Boris Palmer für Kanzler Merz "Gesellschaft hält grüne Werte bei Migration und Sicherheit nicht aus"Für Boris Palmer und die Grünen gibt es anscheinend kein Happy End. "Ich kann nicht mehr bei den Grünen sein", stellt der Oberbürgermeister von Tübingen im "Klima-Labor" von ntv klar. Auch eine Wahlempfehlung mag Palmer seiner alten Partei nicht ausstellen.16.01.2025
"Zunehmende Herausforderung" Kabinett ebnet der Bundeswehr den Weg zum Drohnen-AbschussÜber Einrichtungen der Bundeswehr werden in Deutschland gehäuft Drohnen gesichtet. Die unbemannten Flugobjekte spielen eine zunehmende Rolle beim Ausspähen von Objekten. Mit einer Gesetzesnovelle will die Bundesregierung jetzt deren Abschuss ermöglichen. Das letzte Wort hat aber das Parlament.15.01.2025
"Spionage nicht ausgeschlossen" Zehn Drohnen überfliegen verbotenerweise BundeswehranlageImmer wieder werden in der Nähe von Militäreinrichtungen Drohnenflüge bemerkt. Im Raum Ingolstadt häufen sich jetzt die Vorfälle. Die Ermittler schließen eine von Russland gesteuerte Spionageaktion nicht aus. 13.01.2025
Für Infrastruktur und Militär Bundeswehr stellt neuen Großverband für Heimatschutz aufDie Bundeswehr soll Infrastruktur oder auch Deutschland als Drehscheibe der NATO besser absichern können. Angesichts der veränderten Bedrohungslage wird dafür ein vierter Großverband des Heeres gegründet.11.01.2025
Dritter Vorfall in kurzer Zeit Unbekannte machen sich an Bundeswehrkaserne zu schaffenDer Bundeswehr-Standort in Köln-Wahn ist offenbar ein oft gewähltes Anschlagsziel. Schon zum dritten Mal kommt es dort zu einem Vorfall. Abermals versuchen Unbekannte, sich Zutritt zur Wasserversorgung zu verschaffen. Doch der Erfolg bleibt dieses Mal aus.10.01.2025
"Beinahe täglich" Vorfälle Drohnenwarnung löst Alarmstart von Bundeswehr-Kampfjets ausÜber sensiblen Einrichtungen in Deutschland werden immer wieder Sichtungen von Drohnen gemeldet. Bei der Bundeswehr löst eine Mitteilung aus den Niederlanden direkt einen Alarmstart von zwei Eurofightern aus. Doch die Drohne entpuppt sich als etwas ganz anderes. 08.01.2025
Forderung nach klarer Ansprache Oberst: Auch auf Deutschland kann wieder geschossen werden2014 wird Bundeswehr-Oberst Schneider als OSZE-Beobachter in der Ukraine von russlandfreundlichen Separatisten entführt. Jetzt warnt er deutlich vor Russlands Gefahr. Der Landeskommando-Chef fordert neue Schutzräume und dass mit der Bevölkerung gesprochen wird, "wie mit Erwachsenen".29.12.2024
CSU-Verteidigungsexperte mahnt "Die Bundeswehr muss sofort 100.000 Drohnen anschaffen"Florian Hahn ist überzeugt: Auf dem Schlachtfeld der Zukunft sind Drohnen unabdingbar. Die Bundeswehr verfügt aber nur über eine mittlere dreistellige Anzahl, wie der CSU-Verteidigungsexperte im Interview kritisiert. Seine Forderung ist eindeutig: Deutschland muss "dringend gegensteuern".28.12.2024Von Dimitri Blinski
"Es ist noch zu vieles offen" Bei Waffenstillstand: Pistorius schließt Bundeswehr in der Ukraine nicht ausNoch immer tobt die russische Invasion in der Ukraine, doch die nahende Präsidentschaft von Donald Trump lässt ein Ende wahrscheinlicher werden - glaubt man dessen Worten. Verteidigungsminister Pistorius kann sich deutsche Soldaten in der Ukraine vorstellen, aber nur bei einem Waffenstillstand. 21.12.2024
Seit Russlands Vollinvasion Zahl von Kriegsdienstverweigerern steigt massivDer russische Angriff auf die gesamte Ukraine 2022 hat auch Folgen für die Bundeswehr: Laut einem Zeitungsbericht gibt es inzwischen deutlich mehr Kriegsdienstverweigerer - allein in diesem Jahr 50 Prozent mehr als 2023.20.12.2024