Bündnis 90/Die Grünen

Alle Nachrichten, Kommentare, Interviews und Videos zum Thema Bündnis 90/Die Grünen in der Übersicht.

Thema: Bündnis 90/Die Grünen

picture-alliance/ dpa

175ee3f7be8aebf912ced8cded39eb51.jpg
02.09.2019 17:38

AKK und die Zerreißprobe Der CDU droht das Schicksal der SPD

Die Christdemokraten müssen sich neu aufstellen, eingeklemmt zwischen Grünen und AfD. Und dann sind da noch die Forderungen der Werte-Union. Die CDU muss die innerparteiliche Debatte vorantreiben, wenn sie nicht enden will wie die SPD. Ein Kommentar von Thomas Schmoll

33967fe7791dd28fb73b8523b91c000e.jpg
02.09.2019 14:22

Forsa-Chef Güllner im Interview "Die AfD ist keine Volkspartei"

Die AfD jubelt. In Brandenburg und Sachsen legt die Partei ordentlich zu. Doch Forsa-Chef Güllner relativiert im Interview mit n-tv.de: Die Partei habe in beiden Bundesländern ihr Potenzial ausgeschöpft und schrumpfe im Vergleich zur Bundestagswahl 2017.

Martin Dulig und
02.09.2019 07:15

"Wahlsieger" SPD und CDU Es grenzt an Realitätsverlust

Die Erosion der Volksparteien setzt sich bei den Landtagswahlen in Sachsen und Brandenburg ungebremst fort. Einzig die Tatsache, dass die Spitzenkandidaten von SPD und CDU ihre Posten behalten können, verführt zu der Annahme, es sei gerade nochmal gutgegangen. Ein Kommentar von Benjamin Konietzny

annewill-20190901-001.jpg
02.09.2019 01:45

"Anne Will" nach den Wahlen Alles nicht so schlimm! Oder etwa doch?

Nach den beiden Landtagswahlen in Brandenburg und Sachsen herrscht am späten Abend eine gewisse Ratlosigkeit: War das jetzt ein uneingeschränkter Wahlsieg für die AfD? Oder läutet der Schulterschluss der übrigen Parteien vielleicht sogar den Anfang vom Ende der Rechtspopulisten ein? Von Julian Vetten

123797978.jpg
01.09.2019 21:45

Wahl in Sachsen und Brandenburg Amtsinhaber halten AfD auf Distanz

Der große Rechtsruck bei den Wahlen in Sachsen und Brandenburg ist ausgeblieben. Doch die Wahlgewinner lassen Federn und können ihre Koalitionen nicht fortsetzen. Unter der Polarisierung leidet vor allem die Linke. Kein Land sieht weiter die FDP. Von Jürgen Wutschke

6385cccdb47eed640bac016459fa9a26.jpg
01.09.2019 18:01

Landtagswahl in Brandenburg SPD liegt vor AfD, CDU verliert massiv

Aufatmen bei der SPD in Brandenburg: Die Sozialdemokraten verteidigen bei der Landtagswahl nach Hochrechnungen ihre Position als stärkste Partei. Die AfD wird zweitstärkste Kraft und liegt weit vor der CDU. Die FDP scheitert aller Wahrscheinlichkeit nach wieder an der Fünf-Prozent-Hürde.

Kretschmer bleibt wohl Ministerpräsident in Sachsen.
01.09.2019 18:00

Landtagswahl in Sachsen CDU gewinnt vor AfD, SPD historisch schlecht

Die CDU hält bei der Landtagswahl in Sachsen die AfD auf Distanz. Die Rechtspopulisten holen dennoch ihr deutschlandweit bislang bestes Ergebnis. Auf einen historischen Tiefstand sackt derweil die SPD. Damit ist die regierende schwarz-rote Koalition wohl abgewählt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen