Von Tanktouristen statt Opfern Unmengen Diesel illegal in Flutregion gezapftAls durch die Jahrhunderflut im Ahrtal die Versorgung zusammenbricht, richtet die Bundeswehr für Einsatzkräfte und Opfer Not-Tankstellen ein. Nun wird bekannt, dass anschließend wohl ein umfassender Tank-Tourismus einsetzte - und reihenweise Unberechtigte täglich Zehntausende Liter Diesel zapften.30.09.2021
"Haben damit nichts zu tun" Russland bestätigt Militärkontakt aus MaliSpielen im Krieg in Mali russische Söldner eine Rolle? Außenminister Lawrow bestätigt, dass es zumindest eine Kontaktaufnahme gab. Während in Deutschland über ein Ende des Einsatzes diskutiert wird, bestreitet er eine russische Verantwortung.25.09.2021
Jahrelange Kostenexplosion "Gorch Fock": "Neubau wäre besser gewesen"Fast sechs Jahre lang wird die "Gorch Fock" saniert. Die Kosten explodieren, die Staatsanwaltschaft ermittelt zwischenzeitlich wegen Korruptionsverdachts. Ein Neubau des Segelschulschiffs wäre deutlich günstiger gewesen, ist ein Schiffbauer überzeugt.23.09.2021Von Kevin Schulte
"Unglaubliches geleistet" AKK rechtfertigt Afghanistan-EinsatzIn Niedersachsen würdigt Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer die Soldaten der Afghanistan-Evakuierung für ihr Engagement. Auch den fast 20-jährigen Bundeswehr-Aufenthalt hält sie für richtig. Nun gehe es jedoch darum, "aus dem Afghanistan-Einsatz und seinem Ende zu lernen", betont AKK.22.09.2021
Kurswechsel kurz vor der Wahl? Die Linke erwägt AuslandseinsätzeDie Linke ist traditionell strikt gegen Auslandseinsätze. Eine kürzliche Abstimmung zur Ortskräfte-Evakuierung aus Afghanistan zeigt, dass ein generelles Nein für die Partei wohl nicht mehr funktioniert. Spitzenkandidat Bartsch deutet nun eine Kursanpassung bei diesem Grundsatzthema an.19.09.2021
MAD ermittelt gegen Offizier KSK-Soldaten unter Rechtsextremismus-VerdachtErneut stehen Mitglieder der Bundeswehr-Eliteeinheit KSK unter Rechtsextremismus-Verdacht. Der Militärische Abschirmdienst ermittelt gegen einen Offizier und einen Unteroffizier. Es geht um eine Reichsflagge und eine Chatgruppe.19.09.2021
Berichte über russische Söldner Laschet und Baerbock hinterfragen Mali-EinsatzAn zwei Missionen beteiligt sich die Bundeswehr in Mali. Nach Berichten über den Einsatz russischer Söldner in dem Land, steht die Entsendung der Truppe jedoch auf dem Prüfstand. Grünen-Chefin Baerbock macht zudem der Bundesregierung Vorwürfe.18.09.2021
Bundesverdienstkreuz erhalten General Arlt für Kabul-Einsatz ausgezeichnetIn einer gefährlichen Rettungsmission fliegt die Bundeswehr Tausende Menschen aus Afghanistan aus. Bundespräsident Steinmeier verleiht dem befehlshabenden General Arlt dafür nun das Bundesverdienstkreuz. Er mahnt aber auch an, dass noch "schmerzhafte Fragen" unbeantwortet seien.17.09.2021
Russische Söldner in Mali? Högl fordert Prüfung von Bundeswehr-EinsatzDie Militärjunta in Mali soll mit der Söldnertruppe Wagner zusammenarbeiten. Wenn sich das bestätigt, könnte das Konsequenzen für die etwa 1200 Bundeswehrsoldaten haben, die derzeit in Mali sind. Die Wehrbeauftragte Högl will über den Sinn des Einsatzes sprechen. 17.09.2021
Junta will Söldner anheuern AKK droht mit Bundeswehr-Abzug aus MaliIn Mali unterstützt die Bundeswehr zwei internationale Einsätze. Doch nun will die Regierung des Landes auch russische Söldner ins Land holen. Neben Paris zeigt sich auch Berlin besorgt über die Pläne. Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer droht bereits mit dem Ende von Deutschlands Engagement.15.09.2021