Elektroschrott bitte abgeben Grünen wollen Pfand auf Handys und Tablets Deutschland erfüllt die Sammelquote der EU für Elektroschrott mit großem Abstand nicht. Grund genug für die Grünen eine höhere Elektroschrott-Abgabe im Bundestag zu fordern. Dazu gehört auch ein Pfandsystem auf Smartphones und Tablets. 06.01.2020 Uhr
Abgeordnete im Bundestag Neuer Kreis gegen Schwarz-Grün gegründetEin schwarz-grünes Bündnis ist eine der wahrscheinlicheren Koalitionsmöglichkeiten für die Zeit nach Merkel. Doch das Projekt hat in der Union auch Gegner. Die gründen nun sogar demonstrativ eine neue Abgeordnetengruppe mit einer anderen Partei.04.01.2020 Uhr
Bundeswehrsoldaten abziehen? Grüne fordern Stopp der Irak-MissionTeheran droht mit Vergeltung, schiitische Milizen wollen die Militärpräsenz der USA nach dem Luftangriff im Irak beenden. Dort sind auch Soldaten der Bundeswehr stationiert. Die Grünen fordern ein Aussetzen der Mission. Erste Sicherheitsmaßnahmen wurden vor Ort bereits getroffen.03.01.2020 Uhr
Trotz Investitionsoffensive Bund plant weniger Geld für SchienenausbauGünstigere Tickets sollen im Rahmen des Klimapakets mehr Menschen zum Bahnfahren animieren. Beim Schienenausbau wird allerdings künftig weniger tief in die Tasche gegriffen.10.01.2020 Uhr
Punk-Liedzeile holt Grüne ein Ministerin distanziert sich von eigener BandAls Teenager war Sachsens Justizministerin in einer Punkband. Eine Zeile von damals hält ihr nach den Angriffen auf Polizisten in Leipzig nun die AfD vor und begründet damit Rücktrittsforderungen. Die Grünen-Politikerin verteidigt sich - sie habe damals nur Bass gespielt.03.01.2020 Uhr
Umverteilung von EU-Geldern Grüne: Strafen für Aufnahme-VerweigererDie Verteilung und Aufnahme von Flüchtlingen ist eine europaweite Gemeinschaftsaufgabe. So sehen es die Grünen. Wer sich dieser Aufgabe entzieht, soll künftig weniger Fördermittel der EU erhalten. Das Geld soll dann an Hilfsorganisationen fließen.29.12.2019 Uhr
"Es gibt keine Mehrheiten" Scheuer lehnt neue Tempolimit-Debatte abEine Geschwindigkeitsbegrenzung auf Autobahnen ist eines der großen Reizthemen der Verkehrspolitik. Die SPD wagt einen neuen Vorstoß und will mit der Union über ein Tempolimit reden. Verkehrsminister Scheuer ist davon wenig begeistert. 25.12.2019 Uhr
Mehr Geld und Mitsprache Grüne wollen in Pflegekräfte investierenPflegeberufe sollen wieder attraktiver werden: Die Grünen fordern daher ein Weiterbildungsgeld und eine Rückkehrprämie. Angestellte sollen außerdem mehr Mitbestimmungsrechte erhalten und von der Digitalisierung profitieren.24.12.2019 Uhr
Absage aus Bundesregierung Seehofer nennt Habecks-Vorstoß "unredlich"Angesichts der katastrophalen Zustände in griechischen Flüchtlingslagern will Grünen-Chef Habeck Tausende Kinder nach Deutschland holen. Die Bundesregierung winkt ab und will eine europäische Lösung. Innenminister Seehofer geht derweil zur Attacke über.23.12.2019 Uhr
Ihr Flüchtlingskinder kommet? Habeck-Debatte pikst die DeutschenKurz vor Weihnachten stößt Grünen-Chef Habeck eine Debatte an, die wehtut: Muss die Bundesregierung unbegleitete, minderjährige Flüchtlinge in griechischen Lagern nach Deutschland holen?30.12.2019 UhrEin Kommentar von Volker Petersen