Bundeswehr

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Bundeswehr

Thema: Bundeswehr

imago images/photothek

Keine Schuld an den Vorfällen? Der ehemalige Kapitän Norbert Schatz.
15.03.2011 03:52

Affäre um die "Gorch Fock" SPD bemängelt Untersuchung

Im Untersuchungsbericht zum Bundeswehr-Schulschiff "Gorch Fock" werden zwar Missstände aufgezeigt, aber keine wirkliche Veränderung für nötig befunden, kritisiert der sozialdemokratische Verteidigungsexperte Arnold. Die Union will derweil den abgesetzten Kapitän Schatz wieder einsetzen. Die Grünen hatten ähnliches gefordert.

Die Opfer des Anschlags wurden in das Krankenhaus von Kundus gebracht.
14.03.2011 20:05

Selbstmordanschlag auf Armee Dutzende Tote in Kundus

Im nordafhanischen Kundus verübt ein Selbstmordattentäter einen verheerenden Anschlag mit mindestens 35 Toten und fast ebenso vielen Verletzten. Die Bundeswehr ist nicht betroffen. In der Region häufen sich die Angriffe allerdings dramatisch.

Ein Fallschirmjäger sichert den Nahbereich des Bundeswehr-Feldlagers in Kundus.
12.03.2011 18:11

Bei Schusswechsel getötete Afghanin Bericht entlastet Bundeswehr

Ein Untersuchungsbericht zum Tod einer afghanischen Zivilistin entlastet die Bundeswehr. Demnach wird eine Verletzung durch einen Schuss oder Querschläger deutscher Soldaten nahezu ausgeschlossen. Die örtliche Polizei hat dagegen deutsche Truppen für den Tod der Frau verantwortlich gemacht.

Ein Soldat des deutschen ISAF-Kontingents patrouilliert in der Umgebung von Faisabad.
12.03.2011 14:22

Kameraden in Afghanistan erschossen Bundeswehr entlässt Soldaten

Das Vertrauen in den Soldaten sei "nachhaltig erschüttert", sagt die Bundeswehr. Deshalb entlässt sie laut einem Medienbericht den Soldaten, der im Dezember in Afghanistan einen Kameraden erschossen hatte. Eine offizielle Bestätigung gibt es dafür noch nicht.

Kopie von 2wnv0544.jpg2750469215453571320.jpg
10.03.2011 19:43

"Ich melde mich ab" Guttenberg kündigt Buch an

Mit einem Großen Zapfenstreich verabschiedet die Bundeswehr den Polit-Star und Ex-Minister Guttenberg. Parlamentspräsident Lammert und Bildungsministerin Schavan kommen nicht zu dem Zeremoniell. Guttenberg will sich nun der Reue und Buße widmen. Und ein Buch schreiben. Den naheliegenden Witz dazu macht er gleich selbst.

Bei den Feiern zum Weltfrauentag in Kabul.
10.03.2011 07:27

Afghanin bei Feuergefecht getötet Bundeswehr untersucht Vorfall

Bundeswehrsoldaten sollen in Afghanistan bei einem Feuergefecht eine Frau erschossen und eine weitere verletzt haben. Die afghanische Polizei erhebt schwere Vorwürfe gegen die Deutschen, die einen "Fehler gemacht" hätten. Die Bundeswehr untersucht den Vorfall nahe Kundus.

Seit man nicht mehr muss, kommt auch kaum noch einer.
07.03.2011 22:02

De Maizière braucht dringend Ideen Bundeswehr auf Wackelkurs

Ein "bestelltes Haus" versprach Freiherr zu Guttenberg seinem Amtsnachfolger de Maizière. Doch davon ist wenig zu sehen. Visionen alleine, das weiß der neue Verteidigungsminister, füllen keine personellen Lücken und machen aus schlechtem Material kein gutes. Handfeste Pläne müssen her. Und eine Bestandsaufnahme.

Der neue Bundesverteidigungsminister de Maiziere (CDU, r) und der neue Bundesinnenminister Friedrich (CSU, l).
06.03.2011 13:28

Reform von Bundeswehr und Polizei Neue Minister treten auf die Bremse

Was für das Verteidigungsministerium die Bundeswehrreform ist, ist für das Innenressort die Polizeireform. Die neuen Minister Thomas de Maizière und Hans-Peter Friedrich treten bei den Reformprojekten ihrer Vorgänger auf die Bremse. Die einen freut's - die anderen weniger.

2wke5435.jpg2213579480317625478.jpg
05.03.2011 17:14

Kritischer Bundeswehreinsatz in Libyen Männer weinen bei Rückkehr

In Libyen toben weiter Kämpfe zwischen Rebellen und den Truppen Gaddafis. Westlich der Hauptstadt Tripolis versuchen regimetreue Militärs, mit Panzern den Widerstand in der Stadt Sawija zu brechen. Die Soldaten der Bundeswehr sind indes alle wohlbehalten von der Operation "Pegasus" zurückgekehrt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen