Gelder beantragt EU-Investitionsbank soll Litauen bei Bundeswehrstützpunkt helfenBisher finanziert die Europäische Investitionsbank vor allem Klimaschutzprojekte. Künftig wird sie aber auch mehr für Sicherheit und Verteidigung ausgeben. Litauen beantragt jetzt Hilfen für den Bau der Bundeswehrbasis an der Nato-Ostgrenze. 18.02.2025
Scholz reagiert zurückhaltend Mehrheit der Deutschen für Bundeswehr-Einsatz in Friedenstruppe in UkraineUm die Entsendung von Friedenstruppen in die Ukraine ist eine kontroverse Debatte entbrannt. Großbritannien und Schweden sind dafür, der Bundeskanzler dagegen. Die Mehrheit der Deutschen spricht sich einer Umfrage zufolge dafür aus. Aber auch innerhalb der Bevölkerung zeigt sich ein Zwiespalt.18.02.2025
"Tatort" aus Berlin Schmerzhaft aktuellKürzlich legte der Untersuchungsausschuss zum Abzug der Bundeswehrtruppen aus Afghanistan 2021 seine Ergebnisse vor. Der Berliner "Tatort" erzählte eine brisante Geschichte zum Thema - fiktiv zugespitzt und doch denkbar.16.02.2025Von Ingo Scheel
Zu viele Zufälle Marineinspekteur: Durchtrennte Ostseekabel sind gezielte Sabotage Immer wieder werden in der Ostsee wichtige Telekommunikations- und Stromkabel beschädigt. Für den Inspekteur der deutschen Marine, Kaack, ist das längst kein Zufall mehr. Er vermutet gezielte Sabotage, zum möglichen Verursacher hält er sich bedeckt.15.02.2025
"Fast schon unvorstellbar" Sigmar Gabriel fordert bei Ukraine-Waffenstillstand BundeswehreinsatzAngekündigte Gespräche zwischen den USA und Russland über einen möglichen Waffenstillstand in der Ukraine lassen verstärkt Überlegungen aufkommen, wie ein solcher aussehen könnte. Ex-Außenminister Gabriel plädiert dafür, Bundeswehr-Truppen zu schicken. Und er warnt davor, Kiew nochmals leere Versprechungen zu machen.14.02.2025
"Haben keine Zeit zu verlieren" Marine-Chef meldet Sabotage an deutschen KriegsschiffenSaboteure haben laut Marine-Chef Kaack Kriegsschiffe der Bundeswehr beschädigt. Zudem gebe es Versuche, in Stützpunkte einzudringen. "Die wachsende Bedrohung durch Russland ist Anfang 2025 dringlicher als noch vor zwei Jahren", warnt der Vizeadmiral. 11.02.2025
Ermittlungen in Deutschland Ex-Bundeswehrsoldat in der Ukraine festgenommenNach einer Wohnungsrazzia in Bayern wegen des mutmaßlichen Besitzes von Kinderpornografie taucht ein 29-Jähriger unter. Nun nehmen Ermittler den Mann in der Ukraine fest. Ihm werden auch mehrere Vergewaltigungen und die Unterschlagung von Munition vorgeworfen. 11.02.2025
Spionageverdacht bei Bundeswehr Drohnensichtungen an Patriot-Standorten bei HusumIn Schleswig-Holstein arbeitet die jüngste und modernste Ausbildungseinrichtung der Bundeswehr für die bodengebundene Luftverteidigung. Hier werden auch ukrainische Soldaten am "Patriot"-System trainiert. Spioniert Russland das Gelände aus?09.02.2025
Alarm nach Drohnensichtungen Patriot-Standort der Bundeswehr ausspioniertIm Luftwaffenstützpunkt in Husum lernen ukrainische Soldaten den Umgang mit dem Patriot-Flugabwehrsystem. Insgesamt sechsmal überfliegen im Januar professionelle Drohnen das Gelände. Es gelingt nicht, die Mehrflügler unschädlich zu machen. Bei der Bundeswehr tippt man auf Russland. 09.02.2025
"Infanterist der Zukunft" Milliardendeal: Rheinmetall soll Soldaten vernetzenMit dem "Infanterist der Zukunft" will Rheinmetall deutsche Infanterie-Soldaten digital vernetzen. Das neue Soldatensystem soll unter anderem den Informationsaustausch erleichtern - und spült dem Rüstungskonzern Milliarden in die Tasche.07.02.2025