Bundeswehr

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Bundeswehr

Thema: Bundeswehr

imago images/photothek

Die "Gorch Fock" bei ihrer Ankunft in Valparaiso.
12.02.2011 10:10

Tödlicher Unfall auf "Gorch-Fock" Mutter fordert Entschuldigung

Die Mutter der auf der "Gorch Fock" verunglückten Kadettin fordert eine Entschuldigung von Verteidigungsminister Guttenberg über Falschinformationen in der Öffentlichkeit. Nach dem Tod der jungen Frau hatte die Bundeswehr der Kadettin einen Brief geschrieben und ihr darin psychologische Hilfe angeboten.

Die "Gorch Fock" ist inzwischen in Valparaiso eingelaufen.
11.02.2011 17:14

"Gorch-Fock"-Unfall Merkel drückt aufs Tempo

Die Untersuchungskommission an Bord des Bundeswehr-Schulschiffes "Gorch Fock" beendet nach zwei Wochen ihre Arbeit vor Ort. Die Spekulationen über den Tod einer Kadettin halten dennoch an. Staatsanwaltschaft und Verteidigungsministerium schweigen dazu. Die Kanzlerin dringt auf schnelle Aufklärung.

Der Minister und sein Generalinspekteur: Karl-Theodor zu Guttenberg und Volker Wieker (l) während eines Rekruten-Gelöbnisses.
07.02.2011 18:27

Nächste Schritte für Bundeswehrreform Generalinspekteur wird mächtiger

Verteidigungsminister Guttenberg läutet nach dem Aussetzen der Wehrpflicht die zweite Reformrunde ein: Die Bundeswehr soll straffer organisiert werden, der Generalinspekteur mehr Macht erhalten. Das Ministerium soll kleiner und effizienter werden. Die heikle Frage des Bonn-Berlin-Umzugs aber bleibt ungeklärt.

06.02.2011 09:03

Wirbel in der Bundeswehr Wieder Feldpost geöffnet?

Verteidigungsminister Guttenberg hat es zurzeit nicht leicht. Missstände auf der Gorch-Fock und Waffenspiele bringen die Truppe in Verruf. Nun soll einem Zeitungsbericht zufolge erneut Post geöffnet worden sein.

Die Gorch Fock
01.02.2011 15:13

Zwischenruf Bundeswehr: Ist der Ruf erst ruiniert ...

Unsere Truppe hat ein Problem. Merkwürdigkeiten zu Lande und zu Wasser häufen sich. Die Entschuldigung, die Bundeswehr widerspiegele nur die gesellschaftliche Realität außerhalb von Kasernenmauern und Schiffsplanken, kann man aber nicht gelten lassen. ein Kommentar von Manfred Bleskin

"Richtig gehandelt": Die Kanzlerin nimmt ihren Verteidigungsminister in Schutz.
29.01.2011 09:47

"Nur Einzelfälle" Merkel verteidigt die Truppe

Nach den jüngsten Vorfällen bei der Bundeswehr warnt Bundeskanzlerin Merkel vor Pauschalkritik an der Truppe. Sie verteidigt auch die Entscheidung von Minister Guttenberg, den Kapitän des Segelschulschiffs "Gorch Fock" zu suspendieren. Die Abberufung diene auch dem Schutz des Betroffenen, solange die Vorgänge an Bord geprüft würden.

Bundeswehrsoldaten sichern bei Masar-i-Scharif einen Konvoi (Archivbild aus dem Jahr 2009).
28.01.2011 11:38

Bundestag verlängert Mandat bis 2012 Bundeswehr bleibt in Afghanistan

Gegen die Stimmen von 116 Abgeordneten von Linkspartei und Grünen erteilt der Deutsche Bundestag einen weiteren Marschbefehl für die Bundeswehr in Afghanistan. Bis 2012 soll die Armee am Hindukusch kämpfen. Allerdings sollen Ende 2011 die ersten Soldaten zurückkehren, falls sich die Sicherheitslage gebessert hat.

Patrouille nahe Faisabad.
28.01.2011 09:37

Traumata bei Soldaten "Wer kämpfen muss, ist stärker belastet"

Dreieinhalb Jahre dauert es im Durchschnitt, bis ein Soldat sich nach einem belastenden Erlebnis nach Therapiemöglichkeiten erkundigt. 730 Bundeswehr-Soldaten waren 2010 wegen eines Posttraumatischen Belastungssyndroms in Behandlung. Für die Zukunft erwartet Oberstabsarzt Zimmermann noch mehr Patienten.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen