Ortskräfte verzweifeln in Kabul "Auf Deutschland ist kein Verlass"Diese Bilder bleiben vom Afghanistan-Einsatz der Bundeswehr: Verzweifelte, die von den Tragflächen startender Flieger in den Tod stürzen. Tausende Ortskräfte wurden zurückgelassen. Lucas Wehner vom deutschen Hilfsnetzwerks über die Versuche, ihnen Hoffnung zu geben.09.10.2021
Rechtsextreme im "Wolfsrudel" Wehrbeauftragte verteidigt WachbataillonDas Wachbataillon ist ein Aushängeschild der Bundeswehr, begleitet die Bundeskanzlerin bei Staatsbesuchen. Nun soll es auch in dieser Truppe rechtsextreme Vorfälle gegeben haben. Ermittelt wird wegen "Volksverhetzung und der Abkehr von der freiheitlich-demokratischen Grundordnung".08.10.2021
"Zum Scheitern verurteilt" Bundeswehr bilanziert Afghanistan-EinsatzObwohl der Zeitpunkt der Bilanz-Debatte zum Afghanistan-Einsatz von SPD, Grünen und FDP nicht gebilligt wird, hält die scheidende Verteidigungsministerin daran fest. Generalinspekteur Zorn räumt Fehler ein, warnt aber davor, die demütigenden Bilder beim Abzug aus Kabul absolut zu setzen.06.10.2021
Großteil floss ins Militär Afghanistan-Einsatz kostete 17,3 Milliarden EuroIm Ergebnis ist der 20-jährige Einsatz der Bundeswehr in Afghanistan ein Misserfolg - nun wird bekannt, dass er viele Milliarden Euro verschlingt. Das meiste Geld fließt direkt in die Streitkräfte, aber auch an die Verwaltung gehen enorme Summen. Zu einigen Ausgaben schweigt die Regierung dagegen. 05.10.2021
Naturschützer protestieren "Gorch Fock" wieder zurück in KielNach jahrelanger Sanierung ist das Segelschulschiff "Gorch Fock" wieder in seinem Heimathafen in Kiel eingefahren. Ehrenrunde und Salutschüsse inklusive. Auch hoher Besuch fand sich an Bord. Doch für Naturschützer ist der generalüberholte 89 Meter lange Dreimaster ein Ärgernis.04.10.2021
Thema Afghanistan-Aufarbeitung Fraktionen üben scharfe Kritik an AKKEigentlich wollte Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer in dieser Woche die Aufarbeitung des Afghanistan-Einsatzes der Bundeswehr anstoßen. Doch die Parteien verweigern sich - weil sie den Termin deplatziert finden. Die Kritik ist nicht neu.03.10.2021
Kommandant lobt Fahrverhalten Neue "Gorch Fock" wiegt 70 Tonnen wenigerDer Stolz der deutschen Marine kehrt nach jahrelanger Abwesenheit zurück nach Kiel. Aber im Prinzip ist die "Gorch Fock" nach ihrem Umbau ein völlig neues Schiff, das "angenehmer durch die See rollt". Für die Rückkehr in den Heimathafen plant der Kommandant eine besondere Geste. 02.10.2021
Staatsanwaltschaft ermittelt Planten Reservisten Tötung von Migranten?Eine Gruppe von Reservisten und ehemaligen Fallschirmjägern soll geplant haben, Migranten zu töten. Der Anführer der Gruppe hat offenbar Kontakte ins Bundesverteidigungsministerium. Der Militärische Abschirmdienst ist alarmiert. 01.10.2021
"Gorch Fock" übergeben Marine hat ihr Pannen-Segelschiff zurückDas Segelschulschiff "Gorch Fock" ist ein großes Sorgenkind der Marine. Nach jahrelangen Verzögerungen, explodierenden Kosten und Korruptionsvorwürfen ist die Sanierung abgeschlossen, das Schiff wird an die Marine übergeben. Doch der Bund der Steuerzahler fürchtet weitere Kosten.30.09.2021
Kommandowechsel bei Elitetruppe Brigadegeneral Meyer wird neuer KSK-ChefNach einer Skandalserie steht die Elitetruppe der Bundeswehr unter erhöhter Beobachtung. Wegen verschwundener Munition oder Rechtsextremismus in den eigenen Reihen befasste sich das KSK zuletzt vor allem mit sich selbst. Zum Abschluss des Reformprozesses übernimmt ein Afghanistan-Veteran das Ruder.30.09.2021