Einsatz nur "bedingt" möglich Bundeswehr kann NATO-Zusagen offenbar nicht erfüllenMit einem Sondervermögen von 100 Milliarden soll die Bundeswehr wieder besser für den Verteidigungsfall gerüstet werden. Laut einem Medienbericht scheint die Truppe jedoch trotz der historischen Finanzspritze ihren NATO-Verpflichtungen nicht ausreichend nachkommen zu können.11.04.2023
Unattraktive Truppe General fordert anderen Umgang mit RekrutenDer Bundeswehr kommen die Soldaten abhanden. Doch wie kann sie attraktiver werden? Ein General fordert ein Umdenken im Umgang mit jungen Leuten. Weniger Drill, dafür mehr Erklärungen. Und er zieht einen Vergleich zu Aktivisten der "Letzten Generation".08.04.2023
General koordiniert Ukrainehilfe Pistorius macht Freuding zum Chef des PlanungsstabsIn einem Brief an alle Bundeswehr-Angehörigen kündigt der Verteidigungsminister personelle Veränderungen an. Pistorius befördert etwa General Freuding und kündigt weitere Reformen an. "Mit Blick auf die neuen Herausforderungen" müsse sich das Haus "besser aufstellen", schreibt er.06.04.2023
Minister absolviert Wehrübung Oberleutnant Özdemir lernt die Bundeswehr kennenSeit 20 Jahren bietet die Bundeswehr den Ministerinnen und Ministern eine Wehrübung in der Streitkräftebasis an. Landwirtschaftsminister Cem Özdemir ist nun der erste, der daran teilnimmt und wird sogar kurzzeitig zum Leutnant ernannt. 05.04.2023
Kann Deutschland Krieg? "Auslandseinsätze sind kein Kindergeburtstag"Der russische Angriff ereilte die Ukraine nicht unvorbereitet. Seit der Annexion der Krim hatte das Land seine Armee modernisiert und aufgerüstet. Und Deutschland? Wäre das Land in der Lage, einen Krieg zu führen, wenn es müsste? Die Gäste bei "Hart aber fair" kommen zu einer ernüchternden Antwort.04.04.2023Von Marko Schlichting
Der seltsame Fall "Noori" Haben Taliban eine deutsche Ortskraft ermordet?Die Bundesregierung will von den Taliban verfolgte Afghaninnen und Afghanen nach Deutschland holen. Nach heftiger Kritik an möglichem Missbrauch pausiert das Programm. Wie schwierig die Einschätzung individueller Gefährdungslagen ist, zeigt der Fall des angeblich ermordeten Nooruddin Noori.03.04.2023Von Liv von Boetticher
Stärkung der Bundeswehr Wehrbeauftragte: Größte Herausforderung ist PersonalDie Bundeswehr soll wachsen und schlagkräftiger werden. Doch die Wehrbeauftragte Högl sieht dabei ein entscheidendes Problem: Es fehlen Bewerberinnen und Bewerber, um die Truppe zu vergrößern. Und selbst die, die kommen, bleiben nicht unbedingt.02.04.2023
Fehlt an Geld und Kapazitäten Pistorius: Mängel der Bundeswehr frühestens 2030 behoben100 Milliarden Euro sollen in die Bundeswehr fließen, um die Truppe zu modernisieren und Ausrüstungsmängel zu beheben. Das ist zu wenig Geld, ist sich Verteidigungsminister Pistorius sicher. Probleme gibt es aber nicht nur bei der Finanzierung.01.04.2023
Genauer Zeitplan soll stehen Bundeswehr zieht schon bald aus Mali abSeit längerer Zeit ist das deutsche Militär in seinem Einsatz in Westafrika so gut wie handlungsunfähig, weil Soldaten kaum noch ihr Camp verlassen können. Nun soll der Zeitplan für den Abzug aus Mali laut eines Berichts stehen. Er wird zu einer größeren logistischen Herausforderung.31.03.2023
In 7 Minuten aufs andere Ufer Pioniere entzücken Brückenbauer CharlesDass Charles III. ein Faible für Biolandbau hat - bekannt. Aber als Regent sieht er seine Verantwortung auch in Fragen von Krieg und Frieden. Mit einem Besuch bei deutschen und britischen Soldaten sendet der König ein hübsches Signal. 30.03.2023Von Frauke Niemeyer, Finowfurt