Osten stärker betroffen Jeder achte Beschäftigte ist überqualifiziertSie haben studiert oder eine Ausbildung hinter sich, aber verdienen ihr Geld als Mini-Jobber: Über vier Millionen Beschäftigte in Deutschland gehen einer Tätigkeit nach, für die sie formal überqualifiziert sind. Das trifft den Einzelnen, schwächt aber womöglich auch die ganze deutsche Wirtschaft.11.10.2020
BA-Chef warnt aber vor Lockdown Jobmarkt übersteht Krise "erstaunlich gut"Rund 150.000 Menschen in Deutschland verlieren wegen der Corona-Krise ihren Job. Aus Sicht von Arbeitsagentur-Chef Scheele hätte es jedoch schlimmer kommen können. Und er ist zuversichtlich, dass die Lage stabil bleiben könnte - allerdings nur unter einer Bedingung.10.10.2020
Vorbereitung auf "Ernstfall" Arbeitsagentur wappnet sich für PleitewelleVielen Unternehmen geht es während der Corona-Krise finanziell schlecht. Der Chef der Bundesagentur für Arbeit bereitet seine Behörde nun auf eine möglicherweise größere Pleitewelle in Deutschland vor. Bereits jetzt ist die Zahl der Menschen, die Insolvenzgeld bezogen haben, höher als im Vorjahr.02.10.2020
Arbeitsagentur voll ausgelastet Mehr Arbeitslose treffen auf weniger HilfenDie Arbeitsagentur hat im Corona-Jahr 14 Mal so viele Anträge auf Kurzarbeitergeld zu bearbeiten wie im Krisenjahr 2009. Vermittlung, Beratung und Weiterbildungen finden nur noch bedingt statt - zum Nachteil Hunderttausender neuer Arbeitsloser.01.10.2020Von Sebastian Huld
Quote sinkt auf 6,2 Prozent Lage am Arbeitsmarkt bessert sich leichtDie einsetzende Herbstbelebung wirkt sich trotz der anhaltenden Corona-Pandemie positiv auf den Arbeitsmarkt aus. Die Zahl der Erwerbslosen sinkt deutlich, bleibt jedoch auf vergleichsweise hohem Niveau. Die Bundesagentur für Arbeit gibt sich dennoch etwas optimistisch.30.09.2020
Maßnahmen wegen Corona Opel plant Kurzarbeit bis Ende 2021Um Entlassungen zu vermeiden, will Opel mit einem Freiwilligenprogramm mehr als 2000 Angestellte zum Ausscheiden aus dem Unternehmen bewegen. Bislang haben sich 500 gemeldet. Auch mit der Verlängerung der Kurzarbeit reagiert der Autobauer auf die Einbußen durch Corona.26.09.2020
Urlaub und Stütze Arbeitslosengeld bei Erkrankung im Ausland? Auch wer arbeitslos gemeldet ist, darf verreisen. Der Anspruch auf Arbeitslosengeld geht dadurch nicht verloren. Aber was gilt, wenn man während der Reise krank wird?07.09.2020
Saisonüblicher Anstieg im August Arbeitsmarkt stabilisiert sich in der KriseDie Corona-Krise trifft den Arbeitsmarkt weiter schwer, doch die Lage stabilisiert sich allmählich. Die August-Daten nähren die Hoffnung auf eine Trendwende. Die Zahl der Menschen in Kurzarbeit geht abermals zurück.01.09.2020
Unterstützung bis Ende 2021 Nicht nur Beifall für längeres KurzarbeitergeldDie Bundesregierung will Unternehmen durch die Corona-bedingte Talfahrt helfen und Jobs retten, weshalb das Kurzarbeitergeld verlängert wird. Dafür gibt es Beifall von Wirtschaftsverbänden, aber auch Gegenwind aus den eigenen Reihen. Ein CDU-Politiker wettert besonders heftig gegen den Beschluss.26.08.2020
GroKo tagt wohl bis in die Nacht SPD glaubt an Einigung bei KurzarbeitergeldDie Beratungen des Koalitionsausschusses werden wohl noch bis tief in die Nacht gehen. Doch schon jetzt zeichnet sich eine Einigung von Union und SPD in Sachen Kurzarbeitergeld ab. Das Instrument soll Unternehmen bei der Überbrückung der Corona-Krise helfen - es ist jedoch umstritten.25.08.2020