Arbeitsminister legt Zahlen vor Ältere Arbeitslose verschwinden aus StatistikSinkt die Zahl der Langzeitarbeitslosen, ist das eigentlich eine gute Nachricht. Weniger erfreulich wird es allerdings, wenn das nur ein statistischer Effekt ist. Auf Anfrage der Linken räumt das Bundesarbeitsministerium ein, dass immer mehr Hartz-IV-Empfänger über 58 nicht mehr in der Statistik erscheinen. 22.02.2020
"Pure finanzielle Not" Zahl der Multi-Jobber steigtEine Arbeitsstelle allein reicht für viele Menschen nicht mehr aus, um über die Runden zu kommen - sie brauchen einen Zweit- oder Drittjob. Mittlerweile sind davon mehr als 3,5 Millionen Deutsche betroffen.21.01.2020
Messerangriff in Rottweil Mann sticht auf Jobcenter-Mitarbeiterin einEinen Monat nach dem tödlichen Messerangriff auf einen Stadt-Mitarbeiter in Köln sorgt ein ähnlicher Fall in Rottweil für Entsetzen: In einem Jobcenter attackiert ein Mann eine Angestellte mit einem Messer.16.01.2020
"Müssen weiteren Trend abwarten" Arbeitsagentur überrascht mit ÜberschussEs ist ein zehnstelliger Betrag, mit dem die Bundesagentur für Arbeit das vergangene Jahr im Plus abschließt. Der deutliche Überschuss löst in der Behörde jedoch keine Jubelstimmung aus. Für 2020 stehen die Zeichen schlechter. Doch die Verantwortlichen haben vorgesorgt.14.01.2020
Auftragsflaute voraus? Rechte von Arbeitnehmern bei Kurzarbeit Wollen Arbeitgeber ihre Mitarbeiter über die schwierigen Zeiten im Unternehmen halten, können sie Kurzarbeit anordnen. Was bedeutet das für Arbeitnehmer?07.01.2020
Schwache Dezember-Daten Zahl der Arbeitslosen steigt leicht Winter am deutschen Arbeitsmarkt: Die Zahl der Arbeitslosen zieht im Dezember auf 2,227 Millionen an. Das sind 18.000 mehr als vor einem Jahr, wie die Bundesagentur für Arbeit mitteilt. Die Arbeitslosenquote klettert auf 4,9 Prozent.03.01.2020
Mehr als verdoppelt Zahl ausländischer Altenpfleger nimmt zuDie Anstrengungen der Bundesagentur für Arbeit, Arbeitskräfte aus dem Ausland anzuwerben, zeigen Wirkung: In den letzten Jahren steigt die Zahl der ausländischen Altenpfleger deutlich an. Hunderttausende kommen jedes Jahr zum Pflegen nach Deutschland.31.12.2019
Nach Jahren wieder einen Job BA: Gesetz für Langzeitarbeitslose ist ErfolgSeit einem Jahr soll ein neues Gesetz Langzeitarbeitslosen wieder Jobs verschaffen - und das mit Erfolg, wie die Bundesagentur für Arbeit mitteilt. Die Zahl der Menschen, die seit Jahren ohne Arbeit sind, geht spürbar zurück. Für Jubel ist es aber noch zu früh.30.12.2019
Knapp 2,2 Millionen ohne Job Niedrigste Arbeitslosenzahl seit 1990Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland sinkt weiter. So niedrig wie zurzeit war der Stand noch nie seit der Wiedervereinigung. Eine wichtige Branche hat allerdings weiter zu kämpfen.29.11.2019
Zahl seit 2007 verdreifacht Immer mehr Menschen ab 60 haben einen JobLange hieß es, in höherem Alter noch einen Job zu finden sei schwierig. Doch neue Zahlen zeigen nun, dass immer mehr Menschen ab 60 einer Arbeit nachgehen. Es sind mittlerweile dreimal so viele wie vor zwölf Jahren.26.11.2019