Ersatz für Tornado-Flotte Berlin liebäugelt mit Kauf von F-35-JetsDie Luftwaffe will ihre alternden Tornados in den Ruhestand versetzen. Bei der Suche nach einem Nachfolger galt der Kampfjet F-18 bislang als Favorit. Doch nun scheint der F-35 von Lockheed Martin die Nase vorn zu haben.04.02.2022
Abzug von 1700 Soldaten? Baerbock stellt Mali-Mission infrageDie Militärjunta putscht sich in Mali an die Macht und will die für Februar geplanten Wahlen verschieben. Nachdem der französische Botschafter des Landes verwiesen wurde, denkt Außenministerin Baerbock darüber nach, die Bundeswehr aus dem Krisenstaat abzuziehen.02.02.2022
Person der Woche: Lambrecht Ministerin der 5000 Helme Die neue Verteidigungsministerin macht in den ersten Wochen eine unglückliche Figur. In der Ukraine-Krise sorgt sie sogar für einen Eklat. In der Bundeswehr macht sich Nervosität breit, in der SPD auch.01.02.2022Von Wolfram Weimer
Anhaltende Gefahr durch IS Bundestag verlängert Einsatz im IrakMilizen und der Islamische Staat destabilisieren die politische Lage im Irak. Nun nimmt der Bundestag mit großer Mehrheit den Antrag an, die Mission der Bundeswehr im Land zu verlängern. Derweil gibt es einen weiteren Raketenangriff auf den Flughafen in Bagdad.28.01.2022
Bonn-Berlin-Pendelei Hunderte Regierungsflieger fliegen ohne PassagiereObwohl Kurzstreckenflüge klimapolitisch mehr als zweifelhaft sind: Die Flieger der Flugbereitschaft der Bundeswehr pendeln noch immer eifrig zwischen Berlin und Bonn hin und her - meist ohne einen einzigen Passagier. 25.01.2022
Eklat um Marinechef Schönbach Ukraine-Botschafter fühlt sich an Nazizeit erinnertNach seinen Äußerungen über den Ukraine-Konflikt bleibt Marinechef Schönbach nur der Rücktritt. Dem ukrainischen Botschafter in Deutschland, Melnyk, ist das nicht genug. Er zieht sogar einen Vergleich zur Zeit des Nationalsozialismus.23.01.2022
Nach Äußerungen über Putin Marinechef Schönbach muss gehenMit verharmlosenden Aussagen über die russische Aggression gegen die Ukraine löst Marinechef Schönbach eine diplomatische Krise aus. Nun zieht er die Konsequenzen und bittet um seine Entlassung. Sein Nachfolger steht schon fest. 22.01.2022
Ukraine beruft Botschafterin ein Deutscher Marinechef gibt Krim verlorenDeutschland unterstützt die Ukraine unermüdlich - jedenfalls verbal. Von dieser Linie weicht der Marinechef ab. So erklärt der Vize-Admiral die Krim für verloren und versetzt sich in Putin hinein. Nach Kritik aus dem Verteidigungsministerium rudert Schönbach zwar zurück, doch Kiew beruft die deutsche Botschafterin ein. 22.01.2022
Umleitung nach Gran Canaria Malis Militärjunta verweigert Bundeswehr ÜberflugDie diplomatischen Beziehungen zwischen der internationalen Gemeinschaft und der Militärjunta in Mali sind seit Monaten angespannt. Dass ein deutsches Militärflugzeug das westafrikanische Land nun nicht überfliegen darf, dürfte nicht zu einem besseren Verhältnis beitragen.19.01.2022
Anklagen wegen Untreue "Gorch Fock"-Wirtschaftskrimi soll vor GerichtUrsprünglich soll die Sanierung des Schulschiffs "Gorch Fock" zehn Millionen Euro kosten. Doch dann explodieren die Kosten. Nun könnte der Fall für zwei Werftvorstände und andere Beteiligte noch unangenehme Folgen haben.17.01.2022