Zapfenstreich vor Reichstag Afghanistan-Rückkehrer werden doch geehrtDie letzten deutschen Soldaten kehren still aus Afghanistan zurück, ohne feierlichen Empfang. Dafür erntet die Bundesregierung heftige Kritik - und lenkt nun doch ein. Am 31. August soll der Einsatz der Heimkehrer mit dem höchsten militärischen Zeremoniell gewürdigt werden.13.07.2021
Weltraumkommando im Dienst Deutschland wird nun auch im All verteidigtOhne Satelliten ginge auf der Welt in Sachen Kommunikation nur wenig. Entsprechend soll diese kritische Infrastruktur von der Bundeswehr im All geschützt werden. Für das neue Weltraumkommando werden Fähigkeiten der Luftwaffe mit den Mitteln der Cyber-Truppe CIR verknüpft.13.07.2021
Nach Rückkehr aus Afghanistan Bundeswehrverband verurteilt Umgang mit SoldatenDer deutsche Afghanistan-Einsatz endet im vergangenen Juni mit der Rückkehr der letzten dort stationierten Soldaten. Bei ihrer Ankunft macht die Politik "so gut wie alles falsch", sagt nun der Chef des Deutschen Bundeswehrverbandes - er fordert Wertschätzung.12.07.2021
Nach Abzug aus Afghanistan Veteranen fordern Ehrung vor dem ReichstagMit einem öffentlichen Appell in Berlin soll der Einsatz der Bundeswehr in Afghanistan gewürdigt werden. Doch der Bendlerblock ist aus Sicht des Bundes Deutscher Einsatzveteranen der falsche Ort für die Zeremonie. Der Verband will die Veranstaltung lieber vor dem Reichstag sehen.10.07.2021
Masken, Betten und Atemgeräte Deutschland hilft Namibia im Corona-KampfIn Namibia steigt die Zahl der Neuinfektionen stark an. Das Coronavirus trifft auf eine fast ungeimpfte Bevölkerung und ein Gesundheitssystem kurz vor der Überlastung. Die Bundesregierung hilft jetzt mit Masken und Krankenhausbetten aus, auch Beatmungsgeräte sollen in das Land geflogen werden. 08.07.2021
"Flüchtlingshandy" lag bereit Franco A. erzählt von einfachem DoppellebenWie schwer ist es, sich in Deutschland als syrischer Flüchtling auszugeben? Wenn es nach Franco A. geht, ist eine falsche Identität relativ einfach zu inszenieren. Vor Gericht erklärt der Terrorverdächtige sein Vorgehen.08.07.2021
Truppenabzug aus Afghanistan FDP-Fraktion will Soldaten ehrenNach fast 20 Jahren in Afghanistan beendet die deutsche Bundeswehr ihren längsten Auslandseinsatz. Mit welchem Ritual der Abzug zelebriert werden soll, wird nun vom Parlament und der Bundesregierung diskutiert. Die FDP fordert das höchste militärische Zeremoniell, das die Bundeswehr zu bieten hat.08.07.2021
400 Soldaten bei großer Übung KSK beginnt mit "Black Star" NormalitätDeutschlands militärische Kommandoeinheit macht zuletzt mit Skandalen und Extremismusvorfällen Schlagzeilen. Laut dem Chef des Stabes richtet das KSK seinen Blick nun nach vorn. "Fehler" seien "erkannt und abgestellt". Ein neuer Kommandeur soll bald den "gut aufgestellten Verband" übernehmen.04.07.2021
Afghanische Bundeswehr-Helfer "Wenn die Taliban kommen, töten sie uns zuerst"Eine schnelle, unbürokratische Lösung versprach die Bundesrepublik für jene Afghanen, die die Bundeswehr während deren Einsatz in dem Land unterstützten. Doch ihre Aufnahme in Deutschland ist schwierig, viele Helfer sind verbittert. Und die Taliban kommen näher.03.07.2021Von Robert Clausen
Fehler bei Vergabeverfahren Heftige Kritik an Sturmgewehr-GroßauftragDas Bundesbeschaffungsamt der Bundeswehr möchte das bisherige Standardgewehr G36 ersetzen. Es geht um den Kauf von 120.000 Waffen. Doch beim Vergabeverfahren unterlaufen der Behörde schwere Fehler, wie das Bundeskartellamt feststellt. Experten sprechen von einem "groben Patzer".03.07.2021