidaten kämpfen um die UnentschlossenenDie Parteien kämpfen auch auf den letzten Metern um Stimmen. Auf Schlusskundgebungen treten noch einmal die Kanzlerkandidaten Scholz, Baerbock und Laschet auf. Doch, auch das wissen sie: Es wird denkbar knapp. Gleich mehrere Koalitionen sind möglich.24.09.2021 Uhr
Auch Berlin wählt am Sonntag Giffey oder Jarasch, das ist hier die FrageNicht nur der Bundestag, auch das Berliner Abgeordnetenhaus wird am Sonntag neu gewählt. SPD-Spitzenkandidatin Giffey will ins Rote Rathaus einziehen, doch das wird knapp. Ihre Grünen-Herausforderin hat ebenfalls noch Chancen. Was wollen sie?27.09.2021 UhrVon Volker Petersen
RTL/ntv-Trendbarometer Union kommt SPD nicht näherIm RTL/ntv-Trendbarometer liegt die Union kurz vor der Bundestagswahl am kommenden Sonntag weiter hinter der SPD. Der Anteil der Nichtwähler und Unentschlossenen ist etwas höher als in der Vorwoche - wie sie sich entscheiden, bleibt offen.24.09.2021 Uhr
Bundestagswahl kann teuer werden Das planen die Parteien bei den Steuern Versprochen wird vor einer Wahl ja immer viel. Doch die Parteien erklären nicht, wie sie ihre zum Teil extrem kostspieligen Vorhaben finanzieren wollen. Im Zweifelsfall aber mit Steuergeldern. Welche Abgaben die Parteien für den Bürger vorgesehen haben, lesen Sie hier.24.09.2021 UhrEin Gastbeitrag von Michael Bormann