Kämpfe trotz Ramadan-Feiertage Waffenruhe im Sudan rückt in weite FerneNoch immer erschüttern Bombenangriffe und Artilleriebeschuss die sudanesische Hauptstadt Khartum. Die USA geben den Tod eines Staatsbürgers bekannt. Die paramilitärischen Einheiten stimmen eigentlich einer Waffenruhe zu, doch die sudanesischen Streitkräfte gehen nicht darauf ein.21.04.2023
Flugabwehr an Grenze zur Ukraine Bundeswehr will Patriot-Einsatz in Polen beendenIm November schlägt eine russische Rakete auf polnischem Gebiet ein. Daraufhin unterstützt Deutschland den NATO-Partner mit Patriot-Raketenabwehrsystemen. Laut einem Medienbericht geht der Einsatz nun dem Ende entgegen. 21.04.2023
"Militarisierung" des Hauses Verband warnt vor Pistorius' UmbauplänenVerteidigungsminister Boris Pistorius will sein Ministerium reformieren. So soll der Führungs- und Planungsstab unter militärische Leitung kommen. Beim Verband der Bundeswehrbeschäftigten ruft das Besorgnis hervor. Der Minister riskiere den "Zusammenhalt der Belegschaft". 21.04.2023
Debatte zum Wehrbericht Pistorius fordert mehr Geld für ZeitenwendeDer Bericht der Wehrbeauftragten zeichnet Mitte März ein düsteres Bild vom Zustand der Truppe. Im Bundestag bemüht sich Verteidigungsminister Pistorius darum, Aufbruchstimmung zu verbreiten. Die Union spricht von verschlafener Zeitenwende. 20.04.2023
Nach Boxer-Großbestellung Bundeswehr investiert Hunderte Millionen in Puma-PanzerNach der Bestellung von über 100 schweren Boxer-Gefechtsfahrzeugen in Australien will die Bundeswehr in einem anderen großen Auftrag viele Puma-Schützenpanzer modernisieren. Beides sind Modelle von Rheinmetall. Der Konzern macht seit letztem Jahr Rekordumsätze.19.04.2023
"Müssen darüber diskutieren" Pistorius befürwortet Wehrpflicht-Debatte Verteidigungsminister Boris Pistorius hat sich für eine Grundsatzdebatte über eine Rückkehr zur Wehrpflicht ausgesprochen. Chancen für eine kurzfristige Wiedereinführung sieht er aber nicht. Das würde "zu viel Kraft und Geld kosten".18.04.2023
Soldaten im "Camp Fox" in Polen Wie die Bundeswehr die NATO-Ostflanke schütztMit dem Einschlag einer wohl verirrten ukrainischen Rakete in Polen wird klar: Der NATO-Luftraum muss besser geschützt werden. Nun ist die Bundeswehr mit Patriot-Flugabwehrsystemen vor Ort. Politisch sorgte die Verlegung für Spannungen - doch im militärischen Alltag läuft es besser. 14.04.2023
Kein Abschreckungspotenzial Verband beklagt desolaten Zustand der Bundeswehr-ReserveEin funktionierender Reservistenverband kann eine abschreckende Wirkung haben. Davon sei die Bundeswehrreserve in Deutschland derzeit noch weit entfernt, sagt Verbandspräsident Sensburg. Er fordert eine "umfassende Neuausrichtung" und eine bessere Ausrüstung.14.04.2023
Pistorius und Schulze im Niger Notrutsche von Luftwaffen-Airbus löst ausSeit einiger Zeit bleibt es ruhig um die Flieger im Dienste der deutschen Bundesregierung. Zum Auftakt der Afrika-Reise von Verteidigungsminister Boris Pistorius und Entwicklungsministerin Svenja Schulze gibt es zumindest mal wieder eine Mini-Panne. Diese erinnert an frühere - die schlimmer waren.12.04.2023
Vor Bundeswehrabzug aus Mali Pistorius kündigt neuen Schwerpunkt in Sahelregion anBis Mai 2024 soll der letzte Bundeswehrsoldat das westafrikanische Mali verlassen haben. Bei ihrem Besuch in Westafrika machen sich Verteidigungsminister Pistorius und Entwicklungsministerin Schulze ein eigenes Bild von der Lage - und versprechen dem Nachbarland Niger verstärktes Engagement. 12.04.2023