Überfluggenehmigung fehlte Außenministerin Baerbock in Dschidda gestrandetDie dreitägige Reise von Außenministerin Baerbock nach Dschibuti ist bislang von Pannen geprägt. Erst fällt der ursprüngliche Flieger wegen Triebwerksschaden aus, nun fehlt eine Überfluggenehmigung, was die Ministerin dazu zwingt, in Saudi-Arabien die Nacht zu verbringen.24.01.2024
Mittelmeer und Südsudan Ampel will zwei Auslandseinsätze der Bundeswehr verlängernDas Bundeskabinett einigt sich auf die Verlängerung zweier Auslandseinsätze der Bundeswehr. Zum einen soll im Mittelmeer der Terrorismus weiter effektiv bekämpft werden, zum anderen soll der Südsudan weiterhin stabilisiert werden. Knapp 300 Soldaten sind betroffen. 24.01.2024
Für Aufklärung und Transport Berlin liefert sechs Militärhubschrauber in die UkraineDie Bundeswehr liefert erneut aus den eigenen Beständen Rüstungsgüter an die Ukraine. Zum ersten Mal sollen sechs Hubschrauber übergeben werden. Doch die Lieferung erfolgt nicht sofort. 23.01.2024
Auftrag für Junghans Microtec NATO bestellt 220.000 ArtilleriegeschosseDer russische Angriff auf die Ukraine zehrt an den Munitionsbeständen auch der NATO. Um die Lager wieder zu füllen, ordert das Verteidigungsbündnis nun Artilleriegeschosse für 1,1 Milliarden Euro. Der Auftrag geht an ein französisches Unternehmen und eines aus Baden-Württemberg.23.01.2024
Soldaten ohne deutschen Pass Union und FDP offen für Pistorius-IdeeNoch sind für sie nicht alle Fragen geklärt, aber grundsätzlich können Vertreter der Union und FDP der Idee etwas abgewinnen, Menschen ohne deutschen Pass für die Bundeswehr zu gewinnen. Zuvor hatte Verteidigungsminister Pistorius die Überlegung öffentlich gemacht.22.01.2024
"Steadfast Defender" Deutschland schickt Panzerdivision in NATO-ManöverMit "Steadfast Defender" plant die NATO ihr größtes Manöver seit Jahrzehnten. Ab kommender Woche sollen rund 90.000 Soldaten daran teilnehmen. Deutschland ist ein wichtiger Truppensteller für die Übung und schickt mehr als 12.000 Mann in den Einsatz. Die Bundeswehr soll ihre Kampfkraft beweisen. 18.01.2024
Ampel-Etat ist kurz vor dem Ziel "Ist der Haushalt verabschiedet, ist Merz' Strategie gescheitert"Nach langer Hängepartie steht der Bundeshaushalt 2024 vor der Verabschiedung. Die letzte Bereinigungssitzung läuft. SPD-Haushälter Thorsten Rudolph erklärt im ntv.de-Interview, warum sich die Ampel mit der Einigung so schwer tat - und wieso die Union mit ihrer Konfrontationsstrategie gescheitert sei.18.01.2024
Hofreiter lehnt Taurus-Antrag ab "Merz meint Unterstützung der Ukraine nicht ernst"Seit Monaten fordert Grünen-Politiker Hofreiter die Bereitstellung von Taurus-Marschflugkörpern an die Ukraine. Einem Antrag der Unionsfraktion, der die Bundesregierung zur Lieferung auffordert, will er aber nicht zustimmen. Ein Erfolg der Union im Bundestag sei zum Nachteil der Ukraine, sagt Hofreiter ntv.de.17.01.2024Von Sebastian Huld
20,1 Millionen Euro Ministerium beziffert Summe deutscher Kriegswaffen an IsraelSeit dem Terrorangriff der Hamas behandelt die Bundesregierung Rüstungsanfragen aus Israel mit höchster Priorität. Das Resultat ist eine Verzehnfachung der Exportgenehmigungen im Jahr 2023, das meiste nach dem 7. Oktober. Das dürfte aber noch nicht alles gewesen sein.17.01.2024
10.000 Schuss von der Bundeswehr Deutschland liefert Israel wohl PanzermunitionZu Beginn des Krieges fragt Israel in Deutschland nach Schiffsmunition - nimmt davon dann aber wieder Abstand. Nun hat das Land um Geschosse für Panzer gebeten. Berlin ist zur Lieferung bereit und klärt letzte Details.16.01.2024