Generalinspekteur im Frühstart "Russland verliert täglich 1000 bis 1500 Soldaten"Das von US-Präsident Trump ausgegebene Fünf-Prozent-Ziel der NATO hält Breuer für unrealistisch. "Er wollte damit provozieren", sagt Breuer bei ntv. Die russischen Verluste in der Ukraine schätzt er auf 800.000 Mann seit Kriegsbeginn.04.02.2025
Erneuerung der Kommunikation Rheinmetall angelt sich Multi-Milliarden-Auftrag der BundeswehrRheinmetall will mit der Zeit gehen und übernimmt im Januar die Digitalisierungsexperten von Blackned. Die Strategie zahlt sich aus: Jetzt kann der erste Großauftrag der Bundeswehr eingebucht werden, bei dem es um Digitalisierung geht.04.02.2025
Das Schrumpfen der Truppe Bundeswehr hat wieder weniger SoldatenRusslands Krieg gegen die Ukraine zeigt: Die Bundeswehr ist für einen Angriff schlecht gerüstet. Eigentlich sollte sie 203.000 Soldaten beschäftigen - doch nicht einmal das schafft sie. Und die jüngsten Zahlen machen nur wenig Hoffnung.01.02.2025
"Das wären 230 Milliarden Euro" Pistorius findet Trumps Idee für NATO-Beitrag illusorischUS-Präsident Trump sorgt mit seiner Fünf-Prozent-Ansage für den NATO-Beitrag für Stress bei den Verbündeten. Verteidigungsminister Pistorius plädiert dafür, statt einer unerschwinglichen Prozent-Zahl vor allem Fähigkeitsziele für die Bundeswehr im Auge zu haben. 01.02.2025
Bundestag beschließt Gesetz Litauen-Brigade der Bundeswehr bekommt bessere BedingungenAngesichts der russischen Bedrohung schickt Deutschland eine Brigade mit mehreren Tausend Soldaten nach Litauen. Ein Einsatz, der mit viel Aufwand und Milliardenkosten verbunden ist. Ein Gesetz verbessert nun die Rahmenbedingungen für die Betroffenen.31.01.2025
Bei Bundeswehr und Infrastruktur General beobachtet mehr "feindliche Aktivitäten" in DeutschlandCyberangriffe, Sachbeschädigungen, Ausspähungen und gezielte Desinformationen: Russland lässt fast nichts unversucht, um Deutschland zu schaden, befindet der Chef eines Bundeswehr-Führungskommandos. Er sieht mehr Attacken auf das Land und spricht von einer "strategischen Konfrontation".30.01.2025
Im Terror versunken? Seit dem Abzug westlicher Soldaten aus Mali sterben dort weniger ZivilistenTerroristen in Mali gelingt es noch immer, spektakuläre Anschläge zu verüben. Spektakulärer denn je vielleicht sogar. Dass die Region nach dem Rückzug des Westens endgültig in Gewalt versinkt, stimmt womöglich trotzdem nicht.29.01.2025Von Issio Ehrich
Ausgaben niedriger als geplant Pistorius ließ 4,6 Milliarden Euro für Bundeswehr ungenutztEinem Bericht zufolge hätte Verteidigungsminister Boris Pistorius im vergangenen Jahr 4,6 Milliarden Euro mehr für die Bundeswehr investieren können. Kritik daran kommt aus der CDU.20.01.2025
Erster Einsatz war 2022 geplant Deutsche Korvetten werden noch später fertigDie Bundeswehr ordert vor vielen Jahren fünf Schiffe, mit denen sie die Ostsee sicherer machen will. Geliefert werden sollen sie seit 2022. Doch bis heute ist keine einzige Korvette fertig. Die Marine wird noch lange warten müssen, berichtet jetzt eine Zeitung.20.01.2025
Linke will für Frieden aufrüsten "Ich lasse mir von Ihnen keinen Pazifismus unterschieben"Der Linken droht bei der Neuwahl im Februar das Aus im Bundestag. Die "Mission Silberlocke" und thematische Klassiker wie eine Friedensinitiative für die Ukraine sollen die Wende bringen. Gleichzeitig soll die Bundeswehr aufgerüstet werden. Der Begriff "kriegstauglich" macht die Runde wütend.19.01.2025