Aufrüstung in Milliardenhöhe Bundeswehr erhält vier neue U-BooteEine Fregatte für die Marine, neue Raketenartillerie und Patriot-Lenkflugkörper: In der letzten Sitzung des Jahres beschließt der Haushaltsausschuss des Bundestages ein milliardenschweres Rüstungspaket für die Truppe. Verteidigungsminister Pistorius ist erfreut und dankt Union und FDP.18.12.2024
Finanzierung der Bundeswehr Merz ist für "Kassensturz" und gegen neues SondervermögenEinige EU-Staaten erwägen, für Rüstungsfinanzierung eine europäische Lösung zu finden. CDU-Kanzlerkandidat Merz hält das für sinnvoll, zumindest grundsätzlich. Ein neues Sondervermögen für die Bundeswehr lehnt er dagegen kategorisch ab.11.12.2024
Olaf Scholz will's wissen Wer diesen Kanzler zu früh abschreibt, lebt gefährlichAuf dem Papier ist die Bundestagswahl gelaufen. Aber das muss nichts heißen: Der abgeschlagene Amtsinhaber ist zugleich bester und erfahrenster Wahlkämpfer im Kandidatenfeld. Olaf Scholz hat die vorgezogene Bundestagswahl noch nicht verloren.05.12.2024Ein Kommentar von Sebastian Huld
Nach Vorfall in Ostsee Pistorius zieht Vergleich zum Kalten KriegDie Spannungen zwischen Moskau und dem Westen eskalieren nun auch im Ostseeraum. Am Mittwoch feuert ein russisches Schiff Signalmunition während einer Bundeswehrübung ab. Verteidigungsminister Pistorius zieht bereits eine historische Parallele.05.12.2024
Pistorius hält sich Option offen Wehrbeauftragte widerspricht Vorstoß zur Ukraine-FriedensmissionMischt die Bundeswehr bald in der Ukraine mit? Nach Äußerungen von Bundesaußenministerin Baerbock widerspricht die Wehrbeauftragte des Bundestags, Högl. Ein Einsatz zur Friedenssicherung sei derzeit nichts als Spekulation. Ähnlich äußert sich Bundesverteidigungsminister Pistorius.05.12.2024
Zwischenfall in der Ostsee Russische Schiffsbesatzung schießt bei Bundeswehr-EinsatzIm Ostseeraum eskalieren die Spannungen zwischen Russland und dem Westen. Von einem russischen Schiff wird mit Signalmunition während einer Bundeswehrübung geschossen. Der Schutz von kritischer Infrastruktur durch Patrouillen soll aber weiter ausgebaut werden.04.12.2024
Bilanz von 2023 Bundeswehr entlässt 62 Soldaten wegen rechtsextremer HaltungImmer wieder gibt es Vorwürfe, dass in der Bundeswehr zahlreiche Soldatinnen und Soldaten eine fragwürdige Gesinnung teilen. Für 2023 listet das Verteidigungsministerium 205 Fälle rassistischer oder extremistischer Äußerungen auf. Linken-Politikerin Renner sieht hohen Handlungsdruck.04.12.2024
Hilfsmission in der Ukraine? Baerbock schließt Bundeswehr zur Friedenssicherung nicht ausDie NATO rüstet sich für einen US-Kurswechsel in der Ukraine nach dem Amtsantritt von Präsident Trump. Der politische Schwenk könnte unter anderem zu einer Friedensmission führen. Außenministerin Baerbock sieht dann auch Deutschland in der Pflicht. Dem stimmt auch die Union zu.03.12.2024
Trotz knapper Kassen Pistorius will Deutschlands U-Boot-Flotte vergrößernZwei U-Boote vom Typ U212CD hat die Bundeswehr bereits bestellt. Nach dem Willen von Verteidigungsminister Pistorius sollen nun vier weitere Exemplare dazukommen. Die Kosten liegen bei mehr als vier Milliarden Euro und könnten wegen Änderungswünschen noch weiter steigen. 29.11.2024
Experte warnt vor Sabotage Schon wieder Löcher in Zaun von Bundeswehrkaserne entdecktGeheimdienstexperte von Notz fordert, dass sich das Land besser auf potenzielle Sabotageakte vorbereitet. Es gäbe immer mehr Gefahren und "zahlreiche Verdachtsfälle". So auch jetzt in Köln, an der Luftwaffenkaserne der Bundeswehr, wo abermals der Zaun aufgeschnitten wird.28.11.2024