Bundeswehr

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Bundeswehr

Thema: Bundeswehr

imago images/photothek

Eine Wiedereinführung der Wehrpflicht würde zu "gewaltigen Aufständen" führen.
17.05.2011 14:24

Bundeswehr in der Sackgasse Robbe fordert echte Reform

Der Ex-Wehrbeauftragte Robbe kritisiert den Umgang der Bundesregierung mit der Bundeswehr. Die Reform der Armee werde nicht, wie von Ex-Minister Guttenberg behauptet, zu Einsparungen führen, sondern Geld kosten. Von Guttenbergs Nachfolger de Maizière fordert Robbe eine ehrliche Bestandsaufnahme. Ein Rückkehr zur Wehrpflicht hält er trotz der Personalprobleme für ausgeschlossen.

Offiziell steht die CSU weiter hinter Guttenberg. Große Teile hoffen auf sein politisches Comeback.
13.05.2011 10:32

Guttenbergs militärpolitisches Erbe Bayern ächzt unter der Reform

Das Verteidigungsministerium bezeichnete unlängst die Sparvorgaben bei der Bundeswehr als "fatal für die Handlungsfähigkeit der Truppe". Jetzt kommen ähnliche Worte auch aus Bayern. Ex-Verteidigungsminister Guttenberg habe ein "militär- und strukturpolitisches Desaster" hinterlassen. Offenbar sei es dem Minister nur um seine Öffentlichkeitswirkung gegangen.

"Heftige Grauzone": Die Bundeswehr arbeitet in Afghanistan offenbar mit geheimen Kopflisten.
06.05.2011 10:59

Osama bin Laden gezielt ausgeschaltet Auch die Bundeswehr kennt Todeslisten

Darf man Terroristen töten? Der Tod Bin Ladens wirft die Frage auf, ob gezielte Abschüsse rechtmäßig sind. Das gilt auch für Deutschland: Bei der Bundeswehr kursieren geheime NATO-Listen, mit führenden Köpfen von Al-Kaida und den Taliban. Deutsche Soldaten agierten dabei in einer "Grauzone", kritisiert Grünen-Politiker Nouripour und fordert Aufklärung. von Till Schwarze

Die Besatzung wurde sehnlich erwartet.
06.05.2011 07:37

Nach stürmischer Fahrt "Gorch Fock" kommt heim

Ende einer Schreckensreise für den Stolz der Marine: Nach dem Südamerika-Törn mit einer toten Kadettin und bösen Schlagzeilen kommt die "Gorch Fock" zurück nach Kiel. Riesiger Trubel erwartet sie. Die Zukunft als Schulschiff ist aber offen. Der Wehrbeauftragte des Bundestages, Königshaus fordert, dass die Bundeswehr die noch bestehenden Risiken bei der Gorch Fock "so weit wie möglich" minimiert.

Wasserwerfereinsatz bei der Demonstration für die "Rote Flora" in Hamburg.
30.04.2011 21:06

Friedlicher Mai-Auftakt in Berlin In Hamburg brennt ein Auto

Bei einer Demonstration der linken Szene in Hamburg kommt es vereinzelt zu Randale. Ein Auto der Bundeswehr geht in Flammen auf, zudem werfen einige Demonstranten mit Steinen und Glasflaschen auf die Fassade eines Hotels. In Berlin startet das Mai-Wochenende weitgehend friedlich.

Wohl bald mit weniger Kameraden: Soldaten der Bundeswehr.
21.04.2011 12:19

Sparvorgaben für die Bundeswehr Gutachten sieht fatale Folgen

Die Sparvorgaben bei der Bundeswehr wären fatal für die Handlungsfähigkeit der Truppe, heißt es in einem Papier des Verteidigungsministeriums: Verlust der Bündnisfähigkeit, eingeschränkte Einsatzbereitschaft, Risiko für die nationale Sicherheitslage. Die Streitkräfte würden "kastriert und marginalisiert", sagt der Bundeswehrverband.

Ab Juli können junge Männer und Frauen ihren Dienst am Staate freiwillig verrichten.
15.04.2011 13:18

Deutschland mustert Wehrdienst aus Freiwilligenarmee beginnt im Juli

Nach 55 Jahren Wehrpflicht und monatelanger Debatte über ihre Abschaffung wird die Bundeswehr am 1. Juli zur Freiwilligenarmee. Dem stimmt der Bundesrat zu und macht den Beschluss damit endgültig. Mit dem Wechsel hin zur Freiwilligkeit endet auch der Zivildienst. Er wird durch den Bundesfreiwilligendienst ersetzt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen